ungewissheit

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
nanie
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2014 08:42

ungewissheit

Beitragvon nanie » 15.09.2014 19:28

Hallöchen,

ich bin 31 Jahre alt und Mutter einer 3-jährigen Tochter.
Kurz zu meiner Geschichte:

Vor ca. 5 Jahren habe ich das erste Mal 2 geschwollene Lymphknoten auf der rechten Halsseite bemerkt... als erstes hab ich mir nicht weiter was dabei gedacht. Dann ein paar Monate später hab ich weitere geschwollene schmerzfreie Lymphknoten in beiden Leisten bemerkt, alle grob geschätzt ca. 1-2 cm groß, daraufhin bin ich zum Hausarzt. Dieser hat mir gesagt wir beobachten das. Dann wurde nix mehr unternommen. Einige Zeit später bin ich zu nem anderen Arzt, der hat mich dann in die Klinik zu einem Onkologen geschickt, bei dem Termin hat er die Knoten abgetastet und gesagt sie fühlen sich alle normal an er würde nichts weiter machen zumal ich keinerlei Symptome aufwies... ok ich war erst mal beruhigt... Lymphknoten immer wieder abgetastet haben sich nicht vergrößert... dann 3 Jahre später dieses Frühjahr bekam ich noch einen im Nacken unterhalb vom Haaransatz, auch auf der rechten Seite... gleich zum Arzt der mir gesagt hat das sei wegen meiner chronischen Halsentzündung weil ich keine Mandeln mehr habe (wurden 2004 rausgenommen)... der Lymphknoten schwoll aber wie die anderen nicht ab... im Mai wieder beim Arzt wegen Verdacht auf Pfeifersches Drüsenfieber, hat sich nicht bestätigt nur CRP war erhöht Wert:17... hmm niemand konnte mir was sagen. Dann zum Gastroenterologen im Juli. Er hat ein Sono gemacht: alle Lymphknoten sehen normal aus, der größte hat ca. 3 cm. Komplettes Blutbild gemacht. Jetzt hab ich nächsten Mittwoch wieder ein Termin und am Wochenende hab ich nun noch einen Lymphknoten unter der Achsel ertastet worauf ich gleich in Panik ausbrach.

Diese Ungewissheit macht mich verrückt und ich kann schon nachts nicht mehr schlafen. Nun meine Frage: wie war das bei Euch, kann mit einem Sono sicher gesagt werden ob die Lymphknoten normal sind bzw. es kein Lymphom ist? Oder soll ich lieber doch auf eine Gewebeprobe bestehen??

Hab solche Angst und wenn man Dr. Google befragt kommen gleich die schlimmsten Horrorszenarien
:shock:

Würd mich sehr freuen über ein paar Antworten.

Lg Nanie

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 15.09.2014 20:32

Google lass mal aussen vor. Ein guter Arzt kann das in einem Ultraschall sehen, wenn die LK nicht zu tief sind. Dann "strömt" es mehr auf dem Bildschirm, bzw. anders. Kann es Dir nicht genau erklären.

Eine Gewebeprobe ist das sicherste. Hast Du denn sonst noch B Symptome?

Nachtschweiß, Juckreiz, Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust?

Nur wegen google würde ich nicht den Teufel an die Wand malen! Lass die Ärzte mal machen, versuch abzuschalten und beschäftige dich so gut es geht, bis Du Gewissheit hast.

Alles Gute und keine Panik, selbst wenn es Hodgkin wäre, kann dir sehr sehr gut geholfen werden. Aber normal schlummert der Hodgkin keine 5 Jahre vor sich hin.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

nanie
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2014 08:42

Beitragvon nanie » 15.09.2014 22:48

Danke für Deine Antwort :)

Na ja müde bin ich schon dauernd aber sonst keine typischen Hodgkin Symptome... was mich nur so stutzig macht ist das an so vielen Stellen meines Körpers Lymphknoten geschwollen sind. Nur nach den Lymphies im Bauchraum hat man bisher nicht geschaut.

Ich denke ich werde auf eine Gewebeprobe drängen um auf der sicheren Seite zu sein.

Dankeschön ich wünsche Dir auch alles alles Gute.

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 16.09.2014 09:35

Also eigentlich kann ein guter Arzt im Sono sehen, ob die Knoten normal reaktiv sind oder ob dort etwas ist, was man abklären sollte. Warum jetzt bei dir so viele Knoten geschwollen sind, kann man aus der Distanz nicht sagen, zumal auch keine typischen B-Symptome vorliegen, die die Entscheidung einfacher machen würden.

Zur eigenen Beruhigung sollte man eine ärztliche Erklärung finden, sonst wird das ganze irgendwann psychisch schwierig.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

nanie
Beiträge: 3
Registriert: 13.09.2014 08:42

Beitragvon nanie » 16.09.2014 13:43

Hallo maikom,

Danke für Deine Antwort.
Ich denke auch es sollte bis ins Detail abgeklärt werden, da mich das sehr zermürbt auch deshalb weil es sich nun auch schon ewig hinzieht und das Differentialblutbild auch keinerlei Hinweise auf eine Infektion geliefert hat...

Lg


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste