Leukos und Allergie

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
pepe 2012
Beiträge: 39
Registriert: 13.11.2012 15:01

Beitragvon pepe 2012 » 23.04.2013 19:30

ok, merci für die tips marii :) , werd ich machen und mal gucken was die apotheke so hat, zeterizzin ist schon mal nichts, da werde ich hundemüde von.

ansonsten vividrin augentropfen und noch aralia (was hömöophathisches)
ist aber sonst echt nix, arbeite den halben tag mit atemmaske, dauernd da reinzuniesen ist auch nicht so toll.

aber wenn es ein zeichen für ein gutes immunssystm sind ists ja auch gut, leukos sind aber immer noch unter 4.
Diagnose: MH, Stadium IIb mit 2 RF (3 befallene Areale, erhöhte BSG) HD 17 Studie
1. BEACOPP basis 31.10.12
2. BEACOPP esk 26.11.12
3. ABVD 17.12.12
4. ABVD 11.02.13
28.02.13 PET-CT Ergebnis: negativ => Arm b: keine Bestrahlung

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 23.04.2013 19:45

Hey Philipp,

wenn du zu denen gehörst, die vom Cetrizin müde werden, dann nimm es abends ein bevor du ins Bett gehst! Es wirkt nämlich 24 Std. Du kannst Cetrizin auch problemlos über Wochen hinweg einnehmen. Es gibt sogar Fälle mit schwerer Neurodermitis, o.ä., da wurde Cetrizin sogar jahrelang eingenommen ohne Probleme. In deinem Fall müsstest du halt nur rigoros drauf achten, es vor dem Schlafengehen zu nehmen. Oder merkst du etwa am nächsten Tag noch was davon?
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

pepe 2012
Beiträge: 39
Registriert: 13.11.2012 15:01

Beitragvon pepe 2012 » 23.04.2013 20:51

hey angela, genau das ist es :-) die müdigkeit wirkt ziemlich versetzt, ich kam gar nicht mehr aus dem bett. müsste es dann vll so gegen nachmittag nehmen, das es mich dann gegen abend richtig umhaut.

ok, echt wochenlang? naja,wenn die in der apo keine alternative haben werd ich um das zeug wohl nicht rumkommen, wobei ich ja kein großer freund von so was bin, hab auch oft lieber die zähne zusammengebissen und aufs ondasetron verzichtet, genau wie die ganzen antibiotika die ich nach dem 2ten zyklus abgesetzt hab. im ersten hatte ich gar keine bekommen, da wurde es vergessen zu verschreiben.
aber momentan geht es nicht null chance, sieht nach 2 tagen durchgeheult aus, wobei einem ja momenan so zumute ist...
Diagnose: MH, Stadium IIb mit 2 RF (3 befallene Areale, erhöhte BSG) HD 17 Studie

1. BEACOPP basis 31.10.12

2. BEACOPP esk 26.11.12

3. ABVD 17.12.12

4. ABVD 11.02.13

28.02.13 PET-CT Ergebnis: negativ => Arm b: keine Bestrahlung

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 23.04.2013 20:52

Hi Leute

Ich bin heute früh wieder mit Ausschlag am Kinn aufgewacht. Komischerweiße ist es an der stelle dick und tut auch weh. Na ich hab mir jetzt eingeredet das dass wieder Ausschlag von der Allergie ist.
Hab von meiner Ärztin predniTop Creme bekommen. Weis jemand ob die Creme schädlichgist auf längere zeit? Ist aber die einzige die gut hilft..
Danke lunita für die Antwort ob das cetritizin schädlich ist, das hatte ich mich auch schon gefragt.
Ich nehme jetzt "xusal" weil ich das Gefühl hatte das die cetritizin und auch die lorano nicht richtig geholfen haben. Nun ist es zumindest erträglich. Also schnupfen, Augen jucken, Ausschlag ist immer noch da, aber man hält es aus. Ich hab die Tabletten von meiner Ärztin verschrieben bekommen, musste also nur was zuzahlen.
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 23.04.2013 21:16

Also liebe Jule, wenn die Creme mit "predni-" im Namen anfängt, dann vermute ich mal, dass sie Kortison enthält (Prednisolon).
Die kannst du vorübergehend nehmen, um die Entzündung/Reizung, bzw. den Ausschlag zu mildern oder sogar komplett abklingen zu lassen. Auf Dauer ist Kortison aber natürlich nicht ideal für die Haut. Aber es ist ja wohl auch nur als vorübergehende Lösung gedacht, und nicht als Dauermedikation für die nächsten 5 Jahre, oder?

Mensch, yoda, wo bleibst du? I'm doing your Job! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 23.04.2013 21:23

Sorry Philipp! Habe deinen Beitrag übersehen!
Ich weiß was du meinst, ich bin auch so ein Typ der lieber die Zähne zusammenbeißt. Während der Chemo habe ich aber den gesunden Hinweis bekommen, ruhig mal zu Schmerztabletten zu greifen, statt Schmerzen nur auszuhalten. Denn Schmerzen sind auch Stress für den Körper! Das fand ich ein gutes Argument! :wink2:
Und wenn du dich mit Allergieschüben herumplagst, ist das ja auch nichts anderes. Frag doch mal deinen Arzt (oder Apotheker :grinsen: ) was man sonst für Alternativen zum Cetrizin für dich hätte. Obwohl - frage besser nur deinen Arzt. Apotheker wollen nämlich auch gerne was verkaufen und können dir dann schon mal mehr aufquatschen, als du eigentlich brauchst! :lol:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 23.04.2013 23:31

Liebe Leute,

lange Recherche, kurzer Sinn: 'Die einmalige Gabe von Predni erhöht nach 24 std. enorm die Leukos.' 24 Std. vor dem Blutzapfen schmiss ich mir eine 20mg Predni Tablette ein. Mein Hausarzt hat mich heute geimpft und ich Weichein stell mich wieder an, wie der 1.Mensch mit jeder Menge Schwindel und Zipperlein, dies ist erst der Anfang einer laaaangen Reihe von Spritzen. Mein Liebster hat sich heute erstmal FSME UND Tollwut geben lassen, oh Gott, ick wär glaub ich gekrochen...Nächste Woche muss ich noch mal zum Blutbild und hoff, es renkt sich wieder ein. Allergie ist echt schlimm grad. Das xusal, was genau ist das? Mir hilft mein Levoceterizin echt gut, Müdigkei thält sich in Grenzen, immerhin bin ich nach einem ganzen Tag Gerödel noch wach :lol:

Drücke euch
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 23.04.2013 23:51

@Mariii: du Ärmste! Wusste gar nicht, dass du mit Spritzen dich nicht so gut fühlst! :wink2: Das ist ja süß! Es gibt zwar schöneres als Spritzen, aber - jetzt rede ich mal wie eine Mama: die pieken nur mal ganz kurz, guck am besten gar nicht hin! :wink2:
Du hast schon ganz andere Sachen geschafft, die paar Impfungen kriegst du auch hin!
Freu mich aber umso mehr zu hören, dass man also nun eine harmlose Ursache für deine hohen Leukos gefunden hat!! :)
Hoffentlich lässt auch deine Allergie bald nach!
Drück zurück und gute Nacht allerseits!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 24.04.2013 11:54

Danke lunita, eigentlich weiß ich das auch aber ich komm immer mit Cortison und prednisolon durcheinander, aber eigentlich ist es ja das selbe, richtig?
Wenn ich jetzt die Creme benutze, können davon meine leukos auch ansteigen? Oder nur bei Oraler Einnahme? Dann hätte ich gleich die Erklärung parat wenn meine BlutWerte morgen zur nachSorge nicht so toll sind..
Also die xusal sind auch antiAllergika halt nur nicht frei verkäuflich sonder auf Rezept. Hab die vom HausArzt bekommen weil die anderen ja nicht richtig geholfen hatten. Also jetzt komm ich wie gesagt recht gut klar, heute zum beispiel ganz ohne Augen Tränen. Und nebenWirkung hab ich auch keine. Also ich kann die nur empfehlen, zumal ich die ja nicht bezahlen muss wenn sie mir der Arzt verschreibt.
Mb Hodkin Stadium 2 a

HD14- 2* Beacopp+2* ABVD

Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai

Reha Bad Oexen-sehr schööön

--> REMISSION!



Ich wünsche dir...

dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,

dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,

dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,

dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 24.04.2013 21:05

Jule, na da fragst du was! Keine Ahnung! Aber ich glaube eher nicht, denn auch wenn man doch mehr über die Haut aufnimmt als man vielleicht denkt, nehme ich mal an, dass es von der Fläche und Menge her nicht ausreicht um sich auch im Blutbild zu zeigen.

Wisst ihr was? Vielleicht sollte ich auch mir einfach mal ein paar Kortison reinpfeifen, damit meine Leukos mal ihren Hintern hochkriegen! :wink2: Habe auch schon mal überlegt ob ich nicht doch mal mit der Knochenspritze nachhelfen sollte... Da müssten nämlich noch zwei, drei im Kühlschrank übrig sein. Aber langfristig gesehen bringt beides wahrscheinlich nix, denn wenn die Leukos es schon nicht von alleine schaffen, dann rasseln die bestimmt in ein paar Wochen wieder runter. :roll:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 24.04.2013 21:37

Mädels,

schön fleissig seid ihr, das ist fein! Mama, ich hab vor dem Pieksen keine Angst, mir ist halt hinterher einen ganzen Tag lang echt oll :roll: :lol: Ich krieg das schon hin, der Pieks war übrigens nicht mal ein Pieks, es war ein Hauch, aber dafür hab ich jetzt nen Popeye Arm :6925:
Das die Leukos so ansteigen hab ich wirklich im Internet gefunden, da gab es eine PDF von einem Studenten, der sich mit der einmaligen Einnahme von Kortison beschäftigt hat, und wie das das Blutbild verändert. Die Prednison und Dexas sind ähnlich, die Dexas sind hochdosierter. Über die Haut dürfte das Kortison nicht kommen, aber das kriegen wir doch sicher über google raus. Noch ist ja auch gar nicht klar, ob jetzt unsere harmlose Vermutung stimmt, denn ich kriege am Montag nochmal Blut gezapft und am Donnerstag erst kriege ich bescheid. Es war jetzt die Vermutung meines Hausis. Mich wunderte nur, dass vor dem Urlaub die Leukos auch schon auf 9,5 waren, denn da nahm ich kein Kortison.

Liebe Angela, gibt es denn keine natürlichen Simmulanzen für die Leukos? Vielleicht würde das ja doch längerfristig was bringen, mal sone Spritze reinzujagen, was meinen unsere Profis an Bord? Ich wieder, ne?
Hattet ihr heute auch so tolles Wetter? Ich bereite grad den 4. Geburtstag meiner kleinen Elfe (Dreckspatzmonster heut nach dem Kindi, das Shirt war heute morgen weiss...) vor. Ist das toll, ich hatte nie ein Barbiehaus (Ossi) aber jetzt besitzen wir eines, hach!...

Drücke euch, meine Schönheiten!!!
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 25.04.2013 00:39

Liebe Mariii,

na dann Glückwunsch zum 1. Barbiehaus!! So was hatte ich nie, aber nicht aus kommunistischen Gründen, sondern weil ich kein Puppenkind war. Dafür ein Stofftierkind. Oder ein Baumkletterkind, oder eben so ein Dreckspatzmonsterkind wie deine kleine Maus! Somit ist sie mir schon jetzt sehr sympathisch! :)

Ja, wir hatten hier heute auch so schönes Wetter. Und mein Kopf glüht sogar gerade ziemlich. Bin mir noch nicht sicher ob es von der Sonne kommt oder von der Müdigkeit. Es fühlt allerdings auch wie eine anbahnende Erkältung an.... schlimmstenfalls könnte es sogar Hanta-Virus sein! Den gibt es hier in nämlich Unterfranken gar nicht mal so selten! :shock: Und ich habe bei den Gartenarbeiten in den letzten Wochen und Tagen nicht wirklich das gemacht, was bei staubaufwirbelnden Arbeiten im Garten empfohlen wird: Mundschutz tragen und alles vorher etwas anfeuchten damit es halt nicht so staubt! Ach ja, ich kann auch Panik schieben, wenn ich es denn unbedingt brauche... :wink2:
Hätte aber trotzdem nie gedacht, dass man in Bayern so gefährlich leben kann! :wink2:

Gute Nacht ihr Lieben!

@Aquarius: auch wenn du dies momentan noch nicht lesen kannst: werde schnell wieder gesund und komm bald zu uns zurück!
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 30.04.2013 21:48

So, jetzt haben wir den Salat, Blutbild von Montag, keine Änderung. Leukos sind auf 10,1 gefallen (allerdings waren die ja vom Predni so erhöht) und zum letzten BB von vor dem Urlaub sogar noch um 0,6 gestiegen. Ich bin also wieder im Grenzbereich. Ich frage mich, hab ich A) so hohe Leukos eh immer, oder ob ich B) einfach nur immer wieder kleine Infektionen, Wündchen, Halsschmerzen hab? Hab ich C) vielleicht doch allergischen Anstieg (mein Hausarzt verneint dies, die Leukos würden von der Allergie nicht erhöht sein) rauchen tue ich nicht. Leukämische Erkrankungen würden die Leukos glaub ich schneller in die Höhe schiessen lassen oder?
Och Menno, ich will im Juli umziehen und hab immer im Hinterkopf, da stimmt was nicht. Das der Hausarzt heute "teilweise Entwarnung" gab, hat mich jetzt auch nicht grossartig beruhigt....doof alles.
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 30.04.2013 22:46

Liebe Marii, vergiss die Leukos. Wirklich pathologisch sind sie erst ab 15000 und / oder bei begleitender Symptomatik. Ich hatte vor Mister Hodgie auch immer zwischen 10 und 12 000. Und bei Leukämie wären es viiieeel mehr. Also geniesse den Frühling und das Barbiehaus, und kontrolliere dein Blutbild bei Gelengenheit, was meint dein Hausarzt?
Carpe diem und liibe Grüße 🌟🌻🐄

Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013
1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)
2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion
ABVD 8.04 gut vertragen!
ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!
ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!
ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!
11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts
11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny
2.10: 1. NU alle oK!
8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...
9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!
24.7: 2. Reha in Boltenhagen
4. NU OHNE Befund
5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal

Jakie
Beiträge: 145
Registriert: 22.02.2013 18:47
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Jakie » 30.04.2013 23:00

A Propos Impfung. Jede Impfung beeinflusst ja das Immunsystem. Bei mir fing die Gesundheit nach der Schweinegrippeimpfung im Herbst 2010 an zu spinnen...Zufall? Ich weiss es icht, aber seitdem bin ich mit Impfungen extrem vorsichtig. Was brauche ich wirklich? Wie hoch ist das Risiko daran zu erkranken? Muss man das Immunsystem mit vielen Impfungen belasten? Ich habe mich auch entschlossen, bei meiner 15 jährigen Tochter die Impfung gegen Papillomavirus (Gebärmutterkrebs) nicht machen zu lassen, weil sie auch gegen nur wenige der gefährlichen Viren schützt. Aber das muss natürlich jede(r) für sich überlegen 😜

Jakie
M.Hodgkin mischzelltyp, St.I-II B mit Risikofaktor hohe BSG, Diagnose 14.2.2013

1.BEACOPP Esk. 25.2, Fieber in der Leukopenie (6Tage!)

2.BEACOPP Esk 18.3, 10% Dosisreduktion

ABVD 8.04 gut vertragen!

ABVD 22.04 intus, nur noch 2 Mal!

ABVD 06.05 intus, die Vorletzte!

ABVD 21.05 Yeah! Auf nie mehr wiedersehen!!!

11.6-1.7 Bestrahlung 30 Gy IF Hals rechts

11-31.7 AHB Schwabenklinik in Isny

2.10: 1. NU alle oK!

8.1.14: 2. NU perfekt! Außer Basaliom an der Nase...

9.4: 3 NU alles paletti, Kur in Boltenhagen im Juli genehmigt!

24.7: 2. Reha in Boltenhagen

4. NU OHNE Befund

5. NU hohe Leukos, nach 4 Wochen normal


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste