Behindertenausweis >>chemo finished :-)

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
ELF
Beiträge: 32
Registriert: 30.10.2006 10:53
Wohnort: Wiesbaden

Behindertenausweis >>chemo finished :-)

Beitragvon ELF » 03.01.2007 20:31

Servus zusammen,

erstmal frohes neues Jahr!!

hab mal eine Frage an euch. Wir haben für meine Frau am 01.11.2006 Behindertenausweis beantragt. Bis jetzt haben wir noch nichts gehört. Bekommt man den Ausweis rückwirkend ab 11/2006? oder ab diese Jahr?

ansonsten neue News:
chemo haben wir endlich hinter uns. Und in 4 Wochen fängt die Bestrahlung an :lol:

yeah bald haben wir es geschaftt!!! :P

Viele Grüße
ELF
betroffen ist meine Ehefrau,
diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,
4 x ABVD, 30 Gray Strahlung
23.09.2008 Rezidiv
3xDHAP
3xDexa BEAM
1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)
09/2009 2. Rezidiv
2xIGEV
2xBedamustin Mono.
Allogene Transplantation noch offen...

Benutzeravatar
Ingo
Beiträge: 91
Registriert: 18.07.2005 19:32
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Ingo » 03.01.2007 20:58

Hallo Elf,

erstmal Glückwunsch zum Abschluss der Chemo!

Wegen des Ausweises:
Bei mir hat es auch ca. 2 Monate gedauert (max. wohl 3) bis ich den Ausweis hatte.
Ab wann der Ausweis zählt, hängt mit euren Angaben zusammen. Wenn ihr das Datum der 1. Chemo Behandlung auf dem Formular angegeben habt, dann wird der Ausweis rückwirkend auf dieses Datum ausgestellt.
So war es zumindest bei mir!
Ist ja auch steuerlich nicht ganz unwichtig.

Viel Glück weiterhin und beste Grüße

Ingo
MH, Std. 3a, 6 Beacopp esk.,Therapie nach HD 15, Beginn 11.7. 2005, PET am 30.11.2005 negativ
3.Nachs. am 17.11.2006: Milzvergrößerung,15.12 Milzentnahme, Neuaufgetretenes NHL-Lymphom. Behandlung Hochdosis, Beginn 19.1.07

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 03.01.2007 21:41

Hallo Elf,

bei mir hats auch etwa 2-3 Monate gedauert.

Die Gültigkeit wurde bei mir mit dem Tag der Diagnosestellung (LK-Entnahme) anerkannt.

Weiterhin viel Glück
Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Alexander
Beiträge: 22
Registriert: 18.08.2005 13:38

Beitragvon Alexander » 04.01.2007 13:10

Bei meiner Frau hat es nach "freundlicher" Nachfrage keine Woche gedauert.

Allerdings hatt wir alle notwendigen Papiere und Bescheinigungen bereits mit dem Antrag eingereicht.

Gruß

Alex

Nadl
Beiträge: 23
Registriert: 24.10.2006 17:02
Wohnort: BaWü

Beitragvon Nadl » 05.01.2007 20:10

Hallo ELF,

bei mir gings relativ schnell (3-4 Wochen). Habe auch wie Alex alle Arztberichte und Bescheinigungen sofort mitgeschickt. Die Gültigkeit meines Ausweises war rückwirkend auf den Tag ausgestellt, an dem man mit den Untersuchungen begonnen hat.

Viel Erfolg für die Bestrahlung! :blumen:

Nadine
Diagnose Mai 2006: MH Stadium IIa, RF: BSG erhöht
Therapie mit 4xABVD + 30 Gy
17.11.06 Ende Therapie

17.11.11 fünf Jahre rezidivfrei :)

Benutzeravatar
Betti
Beiträge: 45
Registriert: 20.12.2006 03:08
Wohnort: Jena

Beitragvon Betti » 08.01.2007 19:27

Ist wahrscheinlich jetzt eine blöde Frage, aber wozu denn ein Behindertenausweis??? Ich glaub, ich steh gerade aufm Schlauch...
:keineAhnung: :keineAhnung: :keineAhnung: :keineAhnung:

:keks2:
Betti
Mb.Hodgkin Stad. IA 09/2006
2 Zyklen ABVD + 30 Gy IF bis 12/2006
seitdem in Remission

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 08.01.2007 20:20

Servus Betti, :cool_wink:

wenn du als "schwerbehindert" eingestuft wirst (meines Wissen ab 50% Grad der Behinderung) sparst du dir die Studiengebühren für die nächsten Semester. Ansonsten kommste damit vergünstigt ins Kino, ins Schwimmbad u.ä.
Im späteren Berufsleben kann dir der Ausweis unter Umständen auch was bringen- beispielsweise genießen Schwerbehinderte einen besonderen Kündigungsschutz und haben mehr Urlaub als "normale" Mitarbeiter.

Ein Behindertenausweis hat keine negativen Konsequenzen. Du kannst deinen zukünftigen Arbeitgeber informieren- du musst es aber nicht. Ich persönlich würde den Ausweis bei einem Vorstellungsgespräch lieber unerwähnt lassen... Aber des bleibt Geschmackssache.

Gruß

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr

Benutzeravatar
Last Inka
Beiträge: 9
Registriert: 08.01.2007 13:56
Wohnort: Chemnitz Sachsen

Behinderten ausweis

Beitragvon Last Inka » 09.01.2007 10:07

Ich habe meinen Behinderten Ausweis schon im Juni vergangen Jahres beantragt und leider immer noch nicht erhalten. Bei Nachfragen heißt es immer nur es ist noch in Bearbeitung und ich solle mich gedulden?
MH Gemischtzellige Form Stadium 3A festgestellt märz 2006 seitdem 8 zyklen Chemo BACOPP-D und 17 Bestrahlungen 29.03.07 Bestrahlung hat nix gebracht, Restgewebe noch da 2-30 Mai Rehakur, seitdem keine veränderung,

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 09.01.2007 10:17

@Inka, das dauert aber ganz schön lange. Meiner wurde in Dresden ausgestellt, hat etwa 5 Monate gedauert. Hängt wahrscheinlich davon ab, an was für ne Schnecke von Mitarbeiter du da geraten bist :keineAhnung: Immer schön anrufen und nerven, dann wird das schon.
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Betti
Beiträge: 45
Registriert: 20.12.2006 03:08
Wohnort: Jena

Beitragvon Betti » 09.01.2007 12:36

Das mit dem Grad der Behinderung ab 50% etc. wusste ich schon :aha: -aber danke Stevie :wink2: !
Aber habt Ihr alle noch solche Folgeschäden, dass Ihr auf 50% kommt???? Da hab ich ehrlich gesagt Probleme mir das vorzustellen...
:shock01: :shock01: :shock01: :shock01: :shock01: :shock01:
Betti
Mb.Hodgkin Stad. IA 09/2006

2 Zyklen ABVD + 30 Gy IF bis 12/2006

seitdem in Remission

Noddie
Beiträge: 80
Registriert: 25.08.2006 16:08

Beitragvon Noddie » 09.01.2007 13:33

Hallo Betti,
die 50 % gibt es nicht für die Folgeschäden sondern für den Hodgkin, der Schwerbehindertenausweis gilt auch erstmal nur für 3 Jahre.
Leider ist es ja so das Folgeschäden sich erst später zeigen.
Nach 3 Jahren neu Beantragen oder wenn man Glück hat ,nix mehr.
Alles gute
Ulli

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 09.01.2007 13:59

Noddie hat geschrieben:Leider ist es ja so das Folgeschäden sich erst später zeigen.


Wieso leider? Willst du deine Folgeschäden denn lieber sofort haben? :winki:
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG

Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray

Remission seit Mai 2006



"Wer kämpft, kann verlieren.

Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)



Hier mehr

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 09.01.2007 14:23

Also, erstmal gibts beim SB Ausweis schon mal keine "Prozente" sondern nur einen "Grad der Behinderung" (GdB). Dafür welchen GdB es bei MH für welches Stadium gibt, gibt es grobe Regelungen (bis II ~60, ab III 80 - 100, glaube ich). Das Ganze erstmal für -normalerweise- völlig unabhängig von eventuellen Folgeschäden. Die spielen erst dann eine Rolle, wenn man den Ausweis nach 3 Jahren verlängert haben will. Manche Ämter verlängern ihn wohl pauschal, aber im Normalfall muss man dann - was ich übrigens auch nicht ganz unnachvollziehbar finde - seine Einschränkungen konkret nachweisen, wenn man das Ding verlängert haben will.

Der GdB wird einem als eine Pauschale für alle evtl. erlittenen Kalamitäten whrd. der Erkrankung zugeteilt und bedeutet keinesfalls(!), dass man nur noch zu 0-20 % einsatzfähig wäre. Wem es denn das Ego verkratzt, einen Zettel zu besitzen, auf dem "GdB 80" steht, der sollte den Ausweis dann lieber nicht beantragen. Dann gibt es allerdings vergünstigungsmässig auch nichts zum Nachtisch... :keineAhnung:

Ein Tip noch: Wenn man -wie ich- den Ausweis erst whrd der Therapie beantragt und keine Lust hat, 3 Jahre lang das Glatzenbild mit rumzuschleppen: die Ämter -meins jedenfalls- stellen den Ausweis auch ohne Lichtbild aus. Formloser Antrag genügt.

Genaueres zum WieWasWarum beim SB-Ausweis findest Du, wenn Du bei meiner Signatur auf "Links" klickst.
:think2: Hm, eigentlich könnte ich ja mal wieder vorschlagen, so eine Linkliste hier im Forum fest zu installieren, aber da ich mal vermute, das daran weiterhin kein Interesse besteht, lasse ich das mal...

@Steve
Jo, wenn überhaupt hätt ich auch eher "glücklicherweise" gesagt...

Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 09.01.2007 14:33

Jason hat geschrieben::think2: Hm, eigentlich könnte ich ja mal wieder vorschlagen, so eine Linkliste hier im Forum fest zu installieren, aber da ich mal vermute, das daran weiterhin kein Interesse besteht, lasse ich das mal...


Ohne diese Seite hier schlecht zu machen, im Gegenteil, ich finde das hier super! Aber es gibt ja auch noch die (momentan tote) Seite www.morbus-hodgkin.de
Ich hatte die Macher der Seite mal kontaktiert mit dem Angebot, das wieder zu beleben und habe dabei erfahren, dass eine neue Version der Website kurz vor der Fertigstellung ist.
Und da würden sich solche Links vielleicht auch gut machen?
Ahoi Marc

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 10.01.2007 08:51

Jason hat geschrieben:Ein Tip noch: Wenn man -wie ich- den Ausweis erst whrd der Therapie beantragt und keine Lust hat, 3 Jahre lang das Glatzenbild mit rumzuschleppen: die Ämter -meins jedenfalls- stellen den Ausweis auch ohne Lichtbild aus. Formloser Antrag genügt


Da keine/r kommt und das Foto mit dem real existierenden Antlitz vergleicht - und das mehr oder weniger kränkliche Aussehen auch keinerlei Auswirkung auf die Beurteilung des GdB hat (die beigelegten Befunde dagegen sehr wohl) - kann man durchaus ein bißchen mogeln und ein nicht unbedingt taufrisches Lichtbild beifügen, auf dem man noch jung und hübsch war.... :wink2:
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste