Wechseljahre

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

Wechseljahre

Beitragvon Asharah » 11.03.2011 13:35

Ich stelle diese frage mal gezielt den jüngeren frauen hier im forum.

Ich habe im januar das letzte mal meine regel bekommen und jetzt bekomme ich seit kurzem ständig zwischendurch solche hitzewellen.
es soll ja vorkommen,das man durch chemotherapie frühzeitig in die wechseljahre kommt.

gibt es hier denn junge frauen,bei denen die wechseljahre schon festgestellt wurden?

LG Julia
Erfahrung ist nicht das,was einem zustößt.
Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.

Aldous Huxley


Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Knuff
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2011 18:20
Wohnort: Hagen

Beitragvon Knuff » 11.03.2011 15:02

Hallo Ashharah,

ich gehör zwar definitiv nicht zu den jüngeren, das Thema Wechseljahre beschäftigt mich aber shcon länger (schon for MH) weil zwei Freudinnen vom mir ohne mit 36 schon durch waren/bzw davor standen.
Die hatten beide weder jemals Krebs oder Chemo in ihrem Leben noch eine andere schwere Erkrankung.
Wie lat bist du denn jetzt, wenn ich mal fragen darf?!
Alles gute!
LG
Knuff
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4975
Diagnose: (04.03.2011)
noduläre lymphozyten-prädominante HL
Stadium: IIA
Vorraussichtliche Therapie: 2xABVD + evtl. Bestrahlung (je nach Arm HD16)
30.03.2011 1. Schwung vom 1. Zyklus
13.04.2011 2. Schwung vom 1. Zyklus
27.04.2011 1. Schwung vom 2. Zyklus
11.05.2011 2. Schwung vom 2. Zyklus
26.05.2011 PET
06.06.2011 Vollremission!!!!! =o)
HD16 Arm B => keine Bestrahlung
'Cancer sucks!'

Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

Beitragvon Asharah » 12.03.2011 13:07

Hallo knuff

also ich bin "erst" 27 und habe ehrlich gesagt noch keine lust mich mit wechseljahrsbeschwerden rumzuschlagen.
aber vielleicht sollte ich noch etwas abwarten bevor ich mich verrückt mache.die letzte und auch heftigste chemo war im januar,vielleicht pendelt sich das mit der menstruation auch wieder ein.

lg Julia
Erfahrung ist nicht das,was einem zustößt.

Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.



Aldous Huxley





Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.



Erasmus von Rotterdam

Tanja83
Beiträge: 30
Registriert: 02.11.2008 10:52
Wohnort: Bonn

Beitragvon Tanja83 » 12.03.2011 18:23

Hallo Asharah,

ich bin 28, hab seit zwei Jahren BEACOPP esk. hinter mir und ich bin in den Wechseljahren. Ich bekomme gegen den Hormonmangel und die Wechseljahresbeschwerden ein Hormnonpflaster - wie meine Mama - nur das die 55 Jahre ist :cry: ..naja...
Bei mir ist es noch nicht besser geworden.

Liebe Grüsse Tanja

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 13.03.2011 16:16

Hallo Julia,
wenn die Chemo Deine Eierstöcke zum Erliegen gebracht hat, dann produzieren sie auch nicht mehr die Zyklus-Hormone, und dann bist Du praktisch gesehen in den Wechseljahren. Die Frage wäre, ob das vorrübergehend ist oder bleibend. Das wird Dir aber kein Arzt sagen können. Das wird sich zeigen.
Ich nehme seit Ende der Chemo auch Östrogene zur Substitution, und damit gehen die Wechseljahressymptome wieder weg. Eigene Östrogene hat mein Körper nicht mehr zu bieten.
Ich habs gerade nochmal kontrollieren lassen, aber es hat sich noch nichts verändert/verbessert. Ich werde wahrscheinlich jährlich ne Hormonstatusuntersuchung machen lassen.
Dass mir das Leben geschenkt wurde, das ist ja das Schöne, aber diese Folge der Chemo ist für mich auf jeden Fall am schwersten zu verkraften. Obwohl ich gar nicht mehr unbedingt noch ein Kind möchte...

Geh doch mal zum Gyn und lass Dich beraten!

Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

Beitragvon Asharah » 14.03.2011 12:53

Hallo Katha76

ja das werde ich auf jeden fall mal machen,will natürlich wissen was los ist.aber irgendwie ist das doch blöd,wenn man die wechseljahre hat kann man soweit ich weiss doch nicht mehr schwanger werden.demnach nimmst du ja auch nicht mehr die pille und wenn die wechseljahre dann doch noch weggehen sollten und du weisst nichts davon,kanns passieren das man dann plötzlich schwanger ist...!?

also ich habe ein kind und möchte keins mehr.von daher macht es mir nichts aus unfruchtbar zu sein.aber wie kann man das testen lassen ob man noch fruchtbar ist?

lg Julia
Erfahrung ist nicht das,was einem zustößt.

Erfahrung ist das,was man aus dem macht,was einem zustößt.



Aldous Huxley





Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.



Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 14.03.2011 14:07

Hallo Julia,
ne absolute Sicherheit, dass man unfruchtbar ist, gibts wohl nicht, aber ne relative schon.
Mein Gynäkologe hat mir im Sommer Blut abgenommen. Ich hatte keine Periode mehr gehabt seit der Chemo, und die war dann ja auch schon 9 Monate her.
Es kam heraus, dass ich anscheinend nur gaaanz wenig Östrogen im Blut hatte, und von anderen "Zyklus-Markern" (tja, Genaueres habe ich dazu bisher noch nicht in Erfahrung gebracht, also, um welche sonstigen Werte es sich handelt) auch keine Spur. Er sagte, mein Zyklus sei nicht in irgendeiner Warteschleife und müsste irgendwie angeschoben werden, sondern die Eierstöcke wären durch und durch inaktiv. Ich sei so gar nicht fruchtbar, wie man nur nicht fruchtbar sein könne...
Ok.
Jetzt im Januar habe ich mich nochmal untersuchen lassen. Der Östrogenwert hat sich etwas verbessert, nach seiner Einschätzung heißt das aber nichts, da wiederum die anderen Werte nicht mit denen einer fruchtbaren Frau übereinstimmen. Weiterhin unfruchtbar.

In Zahlen ausgedrückt hieß das übrigens:
Ich hatte im Sommer Östrogen = 10
nun hatte ich Östrogen = 17
und eine gesunde Frau hat Östrogen = 30

Zu den künstlichen Östrogenen sagte er, sie halten einem die Östrogenrezeptoren aktiv. D.h. falls ich doch eines Tages wieder selber welche bekäme, dann könnte mein Körper nahtlos zu meinem natürlichen Zyklus zurückkehren. Wenn man über lange Zeit nur einen sehr niedrigen Östrogenspiegel hätte, dann würden sich die Östrogenrezeptoren nämlich sonst zurückbilden...

Ich werde bei dieser Thematik sehr traurig. Habe ja auch ein Kind und möchte wie gesagt auch keins mehr. Mein Gynäkologe sagte, es sei nicht verwunderlich.

Das Funktionieren des menschlichen Körpers stünde auf drei Säulen: dem Nervensystem, den Hormonen und der Zufuhr von Essen und Luft.

Es sei bei mir also eine zentrale Säule gestört, das würde ihn gar nicht wundern, dass das mein Wohlbefinden beeinträchtigt...

Dies ist nun etwas lang geworden. Aber es beschäftigt mich doch sehr. Vielleicht hilft es Dir ja etwas...

Wünsche Dir alles alles Gute!
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09

7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09

Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor

15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar

Reha in Kreischa im Februar 2010

NU mit CT im Januar 2011: alles gut.

NU Juni/2011: bin gesund

Geburt meiner Überraschungstochter: 2014

NU März/2016: gesund!



Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste