Soooo Rezidiv

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 24.01.2008 20:58

:shock: :blaa:
... also... darf ich anmerken, das nicht nur die Tätowierung super aussieht? :oops:

Schön von dir zu hören... also lesen, Kathrin!

Lass dir alle Zeit, die du brauchst. Du musst niemandem mehr irgendetwas beweisen. Das, wo du durch gegangen ist, muss dir erst mal jemand nachmachen.

Weiter so!!! :blumen:
Ahoi Marc

blanche

Beitragvon blanche » 25.01.2008 02:30

hallo kathrin,

wie schön,dass es dir wieder gut geht und du dich nicht mehr mit diesem sch... hodgkin rumplagen mußt.

Genieße dein neues Leben!
Dein tatoo sieht übrigens richtig heiß aus :wink2:
schön,dass du dir sowas "gönnst"!!

ich wünsche dir alles alles erdenklich Gute!!

Blanche :sunny:

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 25.01.2008 16:35

Hey leute

danke für eure antworten und komplimente ;-).

schönes we

liebe grüße katrin

Benutzeravatar
Kassy
Beiträge: 209
Registriert: 20.03.2006 22:13
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kassy » 25.01.2008 16:52

Liebe Katrin.

tolle Sache sieht ganz ganz super aus!!!


TZzzzzzzz Marc......*g* :roll: Aber recht haste ja!

Alles Liebe weiterhin!!!!!!!!

...von ebenfalls Katrin :blumen:
Diagnose 12/05 MH St. IIa, kein RF,
Behandlung Charité 4x ABVD und
15x 30 Gy Bestrahlung.
05/06 Bestr. zu Ende
06/06 Abschlussstaging alles weg
09/06 NS Onko alles ok!
12/06 CT alles ok!
09/07 CT alles ok!
04/08 CT alles ok!
09/08 Blut und US ok!
03/09 alles ok
bis 09/11 alles ok, nächste Nachsorge 03/12
Bibber!!!!

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 10.12.2008 11:00

Hallo Ihr Lieben

Ich habe mich ja nur sehr lange nicht mehr hier im Forum blicken lassen und die meisten Neulinge werden mich auch gar nicht kennen. Naja ich wollte mal wieder von mir hören lassen und euch mitteilen, dass mein Rezidiv ja nun auch schon wieder 1 1/2 Jahre her ist und es es mir EIGENTLICH meistens gut geht. Ich arbeit für 13 Stunden in der Woche in einer Arztpraxisfür Allgemeinmedizin was mir auch großen Spaß macht.

Aber ich habe auch meine schlechten Phasen. Dann kommt die Angst hoch und in letzter Zeit ist mir sehr oft einfach nur übel. Keine Ahnung ob mir die Medikamente von damals meinen Magen kaputt gemacht haben oder ob diese Übelkeit psychisch ist...! Keine Ahnung! Kennt ihr das auch?

Joar und dieses kleine böse schwarze Loch von dem hier oft gesprochen wird und diese psychischen Verstimmungen sind bei mir ganz schlimm geworden. Ich nehme jetzt auch wieder die Pille um diese Wechseljahrsbeschwerden zu bekämpfen aber ich finde nicht das das besser wird. Die Grenze meiner Gereiztheit ist irgendwie sehr schnell erreicht und ich bin dann immer selbst über meine ÜBERreaktion geschockt...

Naja meine Nachsorge lass ich in letzter Zeit etwas schleifen. Ich weiß nicht ob es eine Ausrede ist aber irgendwie fine ich hier in Frankfurt keinen Hämatologen der mir ansteht. Ist unter Garantie ne Ausrede. Aber meine letzte Blutentnahme vor 3 Monaten und die Bauchsono war ok. Nur 2 Lymphies an der Bauchaorta mit 1 cm größe. Macht mir aber keine Sorgen. Ich drücke mich seit einem halben Jahr vor einer Röntgenuntersuchung. Wäre mir aber lieb wenn die Ärzte das nur auf Verdacht verlangen würden.

Na gut, Ich wünsche allen die in der Therapie stecken alles alles Gute. Ihr schafft das. Und natürlich wünsch ich allen eine Schöne Adventszeit. Sorry für den langen Text

Liebe Grüße Katrin :sunny:

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 10.12.2008 12:00

Servus Katrin, :cool_wink:

schoen, von dir zu lesen! :)
Und noch schoener, dass es dir 1,5 Jahre danach immer noch gut geht - freut mich zu lesen! :daumen: :daumen: :daumen:

Die Angst vor den Nachsorgen geht hier ueberall um.
Marc z.B. geht ja regelmaessig frueher als der Nachsorgeplan vorsieht - bei mir isses so, dass ich es zeitlich auch aufgrund meiner 3 Auslandssemester ein wenig schleifen lasse - sobald ich mich aber auch nur irgendwie schlecht fuehlen wuerde oder einen Verdacht haette, wuerde ich sofort zur Nachsorge gehen... Ob das Intervall nun 6 oder 7 Monate ist, macht meiner Meinung nach das Kraut bei mir nicht fett...

Ein sehr netter Arzt auf meiner Reha hat zu mir gemeint, dass die Wahrscheinlichkeit auf ein Rezidiv in meinem Fall geringer sei als die Wahrscheinlichkeit, eine Neoplasie infolge der Chemo- und Strahlentherapie zu bekommen, deswegen riet er mir, ab 30 (also relativ bald: :winki:) jaehrlich das ganze Vorsorgepaket durchzuziehen...

In welchen Abstaenden muesstest du nach dem Rezidiv denn zu den Nachsorgen antanzen?

In Bezug auf CT oder Roentgen im Rahmen der Nachsorge wehr ich mich auch - ich bin langsam der Meinung, dass ich genug Strahlen abbekommen hab und kann auch ohne CT oder Roentgen gut schlafen nachts - aber das ist meine eigene Entscheidung. Ein Arzt wird dir vermutlich raten, in gewissen Abstaenden ein bildgebendes Verfahren ueber dich ergehen zu lassen, da gerade MH mit Organbefall oder Bulk im Mediastinum sich eben nicht durch tastbare oder schmerzhafte LK aeussert...

Zu den Stimmungsschwankungen kann ich nicht so viel beitragen - ich war schon vor MH ziemlich launisch, kann's also nicht auf die Krankheit schieben :D...

Schoene Gruesse aus Malaysia,

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 10.12.2008 12:12

Steve-O hat geschrieben:Marc z.B. geht ja regelmaessig frueher als der Nachsorgeplan vorsieht...
:shock: :sasmeck: :redface: :poeh:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 10.12.2008 12:18

sparklingmarc hat geschrieben:
Steve-O hat geschrieben:Marc z.B. geht ja regelmaessig frueher als der Nachsorgeplan vorsieht...
:shock: :sasmeck: :redface: :poeh:


:opa: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, oda?! :winki:

Freut (wahrscheinlich nicht nur) mich, dass ich bei dir die Lust geweckt hab, endlich wieder zu schreiben... :zunge: :grinsen:
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr

Sunshine
Beiträge: 183
Registriert: 19.10.2005 09:06

Beitragvon Sunshine » 10.12.2008 14:10

Hallo Steve und Marc

@ Marc: freu mich auch das du weiter schreibst. Lese sehr gern deine Beiträge

@ Steve: Ich müsste eigentlich immer noch alle 3 Monate zu den Nachsorgen bei denen laut meinem alten Hämatologen immer Blutentnahme, Röntgen Lunge, CT Thorax, Sono Lymphknoten und Abdomen gemacht werden sollte. War aber vor 3 Monaten nur zur Blutentnahme und weiger mich erstmal weiter gegen das Röntgen. Ich kann meinem Körper nach der Krankheit viel besser einschätzen und wenn ich mich irgendwie komisch fühle werde ich mir nen Kopf machen und zum Arzt gehen und mich röntgen lassen...

Schön das es dir in Malaysia gut geht. Ich sehe auch keinen Unterschied ob man nach 6 Monaten oder nach 8 Monaten die Nachsorge durchführt.

Alles gute und LG Katrin


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste