Hallo Lisa,
zu den Leukozyten kann ich dir jetzt speziell nichts sagen, die sind bei mir seit Therapieende im Normbereich (waren sogar letztes Jahr einmal erhöht

).
Die Lymphozyten sind bei mir seit der Therapie vermindert, waren zeitweise (wirklich nur kurz) mal im Normbereich aber seitdem konstant erniedrigt.
Mir wurde gesagt das dies kein Grund zur Besorgnis ist. Ist eine Nebenwirkung der Erkrankungen und die Tatsache das mal ein Lymphom vorlag spielt da wohl auch eine Rolle. Lymphome vermindern die Lymphozyten. Bleibt dann wohl auch in Remission zum Teil bestehen. Meine dümpeln meist bei ca 16-19 % rum.
Grundsätzlich ist es so, das Laboruntersuchungen die auf die Erfassung des Immunssystems zielen, bei ehemaligen Hodgki's meist sehr schwankend sind. Mal hab ich einen Mangel an allen drei Immunglobulinen (IGA, IGG, IGM) dann mal keinen, dann mal wieder nur von ein oder zweien davon. Die Elektrophorese spuckt auch immer unterschiedliche Werte aus, mal sehr schlecht, mal nur schlecht, mal normal, mal gut und dann wieder sehr schlecht

.
Ich war da gerade in den ersten zwei Jahren immer verunsichert, aber die Blutwerte sind nun mal bei Hodgki's meist nicht so gut. Ich hab auch seit mittlerweise zwei Jahren immer einen leicht erhöhten CRP-Wert, da hab ich mir auch anfangs Sorgen gemacht, da CRP ja auch ein Marker für Herzinfakte ist... tja bis ich dann las, das er bei Rauchern auch leicht erhöht sein kann... Bingo, da hatte ich die Lösung... gut da hab ich natürlich angefangen zu überlegen, warum jetzt auf einmal erhöhter Wert (war ja immer meist normal) aber der Körper ist nunmal keine Maschine und reagiert auf bestimmte Einflussfaktoren immer unterschiedlich. Das ist das Alter....

da nimmt der Körper einem manche Sachen wohl eher krumm...
Was mir noch einfällt, bei mir wurde damals eine Lymphozytendifferenzierung emacht. Da kam raus, das ich zwar erniedrigte Lymphozyten hab, aber bei den einzelnen Lymphozyten (B-Lymphozyten) die bei der Entstehung des Hodgkin beteiligt sind und im weiteren Krankheitsverlauf umgewandelt werden in Hodgkin Zellen, ne riesen Erhöhung ab. Also irgendwie hing das bei mir damals damit dann zusammen, das die prozentuale Verteilung von Lymphozyten dadurch erniedrigt war und ist.
Zu den Nachsorgen kann ich dir sagen, das regelmässig einmal im Jahr geröntgt werden muss (nur in Verdachtsfällen CT - weil wie wir ja "gelernt" haben, 1 CT=100x mal Röntgen), Hals wird abgetastest vom Arzt und halt Sonographie vom Bauch.
Mach dir keine Gedanken wegen den Lymphozyten, die sind sehr sehr oft erniedrigt und können es auch lebenslang bleiben.
VG