Also, erstmal gibts beim SB Ausweis schon mal keine "Prozente" sondern nur einen "Grad der Behinderung" (GdB). Dafür welchen GdB es bei MH für welches Stadium gibt, gibt es grobe Regelungen (bis II ~60, ab III 80 - 100, glaube ich). Das Ganze erstmal für -normalerweise- völlig unabhängig von eventuellen Folgeschäden. Die spielen erst dann eine Rolle, wenn man den Ausweis nach 3 Jahren verlängert haben will. Manche Ämter verlängern ihn wohl pauschal, aber im Normalfall muss man dann - was ich übrigens auch nicht ganz unnachvollziehbar finde - seine Einschränkungen konkret nachweisen, wenn man das Ding verlängert haben will.
Der GdB wird einem als eine Pauschale für alle evtl. erlittenen Kalamitäten whrd. der Erkrankung zugeteilt und bedeutet keinesfalls(!), dass man nur noch zu 0-20 % einsatzfähig wäre. Wem es denn das Ego verkratzt, einen Zettel zu besitzen, auf dem "GdB 80" steht, der sollte den Ausweis dann lieber nicht beantragen. Dann gibt es allerdings vergünstigungsmässig auch nichts zum Nachtisch...
Ein Tip noch: Wenn man -wie ich- den Ausweis erst whrd der Therapie beantragt und keine Lust hat, 3 Jahre lang das Glatzenbild mit rumzuschleppen: die Ämter -meins jedenfalls- stellen den Ausweis auch ohne Lichtbild aus. Formloser Antrag genügt.
Genaueres zum WieWasWarum beim SB-Ausweis findest Du, wenn Du bei meiner Signatur auf "Links" klickst.

Hm, eigentlich könnte ich ja mal wieder vorschlagen, so eine Linkliste hier im Forum fest zu installieren, aber da ich mal vermute, das daran weiterhin kein Interesse besteht, lasse ich das mal...
@Steve
Jo, wenn überhaupt hätt ich auch eher "glücklicherweise" gesagt...
Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012
R-DHAP - Blog
''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK