mich würd ma interessieren, wie sich die symptomatik seinerzeit bei euch während der einzelnen zyklen "entwickelt" hat.
ich bspw. hatte vor der therapie EXTREMSTE juckattacken (hab mir teilweise komplette regionen radikal weggekrätzt) und war mindestens jede 2te nacht schweissdurchtränkt - also klitschnass.
bereits während des ersten zykluses liessen die symptome jedoch merklich nach und im 2ten zyklus waren sie dann so gut wie weg.
bin mittlerweile im 6ten zyklop aber seitdem gab es keine verbesserung - will heissen: es verbleiben sporadisch auftretende vglw. leichte juckimpulse (die idR auch nach kurzem kratzen verschwinden) und hin und wieder ne "feuchte nacht".
beides kann natürlich wer weiß wie beursacht sein, insbesondere unter der cocktailwirkung und deren resultierende blutwerte...
das interessante ist aber, das ich neulich, zwischen 2 zyklen länger als gewöhnlich pausieren mussste und die symptome sofort wieder an intensität zunahmen. zumindest der juckreiz wurde eindeutig intensiver.
kurz nach beginn des neuen zykluses liess das jucken dann aber auch sehr schnell wieder nach. wie soll ich das verstehen?
wie war das bei euch? hattet ihr während oder nach der chemo noch symptome? wie intensiv, wie lange hielten diese an?
beacopp --- B symptome
hi,
ich muss gleich sagen, das ich keine b-Symptome habe. Aber ich könnte mir vorstellen das es auf dich vielleicht den eindruck macht, dass die chemo vielleicht nicht richtig wirkt ? sprech mit deinem arzt darüber bzw. wenn du das schon gemacht hast, was sagt er denn dazu? alles in allem gibt es auf die dinge über die man sich wundert ca. 3600 antworten mehr als die eine vermeintliche die man sich selber darauf gibt. medizin ist einfach komplex.
gruß julia
ich muss gleich sagen, das ich keine b-Symptome habe. Aber ich könnte mir vorstellen das es auf dich vielleicht den eindruck macht, dass die chemo vielleicht nicht richtig wirkt ? sprech mit deinem arzt darüber bzw. wenn du das schon gemacht hast, was sagt er denn dazu? alles in allem gibt es auf die dinge über die man sich wundert ca. 3600 antworten mehr als die eine vermeintliche die man sich selber darauf gibt. medizin ist einfach komplex.
gruß julia
MH IIA 2xbeacopp und 2xabvd + bestrahlung
1. zyklus beacopp fertig
2. Zyklus beacopp fertig
3. Zyklus ABVD fertig
4. Zyklus ABVD fertig
3 wochen Bestrahlung sind rum.
Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund
1. zyklus beacopp fertig
2. Zyklus beacopp fertig
3. Zyklus ABVD fertig
4. Zyklus ABVD fertig
3 wochen Bestrahlung sind rum.
Bis 05/13 alle Nachuntersuchungen ohne Befund
- Schinacken
- Beiträge: 106
- Registriert: 05.11.2008 17:08
- Wohnort: Havighorst, S-H
Moin!
Ich hatte ebenfalls B-Symptome: Nachtschweiß, Fieber & Gewichtsverlust.
Das Fieber war gleich im ersten Zyklus verschwunden, so auch die anderen Nebenerscheinungen, wie Unwohlsein, Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit.
Der Nachtschweiß nahm ebenfalls so ca. im ersten Zyklus rapide ab. Jedoch gab es auch da noch Tage an denen ich im stellenweise feuchten, aber nicht mehr durchnässten, T-Shirt aufwachte. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich durch die Chemo sehr Wärmeempfindlich wurde und sehr viel schneller schwitz(t)e als vorher, was mir aber erst seeeehr viel später klar wurde. Selbst nach der Therapie in der Reha, hatte ich noch "Nachtschweiß" über den ich mir Sorgen machte und deshalb später mit meiner Onkologin besprach. Sie entkräftete dann meine Befürchtung auf vermeintliche B-Symptomatik, denn in der Nachsorge zeigte sich absolut nichts. Jetzt konnte ich es auch als gegeben hinnehmen.
Gruß
Olli
Ich hatte ebenfalls B-Symptome: Nachtschweiß, Fieber & Gewichtsverlust.
Das Fieber war gleich im ersten Zyklus verschwunden, so auch die anderen Nebenerscheinungen, wie Unwohlsein, Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit.
Der Nachtschweiß nahm ebenfalls so ca. im ersten Zyklus rapide ab. Jedoch gab es auch da noch Tage an denen ich im stellenweise feuchten, aber nicht mehr durchnässten, T-Shirt aufwachte. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich durch die Chemo sehr Wärmeempfindlich wurde und sehr viel schneller schwitz(t)e als vorher, was mir aber erst seeeehr viel später klar wurde. Selbst nach der Therapie in der Reha, hatte ich noch "Nachtschweiß" über den ich mir Sorgen machte und deshalb später mit meiner Onkologin besprach. Sie entkräftete dann meine Befürchtung auf vermeintliche B-Symptomatik, denn in der Nachsorge zeigte sich absolut nichts. Jetzt konnte ich es auch als gegeben hinnehmen.

Gruß
Olli
Morbus Hodgkin
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
Stadium 4b + Risikofaktoren
29.01.2007 - 28.08.2007
8x BEACOPP-14 + 17 Bestrahlungen
lt. DHSG - HD15
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2009 v. 26.05.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2009 v. 07. & 17.12.2009: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 1. Halbjahr 2010 v. 03.05.2010: Bestanden! ;o)
Hodgi-TÜV 2. Halbjahr 2010 v. 02.11.2010: Bestanden! ;o)
>>> Kurz Vorgestellt <<<
mach dir keine Sorgen, sieh mal, meine Chemo startete vor 2 Jahren, zuerst war der Juckreiz weg, dann kam er wieder, dann wieder weg, dann wieder da...
er blieb (siehe Signatur).
Und das Narbengewebe (2 x über 2,5 cm, mag jertzt nicht genauer drüber nachdenken) ist sogar nach erst einem Jahr nach Chemoende doch noch geschrumpft, ich glaube es hat jetzt 3cm und der 2te mediasitnal hat etwa 3,5cm.
Was soll ich sagen, es juckt, zwischendurch, nach/bei Anstrengung, vor und während Infekten, bei Streß etc.
Gewicht kontrollierte ich nach der Chemo ständig, habe gerade beim Aufräumen notizzettel gefunden, morgens mittags abens gewogen. Und ich habe die VAS (visual analog Skala) für den Juckreiz benutzt.
Ich furh im April 2008, also 3 Monate nach Restgewebe Bestrahlung und etwa 6 Monate nach Chemoende extra zur weltweit besten Juckreiz - wissenschaflterin Fr. Dr. Ständer in Münster.
Bis heute kann kein Rezidiv oder beständiger Hodgkin diagnostiziert werden.
In meinem Fall iust es so, ich hatte den Juckreiz seit Ende 2004. Bis zur Diagnos Hodgkin vergingen etwa 2,5 Jahre - die ich mit dem Juckreiz herumplagte und letztendlich war er so intensiv, dass ich nicht mehr wollte... andere Geschichte.
Aus Sicht der behandelnden Ärzte handelt es sich nun bei mir um ein paraneoplastisches Syndrom.
Zwischendrin (nach Chemoende bis heute) spielten ausserdem meine Eosinophilen Werte verrückt (viiieeeel zu hoch) - mittlerweile aber wieder normalisiert.
Alles Gute für die letzten Zyklen! Das schaffst Du schon, und mach dir wegen des Juckens nicht so Sorgen, du bekommst ein Abschlußstaging, da sieht man was los ist.
LG
Renben
er blieb (siehe Signatur).
Und das Narbengewebe (2 x über 2,5 cm, mag jertzt nicht genauer drüber nachdenken) ist sogar nach erst einem Jahr nach Chemoende doch noch geschrumpft, ich glaube es hat jetzt 3cm und der 2te mediasitnal hat etwa 3,5cm.
Was soll ich sagen, es juckt, zwischendurch, nach/bei Anstrengung, vor und während Infekten, bei Streß etc.
Gewicht kontrollierte ich nach der Chemo ständig, habe gerade beim Aufräumen notizzettel gefunden, morgens mittags abens gewogen. Und ich habe die VAS (visual analog Skala) für den Juckreiz benutzt.
Ich furh im April 2008, also 3 Monate nach Restgewebe Bestrahlung und etwa 6 Monate nach Chemoende extra zur weltweit besten Juckreiz - wissenschaflterin Fr. Dr. Ständer in Münster.
Bis heute kann kein Rezidiv oder beständiger Hodgkin diagnostiziert werden.
In meinem Fall iust es so, ich hatte den Juckreiz seit Ende 2004. Bis zur Diagnos Hodgkin vergingen etwa 2,5 Jahre - die ich mit dem Juckreiz herumplagte und letztendlich war er so intensiv, dass ich nicht mehr wollte... andere Geschichte.
Aus Sicht der behandelnden Ärzte handelt es sich nun bei mir um ein paraneoplastisches Syndrom.
Zwischendrin (nach Chemoende bis heute) spielten ausserdem meine Eosinophilen Werte verrückt (viiieeeel zu hoch) - mittlerweile aber wieder normalisiert.
Alles Gute für die letzten Zyklen! Das schaffst Du schon, und mach dir wegen des Juckens nicht so Sorgen, du bekommst ein Abschlußstaging, da sieht man was los ist.
LG
Renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Jamesdrync und 17 Gäste