Schlechte Blutwerte

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
chprinz
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005 17:28
Wohnort: Nähe Münster
Kontaktdaten:

Schlechte Blutwerte

Beitragvon chprinz » 26.09.2005 18:47

Hallo Leute,

ich hatte mich zu beginn meiner Therapie bereits einige male gemeldet. Nun befinde mich bereits im dritten Zyklus ADVB. Eigentlich vertrage die Chemo ganz gut. Ich fühle mich in den ersten Tagen nach den Cocktails zwar schlapp, habe hier und da Muskelschmerzen und nen ekeligen Pelz auf der Zunge. Habe aber dennoch meine Diplomarbeit vollenden können und gehe jetzt auch wieder (außer an den Therapietagen) arbeiten.

Nun habe ich allerdings in den letzten drei Zyklen immer wieder schlechte Blutwerte. Die letzten Chemotermine mussten jeweils um 2 Tage verlegt werden.
Heute sollte eigentlich ein weiterer Cocktail in mich hineinfließen (der 14te Tag war allerdings bereits letzten Freitag). Meine Blutwerte waren jedoch zu schlecht und der Termin wurde auf kommenden Donnerstag verlegt. D.h. diesmal wurde die Therapie um 6 Tage verschoben. Ist das ein Problem :?: Wird die Wirkung der Therapie in irgendeiner Form durch die jeweilige Verschiebung der Termine beeinträchtigt :?:

Gruß

Christian
Diagnose 6/04 ,MH 2A mit Risikofaktor (3 Areale befallen) --> viermal ABVD

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 26.09.2005 18:57

hallo erstmal :mrgreen:

also wenn die chemo um ein paar tage verschoben wird, das macht den kohl nu auch nicht fett. die chemo wirkt ja noch ne zeit nach. bei ABVD hast du ja den 14 tage rythmus. also wenn das zeug dann keine 14 tage wirkt, dann würdest du ja eher chemo bekommen. der arzt würde die therapie ja nicht verschieben, wenn er wüsste dass das irgendeine negative auswirkung auf das vernichten von den zellen hätte. hoffe du hast das verstanden was ich meinte...

so nun beginnt die schlacht um den 1000. thread :megagrin:

bis dann
carina :krml:

Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 26.09.2005 19:31

Hallo Christian!

Da schließ ich mich mal Krümel an: Die paar Tage sind kein Problem.

Und: Glückwunsch dann biste ja bald durch mit der Chemo :D

Liebe Grüße
Kirsten
Angaben zu meinem Freund:
Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
Ineli
Beiträge: 176
Registriert: 27.06.2005 16:28
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Ineli » 26.09.2005 19:50

Hallo,
mein Arzt meinte mal der Wochenzyklus sei von den Menschen erfunden wollen und es sei relativ zufällig, dass man alle 7 Tage Therapie hat

Von da her mach dir keine Sorgen

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 549
Registriert: 07.05.2005 20:58
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon Michi » 26.09.2005 21:49

Hallo Christian,

bei mir wurde auch die Therapie 2 Mal um jeweils eine Woche verschoben - einmal wegen einem Infekt, einmal wegen schlechter Blutwerte. Das macht nichts aus, es ist ganz normal, dass das passiert, hat mir meine Ärztin versichert.
Also bleib' ruhig, versuche die paar Extra-Erholungstage zu genießen. Weiterhin alles Gute!

Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!

Gast

Beitragvon Gast » 26.09.2005 22:35

Hi Christian,

welche Blutwerte sind denn bei dir nicht ganz in Ordnung? Meistens lässt sich da doch was machen. Ich bin der hier im Forum der den HB-Wert Negativrekord hält mit 3,17 mmol/l. Niedrige Leukos in der Nähe der Nachweisgrenze hatten noch einige mehr hier im Forum. Trotzdem haben es alle gepackt. Und du packst das auch.

LG roro

arminio

Beitragvon arminio » 27.09.2005 06:42

Hallo Michi,

jaja so sind die Schwaben- macht der doch glatt heimlich die Therapie fertig- also sowas aber auch.
Freut mich sehr für dich Michi, daß du auch durch bist und ´dir bald auch ein Befund in den Händen liegen wird wo dann steht.
Keine Aktivität des Morbus Hodgkin mehr nachweisbar.

Grüssle ins Schwoabeländle Armin

arminio

Beitragvon arminio » 27.09.2005 07:17

Aber die Bubaspitzle sind doch bestimmt auch gut geflutscht , oder :0047:

Gruß Armin

arminio

Beitragvon arminio » 27.09.2005 07:18

:oops: :oops: :oops:
Falscher Thread, war eigentlich in Michis Thread angedacht.
Sorry Christian.

Gruß Armin

matzilie*

Beitragvon matzilie* » 27.09.2005 09:48

hi christian,

viele von uns mussten mal die therapie verschieben, das is nix schlimmes und kommt immer wieder vor. der cocktail wirkt ja auch noch nach und hört nicht am 14 tag auf, sein werk zu vollenden *gg*. also mach dir keinen kopf. das wird schon.

@ armin
du sollst doch nicht immer so früh am morgen diese verwirrenden stoffe in dich aufnehmen. tztztz.

lg matze

Arminio

Beitragvon Arminio » 27.09.2005 09:58

Hallo Christian,

leider kann ich dir da keine Tipps geben - ich hatte während meiner 4xABVD immer Werte , wie ein gesunder, trotz oder gerade wegen Rauchen und auch hin u. wieder mal eins , :0007: zwei Bierchen.
Das Verschieben der Therapie macht sicherlich keinen Unterschied wenn es sich im 1-2 Wochen-Bereich aufhält. Die einzelne Chemogabe wirkt so ca. 3-4 Wochen noch nach, siehe auch dein Blutbild.
Alles Gute weiterhin.

LG Armin

Benutzeravatar
chprinz
Beiträge: 12
Registriert: 20.06.2005 17:28
Wohnort: Nähe Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon chprinz » 27.09.2005 12:56

Hallo,

erst mal danke für die schnellen und aufbauenden Postings.

welche Blutwerte sind denn bei dir nicht ganz in Ordnung?

Also die Arzthelferinnen sprechen immer nur von den Leukozyten. Eine Chemotherapie wird bei mir nicht verabreicht, wenn die Werte nicht höher sind als 2000. Der niedrigste Wert lang so bei 1700.

Gruß

Christian
Diagnose 6/04 ,MH 2A mit Risikofaktor (3 Areale befallen) --> viermal ABVD

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 27.09.2005 13:07

Ich bekomme BEACOPP und kenne mich daher nicht mit ABVD aus. Das die Leukozyten absinken dürfte aber eher normal sein. Bei mir waren sie neulich auf 1600 und es war auch erst fraglich, ob ich die Infusionen an dem Tag bekommen sollte. Da in meinem Therapieplan aber regulär Neupogen-Spritzen vorkommen, die die Leukos wieder aufbauen, ging das trotzdem. Bei der nächsten Blutkontrolle war der Wert sogar runter auf 300. Drei Tage später durch das Neupogen auf 53000 :!:

Bevor es zu einer kritischen Verzögerung Deiner Therapie kommt, wird Dein Arzt dir bestimmt ebenfalls Neupogen oder etwas ähnliches verschreiben!

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

katharina912

Beitragvon katharina912 » 27.09.2005 13:15

Bei mir waren trotz Neupogens die Leukos 2x unter 2000 (als Therapie gemacht werden sollte, mein niedrigster Stand war irgendwo bei 250) und die Therapie wurde trotzdem durchgeführt. Ich denke, die Ärtze wissen, was sie einem wann zumuten können... und sie wissen auch in wie weit man die Therapie verzögern kann. Meine wurde aufgrund der Weihnachtsfeiertage und Silvester (habe ja im Dezember mit der Therapie angefangen) auch mal was nach hinten und vorne verschoben und jetzt bin ich trotzdem gesund. :-)

Also mach dir keine Sorgen, dass wird schon alles richtig sein und bald hast du es dann auch geschafft! Drück dir auch ganz fest die Daumen!

LG

roro

Beitragvon roro » 27.09.2005 20:54

Hi Christian,

bei BEACOPP ist es so, dass in der 1. Woche des Zyklus die Leukos mindestens 2,0 bzw. 2.000 sein sollen, um in der nächsten Woche noch etwas Reserve zu haben. In der 2. Woche sind niedrigere Werte möglich (lt. Aussage der Studienzentrale), da dann die Substanzen keine weitere Auswirkung auf die Leukos hat, auch wenn die Werte noch weiter in den Keller gehen. Deshalb gehören Neupogen, Neulasta oder Granozyte fest in dieses Schema. Auch bei ABVD oder anderen Therapien sollten die Ärzte die Chemo nicht wegen zu niedriger Leukos verschieben, sondern die benannten Mittel zur Leukosteigerung einsetzen. Voraussetzung ist natürlich eine entsprechende Blutbildkontrolle vor der entsprechenden Chemogabe, um vorher angemessen reagieren zu können.

LG roro


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste