Muttermale

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
kiddy
Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2008 12:13
Wohnort: Bochum

Muttermale

Beitragvon kiddy » 06.08.2008 12:50

Hallo alle zusammen!

Ich brauche mal wieder Eure Praxiserfahrungen :-)

Ich habe immer schon relativ viele Muttermale am Körper. Aber in der letzten Zeit sind es deutlich mehr geworden. Ich kann nicht exakt sagen, welche jetzt genau dazu gekommen sind, aber es sind einfach mehr.
Im Sommer bekomme ich immer ne Menge Sommersprossen. Aber diesen Sommer meide ich ja echt die Sonne, daran kann es also nicht liegen.
Zum Glück sieht keins meiner Muttermale irgendwie auffällig aus.
Hab das meiner Mutter und meinen Freunde erzählt und sie sagen, dass es ihnen schon aufgefallen sei - ich bilde es mir also nicht bloß ein ;-)

Kann das mit den Muttermalen in irgendeinem Zuasmmenhang mit dem Hodgkin oder der Chemo stehen? Betrahlung kommt ja bei mir erst noch.
Oder wisst Ihr, warum man sonst neue Muttermale bekommt?

Danke schon mal für jegliche Kommentare!
Liebe Grüße
Katharina
Mai 2009 Stadium Ia
4x ABVD
15 Bestrahlungen à 2 Gray
(Bestrahlungen und Chemo super vertragen!)

Mai 2010 Rezidiv Stadium IVb
2 DHAP >> nicht angeschlagen
Stammzellentnahme >> Horror!
Hochdosis >> ewig lange im Krankenhaus
Krankenhauskoller >> Entlassung
Morphium-Entzug
Gewicht >> 39kg
erste mal wieder mehr als 100 Meter laufen >> Silvester
jetzt >> wieder top fit :-)

wolle118
Beiträge: 40
Registriert: 01.07.2008 17:31
Wohnort: Raum Koblenz/RLP

Beitragvon wolle118 » 06.08.2008 16:09

Hallo,

ich habe genau dasselbe Problem, habe aber immer gedacht das ich mir das nur einbilde.
Hmmm nen Rat kann ich dir deswegen jetzt nicht geben weil ich es beim Arzt auch nicht angesprochen habe.
Kannst ja mal Bescheid sagen wenn Du was weißt.

Gruß

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 06.08.2008 16:27

Hallo du,

bei mir bildeten sich mit der Chemo auch unheimlich viele Muttermale, hab e alle beim Ha gut, Hautarzt abchecken lassen, alles fast gut, nur 2 muss er entfernen, muss aber selbst nix bezahlen, da er es als chemonebenwirkung laufen lassen kann!
Ich habe auch Pigmentstörungen auf der Haut bekommen, an meinem rechten unterarm habe ich jetzt einen riesen fleck, der einfach immer dreckig aussieht! Hab es mit waschen schon probiert funktioniert leider nicht!!!!

Der Hautarzt sagt das sei ganz normel nach Chemo kann das vorkommen!!

Liebe Grüße Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT

melle
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2006 15:11
Wohnort: in der welt

Beitragvon melle » 06.08.2008 20:35

hallo,

die schwarze haut kommt sehr gut, wenn man sich mal irgendwo beim doc oder krankengymnastik ausziehen muss. ...
hoffe das geht irgendwann mal weg

Eva_HH
Beiträge: 17
Registriert: 14.09.2006 23:44

Beitragvon Eva_HH » 12.08.2008 23:47

Ich habe nach der Hodgkin-Therapie meines Mannes neue Leberflecken bekommen, als wenn jemand mit nem Streuer über mich hergegangen wäre...

Ob es da ne psychische Komponente gibt... Keine Ahnung - wenn ich unsere Hochzeitsbilder vor 6 Jahren und heute anschaue, muss ich sagen: JA!! Und 6 Monate nach Therapieabschluß bei ihm tauchte bei mir ein Melamom auf - Zufall... *?* Für mich.... NEIN! Die Psyche!

Alles Gute


Eva
MH bei meinem Mann Diagnose 3/04, IIB, 4 Zyklen ABVD, dann 30 Gy Bestrahlung
Seit 9/04 in Vollremission, seit 1/08 Papa - Spontanschwangerschaft!!!

Anni
Beiträge: 456
Registriert: 08.12.2003 14:50

Beitragvon Anni » 13.08.2008 00:08

Also ich dachte immer es kommt vom Adriamycin, das auch die Haut dunkelt. Bei mit haben sie sich abgepielt.

Benutzeravatar
ines75
Beiträge: 427
Registriert: 03.12.2004 17:02
Wohnort: Neuss

Beitragvon ines75 » 14.08.2008 20:26

Hallo zusammen,

ich kann nicht sagen, dass es seit der Chemo auffällig mehr geworden wäre, aber auch bei mir kommen regelmäßig Leberflecken dazu. Nach Aussage meines Hautarztes ist das völlig normal und man muss mit 2 zusätzlichen Flecken pro Jahr rechnen. Er hat empfohlen, wegen der Vorgeschichte und weil ich relativ viele Leberflecken habe, mich zweimal im Jahr checken zu lassen. Musste mich dann auch einmal schnippeln lassen. Es lag eine Hyperplasie vor, aber noch kein Krebs.

LG
Ines
MH IIIAS + 2 Risikofaktoren, diagnostiziert 15.11.04, Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage, Therapieende 26.6.05, PET vom 4.7.05 zeigt kein aktives Gewebe :D
Letzte Nachsorge 05/2010: alles paletti

Benutzeravatar
frühling06
Beiträge: 275
Registriert: 16.04.2006 23:38

Beitragvon frühling06 » 20.08.2008 21:30

Hallo,
ich habe während der Therapie auch ganz viele Sommersprossen bekommen. Hab mal meine Ärztin gefragt, ob es sein kann, dass man vom Kortison dünnere Haut bekommt und die dadurch sichtbarer werden. Da hat sie mich ausgelacht.
Vielleicht liegt es einfach daran, dass man aufgrund der vielen Freizeit mehr in der Sonne ist :)
Daran kann es aber nicht nur liegen, denn ich hab sie überall (auch da, wo keine Sonne hinkommt ...)
Mein Vater meinte, er hat auch erst mit Mitte 30 die ganzen Sprossen bekommen ... vielleicht liegt es also am Alter.
Leberflecke habe ich auch sehr viele und es werden immer mehr. Vielleicht achtet man jetzt einfach auch mehr auf solche verdächtigen Sachen.
ABer interessant, ich habe nicht gedacht, dass das noch andere haben!
LG Frü*
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2854
MH II B E 3 x RF (12.04.06), AK St. Georg HH, HD15, 8xBEACOPP esk. 18.04.-26.09.06, Bestrahlung 27.11.-19.12.,
Progress (25.01.07), UK Köln, HDR-2 (Arm B) inkl. autologer Transpl. 02.02.-14.05., Bestrahlung 05.06.-03.07.
Progress (17.07.07), IGEV 25.07.-10.09., allogene TP 01.-29.10., 08.10.08: Mein 1. Geburtstag und immer noch Hodgkin-frei :) **************
2013: Weiterhin gesund!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste