Probleme mit der Blase

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Shaun
Beiträge: 14
Registriert: 18.01.2010 12:15

Probleme mit der Blase

Beitragvon Shaun » 20.01.2010 11:26

Hallo Ihr Lieben,

ich lese schon eine Weile mit in diesem Forum und Ihr habt mir schon in einigen Fragen sehr geholfen. Jetzt habe ich allerdings ein Problem, das ich hier so noch nicht gefunden habe. Kurz zu mir: Ich habe MH, Mischtyp, Stadium IIb cervikal und habe letzte Woche Dienstag meine letzte Chemo bekommen. Diese Chemo war irgendwie anders als die vorherigen. Diesmal hatte ich nicht so sehr mit Übelkeit, Geschmacksverstimmungen und leider auch extremer Verstopfung zu tun, stattdessen schmerzt mir seitdem der Arm (was wohl von dem ekligen Dacarbazin kommt). Aber das wird langsam besser. Ich habe das Problem, daß ich nur eine gute Vene habe und alle 4 Chemositzungen + sämtliche Blutabnahmen und Kontrastmittelgabe in den letzten Monaten durch diese eine Vene mußten. Ich glaube die ist langsam etwas angesäuert :D . Mein eigentliches Problem ist aber im Moment meine Blase. Vor ein paar Tagen hatte ich ein wenig Brennen beim Wasserlassen (so 2 Tage lang). Das kannte ich auch schon von den anderen Chemotagen. Das ist aber wieder weg. Jetzt ist es aber so, daß ich keinen Druck mehr auf der Blase habe. Ich habe keine Schmerzen oder so, aber es nervt, wenn man ewig auf der Toilette hockt, damit die Blase leer ist. Meine Güte, über was man doch so alles schreibt :shock: Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Thema oder einen guten Rat? Bisher haben mir Eure Tips immer gut geholfen und wenn ich so um eine weitere unangenehme Untersuchung rumkommen könnte, wäre ich nicht böse.

PS.: ich bin weiblich. Ist für eine Blasengeschichte vielleicht nicht unwichtig :D

Lieben Gruß
Shaun
MH seit Okt. 2009, Stadium IIb, Mischtyp

-> 2x ABVD (Dez.09/Jan. 2010)
-> 30Gy Bestrahlung (Feb. 2010)
-> Abschlußuntersuchung Mai 2010 -> LKs kleiner 1.1cm

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 20.01.2010 12:12

Vielleicht hast du ne Blasenentzündung?
Beim ABVD ist glaub ich ja kein Medikament dabei, das auf die Blase geht, hättest du BEACOPP bekommen könnte das schon eher sein.
Wenn das nicht besser wird, solltest du auf jeden Fall zum Arzt gehen, Entzündungen verschleppen ist nicht gut.
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 20.01.2010 16:16

Würde auch auf Blasenentzündung tippen!!

Geh doch mal zum Arzt - Becher pinkeln und anschauen lassen! Dann weißt du vielleicht mehr!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Shaun
Beiträge: 14
Registriert: 18.01.2010 12:15

Beitragvon Shaun » 21.01.2010 10:26

Vielen Dank für Eure Antworten,

ich werde gleich sowieso noch mal zu meinem Arzt hindackeln müssen und dann werde ich Ihn mal darauf ansprechen.
Es ist auch schon ein wenig besser geworden. Bei der letzten Chemo dauert anscheinend alles ein wenig länger.

LG
Shaun
MH seit Okt. 2009, Stadium IIb, Mischtyp



-> 2x ABVD (Dez.09/Jan. 2010)

-> 30Gy Bestrahlung (Feb. 2010)

-> Abschlußuntersuchung Mai 2010 -> LKs kleiner 1.1cm

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 21.01.2010 15:15

Liebe Shaun,
so wie Du es beschreibst, ist es ganz sicher eine Blasenentzündung. Ich habe als Kind sehr oft damit zu kämpfen gehabt und genau so, wie Du es beschreibst, auf der Toilette gesessen.

Das erste und wirksamste Mittel ist: Trinken, trinken, trinken!!! :0007: Es gibt gute Tees, ansonsten Wasser und was Du magst, nur Kaffee und Alkohol sind kontraproduktiv, die reizen die Blase noch zusätzlich.

Und schön warm halten. Ich habe sie gehaßt, aber sie hat geholfen, die Zweite Unterhose, die ich anziehen musste. :sasmeck: Wärmflasche auf den Bauch legen und ansonsten: Gute Besserung!!!

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Shaun
Beiträge: 14
Registriert: 18.01.2010 12:15

Beitragvon Shaun » 21.01.2010 15:48

Hallo Sane,

lieben Dank für Deine Hilfe. Mein Arzt macht am Montag mal ein großes Blutbild, d.h. plus die Nierenwerte.
Blasenentzündungen kenne ich zu gut, aber dieses Mal ist es anders, denn ich habe keine Schmerzen oder Brennen. Es ist nur kein Druck auf der Blase. Da mein Urin aber auch ein wenig schäumt, meinte mein Arzt, das es vielleicht auch an den Nieren liegen kann. Na mal sehen, was Montag so rumkommt.

LG Shaun
MH seit Okt. 2009, Stadium IIb, Mischtyp



-> 2x ABVD (Dez.09/Jan. 2010)

-> 30Gy Bestrahlung (Feb. 2010)

-> Abschlußuntersuchung Mai 2010 -> LKs kleiner 1.1cm

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 22.01.2010 13:30

hallo shaun,

also wenn du direkt nach der chemo nicht auf die toilette konntest trotz genügenen trinkens, bist du dann auch etwas angeschwollen z.b. an den unterarmen?
ich hab das seit meiner ersten chemo schon, dass ich am ersten beacopp infusionstag nie pinkeln gehen kann obwohl ich 5 liter trinke und stattdessen alles "einlagere".kein brennen dabei aber eben auch kein rechter harndrang.ich krieg dann immer i.v. was zur entwässerung und dann ists gut.

LG, karo
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)

7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010

letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Shaun
Beiträge: 14
Registriert: 18.01.2010 12:15

Beitragvon Shaun » 22.01.2010 17:45

Hallo Karo,

da ich leider eh recht pummelig bin kann ich das nicht so beurteilen, allerdings sind meine Finger angeschwollen. Meinen Ehering trage ich seit der Chemo nicht mehr so gerne, da es drückt.
Ich werde meinen Arzt mal auf die Entwässerung ansprechen.

Danke für den Tipp!

LG
Shaun
MH seit Okt. 2009, Stadium IIb, Mischtyp



-> 2x ABVD (Dez.09/Jan. 2010)

-> 30Gy Bestrahlung (Feb. 2010)

-> Abschlußuntersuchung Mai 2010 -> LKs kleiner 1.1cm

Benutzeravatar
Triumf Voli
Beiträge: 431
Registriert: 24.09.2009 15:00

Beitragvon Triumf Voli » 22.01.2010 17:53

was zum entwässern gibts auch als tabletten.
bei der ABVD gibts zwar soweit ich weiß kein kortison was ja auch wassereinlagerungen bewirkt, aber wenn du sagst dass du dicke finger hast klingt es für mich schon nach zuviel wasser...es sei denn du hast während der therapie durchs essen zugenommen^^
wenns nichts direkt mit den nieren oder der blase ist (toitoitoi!) einfach mal die tabletten vom doc mitgeben/ verschreiben lassen!
sag bescheid wenn du weißt was los ist.

schönes wochenende!
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall

V. a. Paraneoplastisches Syndrom

PCD (Kleinhirndegeneration)



7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010



letzte NU im Dez.--->> TOP! =D

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 22.01.2010 18:01

Hallo!

Also ich hatte einige Zeit nach der Chemo Probleme mit der Blase. Zuerst war es eine leichte Blasenentzündung und dann eine Verspannung der Blase. Hab dann so Tabletten bekommen und ruck zuck war es wieder ok!

Alles Gute!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 27 Gäste