Alles schmeckt nach Pappe und mein Nervenkostüm schägt Salto

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
tango
Beiträge: 58
Registriert: 20.01.2014 08:57
Wohnort: Sinzig

Alles schmeckt nach Pappe und mein Nervenkostüm schägt Salto

Beitragvon tango » 17.03.2014 20:56

Ich habe mich lange nicht gemeldet; es geht mir relativ gut.
Die Chemo vertrage ich gut - auch der Wechsel nach ABVD habe ich, bis auf Müdigkeit am ersten Tag ohne größere Probleme gut überstanden, was will man mehr? :)

Was mir sehr zu schaffen macht ist die Geschmacklosigkeit. Alles, was ich esse schmeckt nach Pappe - egal, ob es Käse, Salat, Gemüse oder....ist.
Immer bin ich auf der Suche nach etwas, das gut schmeckt, das mir gut schmeckt, das pikant schmeckt, aber irgendwie ist alles gleich fad.
Das macht kein Spaß! :evil:

Geht das wieder weg? Und wie lange hält diese Geschmacklosigkeit an? :?:

Dazu ist mein Nervenkostüm sehr dünn. Ich merke, dass ich oft meine Laune wechsele. Von Himmel hoch jauchzend zu latent agressiv. Hat das auch mit der Chemo zu tun? Wodurch kommt das? Ich habe eigentlich gar keinen Grund so zu reagieren, da es mir doch gut geht :oops:
Und ich schlafe sehr schlecht. Sollte sich doch bei ABVD etwas ändern, weil doch kein Cortison mehr gegeben wird.....wodurch kann das denn kommen? Ich wache jede Nacht so dreimal auf und liege dann oft stundenlang wach im Bett.
Das ist doch nicht normal! Außerdem fange ich oft an zu schwitzen, so Wechseljahresmäßig. Sind das auch Nebenwirkungen der Chemo?

LG
tango (Anke)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=6348

Mb. Hodgkin Stadium II B-Symp.
2 x Beacopp esk. + 2 x ABVD + Bestrahlung mit 30 Gy

1. Zyklus 22.1.2014 = Hurra, geschafft!
2. Zyklus 12.2.2014 = Hurra, geschafft!

28.2.2013 - Röntgen (Lymphknoten deutlich verkleinert, yeah, Chemo schlägt also an :-) )

3. Zyklus 05.3.2014 = intus, geschafft!
4. Zyklus 02.4.2014 = intus, geschafft!
Letzter Chemo-Cocktail am 17.4. drin - Hurra, Chemo vorbei!!!!!!!

25.4.2014 - Abschlußgespräch beim Onkologen: Alles entwickelt sich gut.

14.5.-4.6. - Bestrahlungen (30 Gy)

25.07.2014 - 1. NU alles ok
16.10.2014 - 2. NU alles ok
usw.......

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 17.03.2014 23:22

Hallo Anke,

Erstmal ist es gut, dass Du erkannt hast, dass es dir eigentlich sehr gut geht.
Das dünne Nervenkostüm kennen hier sicherlich einige. Irgendwie ist man während der Therapie oder auch noch danach die ganze Sache zu verarbeiten und dann kommt schnell eins zum anderen. Ich finde es ein Stück weit normal, vor allem wenn man so einen Mist durchmacht, die Frage nach dem Warum etc. All das verarbeitest Du gerade innerlich, also gib Dir einfach etwas Zeit. Die Dünnhäutigkeit geht auch wieder weg.

Ich wünsche dir eine angenehme Resttherapie.

Bald kommt die Sonne wieder.... dann gehts wieder Berg auf. ;-)

Gruß Jonas
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Benutzeravatar
Wintermute
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2012 15:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wintermute » 18.03.2014 08:00

Hallo tango,

das Problem mit den Geschmacksnerven kenne ich. Keine Sorge, die funktionieren bald wieder. So lange kannst du es vielleicht mit etwas extremeren Geschmäckern probieren. Ich habe gerne Curry Wurst extra scharf gegessen. Da merkt man wenigstens mal was...

Halt die Ohren steif.

Gruß,
Wintermute
02/2012 Diagnose Morbus Hodgkin 4BE - HD18
03/2012-
07/2012 6 Zyklen BEACOPP eskaliert
08/2012 Abschlussstaging: Kein pos. PET Befund
12/2012 Diagnose sek. diffus. großzelliges B-NHL
12/2012 1.Zyklus R-DHAP
01/2013 2.Zyklus R-ICE
02/2013 Hochdosis-BEAM mit Rituximab & autologer SZT
09/2014 LK Exstirpation wg. Auffälligkeit im PET-CT
09/2014 Kein Tumor nachweisbar
04/2015 NU: alles bestens

http://symphoniesofsickness.wordpress.com


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste