Leiste

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Leiste

Beitragvon dojang » 14.06.2012 14:55

Huhu,

auch auf die Gefahr hin, dass auch ich unnütze Beiträge schreibe, muss ich hier eine weitere Frage loswerden, weil zur Zeit wieder akut...

Wenn LK in der Leiste betroffen sind, kann man das dann auf jeden Fall selber fühlen bzw. sehen? Ich habe seit Monaten (lange bevor ich im Netz gesucht habe) immer wieder starke Unterleibsschmerzen rechts, rechte Leiste und unterer Rücken rechts tun dann auch unglaublich weh. Ein stechend ziehender Schmerz. Mein Frauenarzt konnte nichts finden. Tja, Ultraschall von den Leisten wurde auch noch nicht gemacht. Die Probleme sind mal da, mal nicht, dauert teilweise Tage an und ich bin davon nachts schon aufgewacht.

Bei LKs in der Leiste wären die Schmerzen dann kontinuierlich da, oder schubweise? Wie war das bei euch?

Lieben Dank und viele Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 14.06.2012 20:16

Hallo Andrea,

bei meiner Vorerkrankung mit LK in der Leiste konnte ich diese deutlich fühlen (die Ärzte tasten auch erst mal ab, bevor es im Zweifelsfall zum Ultraschall geht), sie haben aber keine Schmerzen bereitet.

Bei meiner Neuerkrankung waren LK weiter oben im Beckenbereich betroffen, diese haben wohl aber auf einen Nerv gedrückt und vor allem nachts starke Schmerzen verursacht. Hier konnte er Ultraschall nicht helfen, weil der nicht so weit durchkommt. Stattdessen wurde eine CT gemacht.

Wie schon woanders gesagt, ich kann nur von meiner Erfahrung schreiben, Genaueres sagt Dir Dein Arzt.

Alles Gute,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 14.06.2012 20:22

In gewissen Fachbeiträgen ist von Schmerzen im Rücken die Rede, nicht aber in der Leiste. Es ist typisch, dass wenn der Abdomen betroffen ist (Bauchraum), dies als Schmerz ausstrahlt, der vor allem im unteren Rückenbereich bis zum Becken ausstrahlt. Ich lag teilweise gekrümmt vor Schmerzen im Bett, bis dann meine geliebten Diclofenac Tabletten wirkten. Aber Schmerzen in der Leiste selber, das ist untypisch. Ich hatte später etwas Schmerzen in der Seite. Bis ich wusste warum. Die Leber war dann betroffen. Aber dann hast du wohl auch schon andere Probleme.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste