Wann zur Notaufnahme bei starker Erkältung/Bronchitis?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
plackbeter
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2013 06:24

Wann zur Notaufnahme bei starker Erkältung/Bronchitis?

Beitragvon plackbeter » 25.06.2013 09:15

Hallo Ihr Lieben!

Gleich vorweg: natürlich sind wir alle keine Ärzte, aber ein paar eindrücke wie ihr Dinge gehandhabt habt, sind ja immer ganz hilfreich :)

Komme gerade langsam aus meinem letzten Zelltief (Leukos am 24.6, Tag 13. vom 6.Zyklus, bei 1300) und habe mal wieder starke Halsschmerzen, Schluckbeschwerden. Das hatte ich auch schon vorher mal. Nur jetzt wandert der Kram auch vom Hals in die Bronchien, hier und da Huste ich gut Schleim, Temperatur liegt seit 2 Tagen konstant bei 37.8-38°C. Nehme auch schon seit 5 Tagen Tavanic 500 als Antibiotikum plus alle Hausmittelchen gegen erkältung etc.

Mein Onkologe hier in der Kleinstadt meinte, er könne erstmal nicht viel mehr für mich tun. Klar, wenn das Fieber schlimmer wird, über 39 soll ich in die Klinik ins 80km entfernte Hamburg.
Nur jetzt frag ich mich, ob und wann ich bei ner Bronchitis mich da auch schon einliefern lassen soll. Oder ob das bei geringem Fieber noch "normal" und vertretbar ist, bei jemandem an meiner Stelle.

Wie habt ihr entschieden, wann es zu viel ist für aussitzen zuhause? Wie gesagt, mein Onkologe hier hat mir leider nicht so richtig ne gute Aussage geben können, als er mich mit großen Augen ansah...

Danke schon mal!
Diagnose: MH Stadium II B, großer Mediastinaltumor, Risikofaktoren
Therapie: 6x BEACOPP eskal,
Beginn: 1. Zyklus - 27.2. - 12.3.2013
Ende: 6. Zyklus - 3.Juli 2013
4. Juli: Independence Day!

Restgröße des Tumors im Mediastinum ca. 3,5cm
PET/CT negativ!
Aus die Maus!
NU Okt 2013 gut
NU Jan 2014 gut
NU Okt 2014 gut

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 25.06.2013 09:56

Hallo Plackbeter,
Infekte bei Leukopenie (deine Leukos sind immer noch zu tief) sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, ich bin aber eher der vorsichtige Typ. Deine Temperatur ist zu hoch ( wo gemessen? ), aber nicht beängstigend. Fühlst du dich sehr schlapp oder geht so? Wenn du nicht völlig platt bist, und das Fieber (im Mund oder rektal) nicht über 38,3-5 steigt, kannst du noch bis morgen warten. Ansonsten würde ich in die Klinik fahren , die werden ein Röntgenbild machen, um eine Lungenentzündung auszuschliessen. Aber eigentlich muss das dein Onkologe für dich und mit dir entscheiden. Lieber ein Mal mehr zum Arzt, als ein potentiell gefährlicher Infekt, gegen den du dich schlecht wehren kannst. Lass von dir hören und allles Gute,
Jakie :D
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

J.ST.
Beiträge: 282
Registriert: 15.04.2012 23:44
Wohnort: Nähe Wiesbaden

Beitragvon J.ST. » 25.06.2013 20:40

Hallo,
bei mir es immer.
1. Fieber 38,3°C oder
2. Fieber 38,0 °C über 12 Stunden
ab ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Ich war sehr vorsichtig, da meine Onkologin immer sagte, lieber einmal zuviel ins KH als einmal auf Intensivstation mit hohem Fieber.

Gruß Jürgen
MH Stadium 4B (Knochenmarkbefall)

Teilnahme HD18 Studie: 6x BEACOPP esc.

Lymphknotenbefall rechts axillär, supra- und infraklavikulär, Knochenmark

2 Lymphknoten recht axillär (5,2 cm x 4,6 cm)

1.Zyklus 08.03.2012 --- erledigt
2.Zyklus 27.03.2012 --- erledigt
PET-CT 12.04.2012 --- leicht positiv
3.Zyklus 17.04.2012 --- erledigt
Knochenmarkentnahme am 16.04.2012
Knochenmark wieder sauber.
4. Zyklus 08.05.2012 --- erledigt
5. Zyklus 04.06.2012 --- erledigt
6. Zyklus 26.06.2012 --- erledigt

Bestrahlung mit 17 mal 1,8 Gy = 30,6 Gy
04.09.2012 - 26.09.2012

1. NU am 23.10.2012 -- alles top!!!
2. NU am 18.02.2013 -- alles top!!!
3. NU am 08.05.2013 -- alles top!!!
Port Ex am 05.06.2013
Alle NU waren bis jetzt in Ordnung

Benutzeravatar
plackbeter
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2013 06:24

Beitragvon plackbeter » 26.06.2013 19:05

danke für eure einschätzungen.
war nun erstmal fix beim Hausarzt, der sich zumindest mal ordentlich Hals und Lunge angehört und angeguckt hat. Die kleine Kompromisslösung. Er meinte es klingt nach lockerem Schleim und nicht nach Lungenentzündung. Fieber ging parallel - zum Glück - runter auf 37grad.
Leukos sind mittlerweile auch wieder 3500. Vielleicht schafft es ja mein Körper bis zum Wochenende, dann kann die letzte Woche vom letzten Zyklus ja wirklich zur Erholungswoche werden...

Adieu
Diagnose: MH Stadium II B, großer Mediastinaltumor, Risikofaktoren

Therapie: 6x BEACOPP eskal,

Beginn: 1. Zyklus - 27.2. - 12.3.2013

Ende: 6. Zyklus - 3.Juli 2013

4. Juli: Independence Day!



Restgröße des Tumors im Mediastinum ca. 3,5cm

PET/CT negativ!

Aus die Maus!

NU Okt 2013 gut

NU Jan 2014 gut

NU Okt 2014 gut

Benutzeravatar
oOunvergessenOo
Beiträge: 168
Registriert: 25.06.2013 13:33
Wohnort: Loddin / Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitragvon oOunvergessenOo » 26.06.2013 19:13

ich drück dir die daumen das die erholungs woche auch diese sein wird

und das ende is greifbar ... bald hast es geschafft kopf hoch teu teu teu
Morbus Hodgkin noduläre Sklerose Stadion 2BE risiko (herz/Lungen Befall)
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis.
31.05.2013 - 05.11.2013 Chemo
25.11.2013 Abschluss gespräch .. geschafft
Pet-CT 8.1.2014 NEGATIV
27.08.2014 Nachuntersuchung ~> top yaaaay Port ex
07.01.2015- 01.06.2018 Nachuntersuchung TOP


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste