Morgen Armin,
als Selbständiger müßtest Du dann ja eigenlich wissen, wie hoch die Abgabe ist, die ein Arbeitgeber zahlt, wenn er nicht die geforderte Zahl Schwerbehinderte beschäftigt.
Ist der Betrag so hoch, daß man ernsthaft über die Einstellung von Schwerbehinderten nachdenkt, oder mehr so eine Pseudo-Abgabe?
Holger
Schwerbehinderung - Bewerbung!
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--
Hay Holger,
nee weiß ich leider nicht, denn das Schwebehindertengestz greift erst ab 5 Mitarbeitern. und ich habe max. 4 gehabt bisher.
hier noch ein link
LG Armin
nee weiß ich leider nicht, denn das Schwebehindertengestz greift erst ab 5 Mitarbeitern. und ich habe max. 4 gehabt bisher.
hier noch ein link
LG Armin
- Anettdesign
- Beiträge: 18
- Registriert: 24.06.2005 12:25
- Wohnort: Frankfurt(Oder)
sei ehrlich!
hey!
ich hatte mich auch beworben, 3 Monate nach Beendigung der Behandlung. Hatte im ersten Gespräch noch nix davon erwähnt, stand auch nicht in der Bewerbung. Beim zweiten Gespräch, wo ich in der engeren Auswahl stand, sagte ich es dann. Ich kann jedem nur raten: sagt es! Mein Chef hat es gut aufgenommen, er bewundert sogar den Mut und die Kraft, wie ich das ganze durchgestanden habe und wie man sieht, ich habe den Job bekommen.
Mal ehrlich, gibt es was schlimmeres , als gleich mit einer Lüge in der neuen Firma zu starten? Das zerstört doch eher das Verhältnis untereinander. Und da er davon weiß, kann ich jederzeit ankommen, wenn es mir mal nicht so gut geht, oder ich zur Nachsorge muss, und er hat immer Verständnis für...
In dem Sinne, liebe Grüße, Anett
ich hatte mich auch beworben, 3 Monate nach Beendigung der Behandlung. Hatte im ersten Gespräch noch nix davon erwähnt, stand auch nicht in der Bewerbung. Beim zweiten Gespräch, wo ich in der engeren Auswahl stand, sagte ich es dann. Ich kann jedem nur raten: sagt es! Mein Chef hat es gut aufgenommen, er bewundert sogar den Mut und die Kraft, wie ich das ganze durchgestanden habe und wie man sieht, ich habe den Job bekommen.
Mal ehrlich, gibt es was schlimmeres , als gleich mit einer Lüge in der neuen Firma zu starten? Das zerstört doch eher das Verhältnis untereinander. Und da er davon weiß, kann ich jederzeit ankommen, wenn es mir mal nicht so gut geht, oder ich zur Nachsorge muss, und er hat immer Verständnis für...
In dem Sinne, liebe Grüße, Anett

MH, Stad 2a seit 9/04, 4x ABVD, seit 1/05 Remission
>mir gehts super<
30.08.2007 habe eine zuckersüße Tochter bekommen
>mir gehts super<
30.08.2007 habe eine zuckersüße Tochter bekommen
Hi,
also ich bin ja in meinem Unternehmen seit 2 Jahren beschäftigt, wenn ich mich also neu bewerbe, kann ich im Lebenslauf 01.09.2003 bis xx.xx.20xx bei XYZ angeben und somit würde nie jemand was von meiner Krankheit erfahren, wenn ich es nicht möchte.
Aber ich hatte im August mich in Hannover (zurück in die Heimat) bei der MHH beworben für eine Stelle im Hepatitskompenznetz und dort stand halt drinnen, dass Frauen bevorzugt behandelt werden und Schwerbehinderte (bei gleicher Leistungsfähigkeit und Bildung) und da habe ich es halt auch schon in der Bewerbung angegeben.
Da dachte ich halt, dass es vielleicht immer von vorteil sein kann, dass die Firmen etvl. unterstützt werden. Aber vielleicht lag's auch dran, dass es halt von der MHH war... ne medizinische Hochschule hat da vielleicht Vorteile von, aber ein Wirtschaftsunternehmen nicht?!!
Wollte mich auch mal bei Air Berlin online als Reiseleiterin bewerben und da fragen sie im Bewerbungsformular auch nach Schwerbehinderung samt Prozentsatz! Ist es da dann eher ein Grund nicht genommen zu werden?
Naja, aber wie schon gesagt, im Moment steht es außer Frage mich zu bewerben, bin auf meinen sicheren, unbefristeten Job angewiesen und mein einer Kollege geht für mehrere Wochen in den Urlaub und da werde ich die Abteilung dieses Jahr nicht im Stich lassen.
LG, Katharina
P.S. die MHH hatte mich sogar zum Vorstellungsgespräch eingeladen (pusht schön das Selbstwertgefühl *lol*), aber da der Einstellungstermin 1.10 unbedingt eingehalten werden mußte, kam ich net in Frage, weil ich vorm 1.11 nicht aus meinem Vertrag gekommen wäre! Aber eigentlich möchte ich auch noch ein paar Jahre in Nürnberg bleiben, aber meine Family will mich halt zurück haben! *inZwickmühle*
also ich bin ja in meinem Unternehmen seit 2 Jahren beschäftigt, wenn ich mich also neu bewerbe, kann ich im Lebenslauf 01.09.2003 bis xx.xx.20xx bei XYZ angeben und somit würde nie jemand was von meiner Krankheit erfahren, wenn ich es nicht möchte.
Aber ich hatte im August mich in Hannover (zurück in die Heimat) bei der MHH beworben für eine Stelle im Hepatitskompenznetz und dort stand halt drinnen, dass Frauen bevorzugt behandelt werden und Schwerbehinderte (bei gleicher Leistungsfähigkeit und Bildung) und da habe ich es halt auch schon in der Bewerbung angegeben.
Da dachte ich halt, dass es vielleicht immer von vorteil sein kann, dass die Firmen etvl. unterstützt werden. Aber vielleicht lag's auch dran, dass es halt von der MHH war... ne medizinische Hochschule hat da vielleicht Vorteile von, aber ein Wirtschaftsunternehmen nicht?!!
Wollte mich auch mal bei Air Berlin online als Reiseleiterin bewerben und da fragen sie im Bewerbungsformular auch nach Schwerbehinderung samt Prozentsatz! Ist es da dann eher ein Grund nicht genommen zu werden?

Naja, aber wie schon gesagt, im Moment steht es außer Frage mich zu bewerben, bin auf meinen sicheren, unbefristeten Job angewiesen und mein einer Kollege geht für mehrere Wochen in den Urlaub und da werde ich die Abteilung dieses Jahr nicht im Stich lassen.
LG, Katharina
P.S. die MHH hatte mich sogar zum Vorstellungsgespräch eingeladen (pusht schön das Selbstwertgefühl *lol*), aber da der Einstellungstermin 1.10 unbedingt eingehalten werden mußte, kam ich net in Frage, weil ich vorm 1.11 nicht aus meinem Vertrag gekommen wäre! Aber eigentlich möchte ich auch noch ein paar Jahre in Nürnberg bleiben, aber meine Family will mich halt zurück haben! *inZwickmühle*
Habe mal auf die Schnelle ein paar links zu Fördermitteln bei Einstellung Schwerbehinderter :
Arbeitsförderungsprogramme
http://www.behinderte.de/ARBEIT/bach.htm
Niedersachsen
usw.
es scheint lohnenswerte Fördermittel zu geben
Gruß Armin
Arbeitsförderungsprogramme
http://www.behinderte.de/ARBEIT/bach.htm
Niedersachsen
usw.
es scheint lohnenswerte Fördermittel zu geben

Gruß Armin
Katharina, ich habe es so verstanden, dass der AG die Zuschüße bekommt. Jedenfalls dann, wenn er derjenige ist, der die Fortbildung bezahlt. Du bekommst den Zuschuß sicher nicht, wenn, dann die Ausbildungsstätte. So nehme ich es jedenfalls an. Wie gesagt, dieser Beratungsfritze, bei dem man dann einen Termin bekommt, der schätzt das zusammen mit dir ein, was möglich ist und was geht.
Mir persönlich hat sie geraten, dass ich den Fritzen NICHT kommen lassen soll. Schon alleine die Tatsache, dass ich auch nur ans Arbeiten denke, würde bei mir dazu führen, dass er der BfA melden würde: Frau Purmaus will keine Rente mehr haben und deswegen bekommt Frau Purmaus auch keine Rente mehr.
Kommt eben immer drauf an, in welcher Lage man steckt und was man selber will.
LG Petra
Mir persönlich hat sie geraten, dass ich den Fritzen NICHT kommen lassen soll. Schon alleine die Tatsache, dass ich auch nur ans Arbeiten denke, würde bei mir dazu führen, dass er der BfA melden würde: Frau Purmaus will keine Rente mehr haben und deswegen bekommt Frau Purmaus auch keine Rente mehr.
Kommt eben immer drauf an, in welcher Lage man steckt und was man selber will.
LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
sport frei allerseits,
also bei mir war das kürzlich auch die frage. ich habe im bewerbungsschreiben nichts erwähnt, dann zum bewerbungsgespräch habe ich es gesagt und der pot. ag konnte sich persönlich davon überzeugen das er einen top qualifizierten mann ohne körperliche einschränkungen mit einem sb von 80 % einstellen kann. soll heissen, er stellt ja nur jemanden ein, wenn er auch wirklich jemand braucht, und wenn dieser jemand alle anforderungen erfüllt, warum sollte er ihn dann nicht einstellen, nur weil er einen sb-ausweis hat. wenn keine arbeit mehr da ist, dann kann er dich auch so kündigen. die sache mit dem kündigungsschutz ist sowieso überbewertet, denn er muss vor der kündigung, diese beim amt für fam.+soziales (integrationsamt) anzeigen, und seine gründe darlegen. wenn diese dann entscheiden das die sachlage eindeutig ist, dann kannste auch ganz normal gekündigt werden.
zweiter punkt ist, mein neuer ag hat dann erstmal alles was mit meiner neuanstellung zu tun hatte, computer, software etc. beim integrationsamt eingereicht, sodass er wohl auch da noch seine zuschüsse bekommt. wenn man arbeitslos ist, bekommt man vom aa auch noch zuschüsse, bei mir werden für 12 monate 50 % vom gehalt bezuschusst. und jetzt zeige mir mal den ag der sich diese vorteile entgehen lassen würde.
hinzukommt, dass die sb'ler meist motivierter sind, wurde mir vom ag bestätigt. also wie gesagt, wenn er jemand sucht und man hat die quali, dann hat man als sb'ler meist vorteile.
das sind aber nur meine persönlichen erfahrungen.
mfg
falkmed
also bei mir war das kürzlich auch die frage. ich habe im bewerbungsschreiben nichts erwähnt, dann zum bewerbungsgespräch habe ich es gesagt und der pot. ag konnte sich persönlich davon überzeugen das er einen top qualifizierten mann ohne körperliche einschränkungen mit einem sb von 80 % einstellen kann. soll heissen, er stellt ja nur jemanden ein, wenn er auch wirklich jemand braucht, und wenn dieser jemand alle anforderungen erfüllt, warum sollte er ihn dann nicht einstellen, nur weil er einen sb-ausweis hat. wenn keine arbeit mehr da ist, dann kann er dich auch so kündigen. die sache mit dem kündigungsschutz ist sowieso überbewertet, denn er muss vor der kündigung, diese beim amt für fam.+soziales (integrationsamt) anzeigen, und seine gründe darlegen. wenn diese dann entscheiden das die sachlage eindeutig ist, dann kannste auch ganz normal gekündigt werden.
zweiter punkt ist, mein neuer ag hat dann erstmal alles was mit meiner neuanstellung zu tun hatte, computer, software etc. beim integrationsamt eingereicht, sodass er wohl auch da noch seine zuschüsse bekommt. wenn man arbeitslos ist, bekommt man vom aa auch noch zuschüsse, bei mir werden für 12 monate 50 % vom gehalt bezuschusst. und jetzt zeige mir mal den ag der sich diese vorteile entgehen lassen würde.
hinzukommt, dass die sb'ler meist motivierter sind, wurde mir vom ag bestätigt. also wie gesagt, wenn er jemand sucht und man hat die quali, dann hat man als sb'ler meist vorteile.
das sind aber nur meine persönlichen erfahrungen.
mfg
falkmed
Hollo,
als ex hodgki (Stadium IVb von Juli 2003 bis Febr. 2004) lese ich interessiert eure beiträge (tolles forum, tolle truppe, hat mir viel geholfen). ich bin seit einem jahr arbeitslos habe meine sb von erst 100 jetzt auf 60 von 100 gleich beim aa mit angegeben. Jetzt meine frage: falmed schreibt folgendes:
"wenn man arbeitslos ist, bekommt man vom aa auch noch zuschüsse, bei mir werden für 12 monate 50 % vom gehalt bezuschusst."[i] Wie geht das denn,javascript:emoticon(':?:')
Question bei mir werden wie bei jedem anderen arbeitslosen ohne sb, die 65% vom letzten nettogehalt gezahlt. Wäre ja super, wenn ich außer den paar kröten arbeitslosengeld noch bezuschusst werden könnte.
Danke schon mal für die tips.
LG Trolle
als ex hodgki (Stadium IVb von Juli 2003 bis Febr. 2004) lese ich interessiert eure beiträge (tolles forum, tolle truppe, hat mir viel geholfen). ich bin seit einem jahr arbeitslos habe meine sb von erst 100 jetzt auf 60 von 100 gleich beim aa mit angegeben. Jetzt meine frage: falmed schreibt folgendes:
"wenn man arbeitslos ist, bekommt man vom aa auch noch zuschüsse, bei mir werden für 12 monate 50 % vom gehalt bezuschusst."[i] Wie geht das denn,javascript:emoticon(':?:')
Question bei mir werden wie bei jedem anderen arbeitslosen ohne sb, die 65% vom letzten nettogehalt gezahlt. Wäre ja super, wenn ich außer den paar kröten arbeitslosengeld noch bezuschusst werden könnte.
Danke schon mal für die tips.
LG Trolle
@Trolle:
das hast du falsch verstanden. Wenn du arbeitslos und sb bist, bekommst du nur dein Arbeitslosengeld in der Höhe, wie du das geschrieben hast. Wenn dich jetzt ein Arbeitgeber einstellen würde, würde dieser vom Arbeitsamt einen Einarbeitungszuschuss bekommen, weil er dich als SB einstellt. Auf dem Arbeitsamt sagte man mir aber, dass eben wegen dieses Zuschusses die Schwerbehinderten gut zu vermitteln sind.
Aber da tut sich doch gleich die näxte Frage auf: Gibt es diesen Zuschuss überhaupt noch vom Arbeitsamt? Und wenn ja - kann man den vom Arbeitsamt UND den vom Integrationsamt beantragen?? Ich glaube es persönlich nicht, denn dann wäre der Chef ja doppelt begünstigt. Ich denke mal, hier ist wieder die entwerder-oder Variante (eins von beidem) am greifen.
Aber Trolle, gute Idee - Arbeitlosengeld bezuschussen
Da müßen wir mal dran bleiben und dieses beantragen
Petra

Aber da tut sich doch gleich die näxte Frage auf: Gibt es diesen Zuschuss überhaupt noch vom Arbeitsamt? Und wenn ja - kann man den vom Arbeitsamt UND den vom Integrationsamt beantragen?? Ich glaube es persönlich nicht, denn dann wäre der Chef ja doppelt begünstigt. Ich denke mal, hier ist wieder die entwerder-oder Variante (eins von beidem) am greifen.
Aber Trolle, gute Idee - Arbeitlosengeld bezuschussen


Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"
06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.
ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.
Purmaus, na klar, jetzt wo du es sagst, lese ich es auch. Ist ganz klar formuliert. Trotzdem Danke ! Was sagt mir das, ich muss wohl noch ganz kräftig an meiner Konzentration arbeiten, ich Schussel. Hoffe auf Besserung! Bin froh, dass man offensichtlich jedem hilfreich zur Seite steht. Also danke für den Hinweis.
LG Trolle
LG Trolle
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste