Restnarbengewebe - Größe?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Restnarbengewebe - Größe?

Beitragvon Binchen84 » 17.11.2010 12:38

Hallo ihr alle,

ich habe meine Chemo mittlerweile abgeschlossen (2x Beacopp, 2x ABVD). Jetzt kam beim CT raus, dass im Mediastinum noch ein Rest von 4,9x2 (oder 2,5) cm übrig ist. Irgendwie finde ich das ziemlich beunruhigend!?!? Wie groß ist das denn bei euch so?
Natürlich hat man mir von Anfang an gesagt, dass da ein Rest bleibt und ich weiß ja auch, dass die eigentlichen Krebszellen einen relativ geringen Anteil am ganzen Tumor ausmachen, aber trotzdem finde ich diesen REST ziemlich groß :-(
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 17.11.2010 13:28

Tja, so ist das manchmal, man kann nicht kriegen, was man haben will, dass nämlich alles wieder so ist wie vorher.

Liebe Bienchen,
lass Dich nicht beunruhigen. Mein Rest war 4,5x3,7cm. Und er leuchtete sogar etwas. Dass ich gesund bin, das fühlt sich bei mir auch alle Nase lang als etwas Eingeredetes an, und dann beschäftige ich mich streckenweise wieder gar nicht mit dem Thema MH (und bin demnach wirklich gesund).

Ob Du dort oder irgendwo im Körper noch lebendige Krebszellen hast, das kann Dir keiner sagen. Wahrscheinlich sind sie alle weg. Und wenn nicht, dann werden sie sich irgendwann bemerkbar machen, indem sie sich vermehren.

Aber für heute musst Du Dich mit diesem Ergebnis anfreunden und Dich darüber freuen, dass Du die Therapie geschafft hast.

Alles Gute Dir!
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 17.11.2010 16:49

Hey =)

Da brauchst du dir wirklich nuuuuuullll soregn machen. Auch ich habe vor ca 3 monaten die gleiche frage hier gestellt. Ich hatte auch 2 mal beacopp und 2 mal abvd, und mein mediastinal tumor is auch noch irgendwas um die 4 cm groß. Bei mir wurde (sinnloserweise) noch ein PET gemahct, wo dann am ende schließlich rauskam das da absolute dunkelheit herscht. Also bite, versuch dir keine sorgen darum zu machen (ist manchmal leichter gesagt als getan :-D)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 17.11.2010 17:17

Ich habe soviele Narben - das nach 8x BEACOPP eskaliert - das willst du gar nicht wissen. Und das gute an Narben ist, dass man sie beobachten kann. Mach dich nicht verrückt. Jetzt bekommt das Ding ja noch 30Gy.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 17.11.2010 17:52

Hey Binchen!

Ich hatte nach der Chemo im Mediatinum auch einen Rest, etwa so viel wie bei dir. Es dauert etwas, bis der Körper den ganzen Müll abgetragen hat, d.h. die Lymphknoten können quasi gar nicht von jetzt auf gleich wieder schön klein werden. Und so klein wie vorher, werden sie ohnehin nicht mehr.

Wie sieht die Planung bei dir weiter aus? PETCT und wahlweise Bestrahlung? Also ich hatte im Nachhinein noch Bestrahlung und im Abschluß-CT war der große Resttumor dann auch auf 2cm runter. :)
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 19.11.2010 14:41

Hallo ihr Lieben!

Vielen vielen Dank für eure Antworten. Da bin ich ja jetzt beruhigt, es scheint ja doch einigermaßen "normal" zu sein, dass da so viel übrig bleibt.

@ Cheesecake: Die weitere Planung ist folgendermaßen: Auf ein PET wird verzichtet, es wird auf jeden Fall bestrahlt. Höchstwahrscheinlich 30 Gy, genaueres stellt sich raus, wenn ich am 26.11. den Besprechungstermin beim "Strahlenmensch" :-) habe.

Liebe Grüße an euch alle,

Sabine
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste