Bin jetzt auch ein bißchen ängstlich.
Am 16.4. habe ich ein Vorgespräch für die Strahlentherapie. Meine Ärztin meint, es wäre besser sich bestrahlen zu lassen, damit der MH auch wirklich ganz weg ist.
Allerdings bin ich von Haus aus schon eine Risikopatientin für Brustkrebs, da meine Mutter schon zweimal an der Brust operiert wurde.
Was soll ich denn nun machen? Nach Standardtherapie ist Bestrahlung vorgesehen; dies wurde ja in den Studien auch getestet.
Inzwischen sind die Bestrahlungen ja auch viel besser geworden und man bestrahlt nicht mehr so hoch wie früher......und die Bestrahlungsorte werden gezielter bestrahlt - nicht mehr den ganzen Körper, wie noch vor 15 Jahren.....
Is wohl eine schwierige Entscheidung, wohl auch, weil sich selbst die Ärzte nicht einig sind.
Wäre es sinnvoll in Köln eine Zweitmeinung einzuholen?????
LG
tango (Anke)
erhöhtes Brustkrebsrisiko bei jungen bestrahlten Frauen nach
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348
Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy
1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!
28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an
)
3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!
25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.
14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)
25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......
Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy
1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!
28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an

3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!
25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.
14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)
25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......
Hallo Anke,
auf welcher Basis beruhte die Entscheidung deiner Ärztin ? Wurden Zwischenuntersuchungen gemacht bzw. schon eine Abschlußuntersuchung?
Wenn du noch PET Positiv bist oder noch relativ große Restknoten hast, dann mag diese Entscheidung deiner Ärztin richtig sein bzw. bei Pet Positiv kommst vermutlich um eine Bestrahlung eh nicht rum.
Maik
auf welcher Basis beruhte die Entscheidung deiner Ärztin ? Wurden Zwischenuntersuchungen gemacht bzw. schon eine Abschlußuntersuchung?
Wenn du noch PET Positiv bist oder noch relativ große Restknoten hast, dann mag diese Entscheidung deiner Ärztin richtig sein bzw. bei Pet Positiv kommst vermutlich um eine Bestrahlung eh nicht rum.
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Hallo Maik,
es wurde bei mir noch keine Pet-Untersuchung gemacht.
Hatte zwischendurch mal eine Röntgenuntersuchung, da sind die Lymphknoten deutlich kleiner geworden.
Meine Ärztin macht bei mir die Standard-Therapie (ich glaube nach HD14). Da ist Bestrahlung vorgesehen. Sie weiss aber, dass ich nicht so ganz überzeugt bin von der Bestrahlung, allerdings meint sie, um sicher zu gehen, dass alles mögliche getan wurde, damit der MH wirklich ganz fort ist, sollte eine Bestrahlung nicht ausgeschlossen werden....
ich habe am Mittwoch meine zweitletzte Chemo, dann werde ich versuchen nochmals mit ihr darüber zu reden. Die Nebenwirkungen, die man so liest machen mir schon Sorgen.
(Eigentlich fühle ich mich bei ihr sehr gut aufgehoben! Und ich denke, bzw. ich bin der Meinung, dass sie super genau therapiert und weiss, was sie macht).
LG
tango (Anke)
es wurde bei mir noch keine Pet-Untersuchung gemacht.
Hatte zwischendurch mal eine Röntgenuntersuchung, da sind die Lymphknoten deutlich kleiner geworden.
Meine Ärztin macht bei mir die Standard-Therapie (ich glaube nach HD14). Da ist Bestrahlung vorgesehen. Sie weiss aber, dass ich nicht so ganz überzeugt bin von der Bestrahlung, allerdings meint sie, um sicher zu gehen, dass alles mögliche getan wurde, damit der MH wirklich ganz fort ist, sollte eine Bestrahlung nicht ausgeschlossen werden....
ich habe am Mittwoch meine zweitletzte Chemo, dann werde ich versuchen nochmals mit ihr darüber zu reden. Die Nebenwirkungen, die man so liest machen mir schon Sorgen.
(Eigentlich fühle ich mich bei ihr sehr gut aufgehoben! Und ich denke, bzw. ich bin der Meinung, dass sie super genau therapiert und weiss, was sie macht).
LG
tango (Anke)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348
Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy
1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!
28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an
)
3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!
25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.
14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)
25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......
Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy
1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!
28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an

3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!
25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.
14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)
25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......
Hallo Anke,
du wirst nach der HD17 behandelt und der Standard-Arm ist Bestrahlung nach Chemo-Ende.
Siehe hier:
http://www.ghsg.org/aktive-studien/articles/hd17-studie
Der experimentelle Arm versucht heraus zu finden, ob die Bestrahlung noch notwendig ist und bestrahlt nur noch PET positive Patienten nach der Bestrahlung. Bei dir würde Hals und Mediastinum bestrahlt werden.
In wie weit es jetzt sinnvoll ist, kann man jetzt noch nicht sagen. Wenn du schwankst, sollte die Onkologie ca. 3 Wochen nach der letzten Chemo ein PET machen. Danach kann man sagen, ob du noch eine Bestrahlung brauchst oder nicht.
In deinem jetzigen Stand der Behandlung kann man nichts anderes raten.
du wirst nach der HD17 behandelt und der Standard-Arm ist Bestrahlung nach Chemo-Ende.
Siehe hier:
http://www.ghsg.org/aktive-studien/articles/hd17-studie
Der experimentelle Arm versucht heraus zu finden, ob die Bestrahlung noch notwendig ist und bestrahlt nur noch PET positive Patienten nach der Bestrahlung. Bei dir würde Hals und Mediastinum bestrahlt werden.
In wie weit es jetzt sinnvoll ist, kann man jetzt noch nicht sagen. Wenn du schwankst, sollte die Onkologie ca. 3 Wochen nach der letzten Chemo ein PET machen. Danach kann man sagen, ob du noch eine Bestrahlung brauchst oder nicht.
In deinem jetzigen Stand der Behandlung kann man nichts anderes raten.
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste