Hallo ihr Lieben,
lese schon seit ein paar Wochenmit weil es bei mir Verdacht auf Hodgkin gibt.
Ich erzähle euch mal bis jetzt meine kurze Geschichte die ich dazu habe.
Vor ca. 9 Wochen war ich eine Woche extrem krank, 41 Grad Fieber, Magendarmprobleme und und und. Dachte erst ich hätte was falsches gegessen. naja, wie gesagt war es dann nach einer Woche weitesgehend weg. Danach die Woche hatte ich dann das Problem das ich nichts mehr wirklich essen konnte ohne danach sofort heftigste Magenkrämpfe und Schmerzen zu bekommen. Als es gegen Ende der Woche besser wurde habe ich dann bei der Rasur am Hals einen kleinen Knubbel bemerkt (ca. 1x1 cm). Dachte erst das noch vom Fieber ein angeschwollener Lymphknoten. Bin aber zur Sicherheit doch mal zum Arzt gegangen. Er hatte auch einen Lymphknoten vermutet und meinte das ich noch 4 Wochen warten solle das die meistens so lange brauchen. Nun bin ich nach 7 Wochen nochmal hingegangen weil der Knubbel immer noch exakt so groß ist wie am Anfang. Er ist steinhart, unbeweglich und tut auch nicht weh. Hinzu kommt das ich in den letzten 2 Monaten ca. 8-9 Kilo abgenommen habe, Morgens nassgeschwitzt aufwache, Appetittlosigkeit, extreme Müdigkeit und allgemeine Schlappheit. Ab und zu Juckreiz. Die ganzen Symptome halt... Naja nächste Woche Dienstag habe ich den Ultraschall Termin, hoffe mal das es doch was harmloses ist. Der Lymphknoten ist übrigens nicht auf der rechten oder linken Seite des Halses, sondern recht Zentral, ich würde sagen an der Beuge zum Übergang von Mund zu Rachen. Einer meiner kleinen Hoffnungen das es doch was anderes ist.^^
Hoffe es ist ok wenn ich hier reinschreibe, auch wenn es noch nciht 100% feststeht das ich es habe.
LG
SWoK, 21 Jahre.
Symptome - aber noch keine Gewissheit
hallo,
ich denke nicht das es morbus hodgkin ist.
wenn du einen so schweren infekt durchgemacht hast ist es doch völlig normal das der lyhmpknoten länger dick ist, außerdem ist er ja auch nicht größer geworden.
wurde denn bei dir schon mal blut abgenommen?
ich denke nicht das es morbus hodgkin ist.
wenn du einen so schweren infekt durchgemacht hast ist es doch völlig normal das der lyhmpknoten länger dick ist, außerdem ist er ja auch nicht größer geworden.
wurde denn bei dir schon mal blut abgenommen?
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.08.2012 00:54
- Wohnort: Norden
Hallo SWoK,
ich bin nach ca. 7 Monaten bei vergrößerten Lymphknoten in der Leiste ohne diese beschriebenen B-Symtome unruhig geworden und habe nach der Gewissheit gesucht und sie mir ambulant oberativ entnehmen lassen.
Das war nicht aufwendig und relativ schmerzfrei. Nun habe ich aber nach der Biopsy ein sicheres Ergebniss und keine Ratereien mehr.
Ich würde dir empfehlen dir ein gutes Krankenhaus die evtl. auch eine Onkologie haben zu suchen um genau diese Diagnose Hodgkin auszuschließen oder besser zu klassivizieren und dir Sicherheit zu gewärleisten.
Mir ist es danach besser gegangen.
Ich drücke dir die Daumen, hast du du mittlerweile schon Neuerungen in Erfahrung bringen können?
Viele Grüße
ET
ich bin nach ca. 7 Monaten bei vergrößerten Lymphknoten in der Leiste ohne diese beschriebenen B-Symtome unruhig geworden und habe nach der Gewissheit gesucht und sie mir ambulant oberativ entnehmen lassen.
Das war nicht aufwendig und relativ schmerzfrei. Nun habe ich aber nach der Biopsy ein sicheres Ergebniss und keine Ratereien mehr.
Ich würde dir empfehlen dir ein gutes Krankenhaus die evtl. auch eine Onkologie haben zu suchen um genau diese Diagnose Hodgkin auszuschließen oder besser zu klassivizieren und dir Sicherheit zu gewärleisten.
Mir ist es danach besser gegangen.
Ich drücke dir die Daumen, hast du du mittlerweile schon Neuerungen in Erfahrung bringen können?
Viele Grüße
ET
„Gibt Dir das Leben eenen Knuff, dann weene keene Träne. Lach Dir nen Ast und setz Dir druff und baumle mit die Beene“
(Heinrich Zille)
(Heinrich Zille)
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste