Hallo Ihr Lieben,
ich muss auch noch schnell meinen Beitrag leisten, also, ich so als Fachfrau (gelernte Frisuerin), darf euch sagen: Blondieren ist so ziemlich das toxischste,in der Haarfärberei, also das bedeutet nur, dass ich den hochprozentigeren Wirkstoff (Wasserstoffperoxid) benutze. Wenn ich mir also den ganze Kopf blondiere, ist das schon ne ganz schöne Chemiekeule. Ich würde dann eher Strähnchen (wenn die Haare zu kurz noch sind, kann man Haubensträhnen machen, oder einmalen) aber so ist erstmal die Kopfhaut geschützt. Dann geht ja quasi nur das Abgewaschene auf die Haut. Was da tatsächlich an Chemie in den Körper gelangt, ist glaube ich noch nicht belegt. Ich halte es so, dass ich töne (rot) und dann eine ohne Ammoniak verwende, auf der Sichersten Seite ist man aber tatsächlich mit so einer Naturhaarfarbe. Ich hab aber so wahnsinnig dicke Haare, dass ich da allein nicht draufgeschmiert bekomme, also benutze ich dummerweise NICHT die gesündere Alternative.
Ich würde also am Anfang erstmal noch nicht blondieren/färben. Tönen ja, der Rest dann später!
LG
Haare färben...gefährlich?
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal
2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297
5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy
19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!

Danke Mari für deine fachkundige Auskunft!
Ich bin nämlich jetzt auch doch verunsichert, und überlege die neulich gekaufte Country Colors Granatrot umzutauschen. Den Bon habe ich ja noch. Zumal es ziemlich gebrannt hat auf der Kopfhaut, als ich letztens zum 1. Mal nach der Chemo wieder getönt habe... So sehr gebrannt hat es noch vorher nie. Offenbar sind meine Haare jetzt nicht nur dünner, sondern die Kopfhaut auch empfindlicher. Dabei kann ich ja inzwischen wieder ein Pferdeschwanz machen, sprich eigentlich hatte sieja genug Zeit sich zu erholen.
@Cheesecake: da hast du auch wieder Recht. Da ich eh so eine empfindliche Haut habe, und mir wegen dem Hodgkin-Juckreiz damals nicht zu helfen wusste, bin ich damals irgendwann komplett auf Naturkosmetik umgestiegen. Denn gerade die Artikel aus dem Babybereich halfen mir damals am besten, die Haut nicht noch zusätzlich zu reizen und den Juckreiz einigermaßen erträglich zu machen. Mein Favorit war reine Sheabutter. Bis heute nehme z.B. ich auch für die Haare seitdem ein Babyshampoo von Weleda. Damals waren anfangs meine Haare damit ständig fettig, weil sie sich erst umgewöhnen mussten an das sanfte Waschen damit, und nun juckt mein Kopf total, wenn ich mal ein normales Shampoo nehme. Verrückt alles.
Ich bin nämlich jetzt auch doch verunsichert, und überlege die neulich gekaufte Country Colors Granatrot umzutauschen. Den Bon habe ich ja noch. Zumal es ziemlich gebrannt hat auf der Kopfhaut, als ich letztens zum 1. Mal nach der Chemo wieder getönt habe... So sehr gebrannt hat es noch vorher nie. Offenbar sind meine Haare jetzt nicht nur dünner, sondern die Kopfhaut auch empfindlicher. Dabei kann ich ja inzwischen wieder ein Pferdeschwanz machen, sprich eigentlich hatte sieja genug Zeit sich zu erholen.
@Cheesecake: da hast du auch wieder Recht. Da ich eh so eine empfindliche Haut habe, und mir wegen dem Hodgkin-Juckreiz damals nicht zu helfen wusste, bin ich damals irgendwann komplett auf Naturkosmetik umgestiegen. Denn gerade die Artikel aus dem Babybereich halfen mir damals am besten, die Haut nicht noch zusätzlich zu reizen und den Juckreiz einigermaßen erträglich zu machen. Mein Favorit war reine Sheabutter. Bis heute nehme z.B. ich auch für die Haare seitdem ein Babyshampoo von Weleda. Damals waren anfangs meine Haare damit ständig fettig, weil sie sich erst umgewöhnen mussten an das sanfte Waschen damit, und nun juckt mein Kopf total, wenn ich mal ein normales Shampoo nehme. Verrückt alles.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste