Leberwerte

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
firlefrats
Beiträge: 85
Registriert: 22.07.2008 15:32
Wohnort: Berlin

Leberwerte

Beitragvon firlefrats » 24.09.2008 17:57

Hallo zusammen,

gerade hat man mich informiert das ich naechste Woche Deinstag zum Ultraschall wegen meiner Leber kommen soll da der Wert von 240 auf 127 abgerutscht ist. Leider weiss ich nicht welcher von den wahrscheinlich vielen Werten das sein koennte. Meine Frage waere ob jemand aehnliche Erfahrungen gemacht hat? Bin ein bisschen unruhig was die Sache angeht. Das die Leber eine Menge aushalten muss waehrend der Chemo ist schon klar will aber auch keinen Leberschaden davontragen.

Lieben Gruss

Daniel
Stage 1A
3* ABVD ab 12.08.2008
12.08.08-erledigt; 26.08.08-erledigt; 9.09.2008-erledigt-HALBZEIT; 23.09.2008-erledigt 75% sind durchgestanden; 07.10.2008-erledigt
21.10.2008-erledigt 100% sind durchgestanden
15.11.2008- 1.Woche Bestrahlung; 22.11.2008- 2. Woche Bestrahlung; 29.11.2008- dritte Woche Bestrahlung erledigt; 20.02.2009- PET Scan; 23.02.2009- Der GROSSE Tag fuer Ergebnisse; 25.02.2009- In Gedanken an meine Schwester(Non Hodgkin)

dirrtyend
Beiträge: 229
Registriert: 24.01.2008 19:08

Beitragvon dirrtyend » 24.09.2008 18:06

Hallo ,kriegst du denn keine Tabletten die die Leber schützen sollen?
Weiss jetzt nicht mehr genau wie die hiessen..

Leber werte können die sein:

Glutamat-Oxalacetat-Transaminase (GOT)

Alles mit dem "Nachnamen" '-ase' ist ein Enzym, so auch diese Transaminase. Der Wortteil "Trans-" bedeutet soviel wie über, hinüber und "-amin-" deutet auf Aminosäure (Eiweißbaustein) hin. "Transaminasen" sind also Enzyme, die Aminosäuren umwandeln.
Erhöht ist dieser Wert (wie auch die anderen Leberwerte) z.B. bei Leberfunktionsschäden; wenn also die Entgiftung durch die Leber nicht mehr gut genug funktioniert.
Für den Diabetiker, der mit Tabletten behandelt wird sind die Leberwerte wichtig, denn eine Erhöhung der Werte ist meistens ein Signal, die Tablettendosis zu reduzieren oder ganz abzusetzen. (Weil die Leber sie dann nicht mehr im nötigen Umfang abbauen kann)


Glutamat-Pyruvat-Transaminase (GPT)

Auch bei diesem Enzym deutet eine Erhöhung auf eine Leberschädigung hin, wie z.B. durch eine Leberzirrhose, eine Leberentzündung (Hepatitis), aber auch eine mögliche Entzündung der Gallenblase (=Cholezystitis).


Alkalische Phosphatase (AP)

Bei erhöhter AP könnte ebenfalls ein Leberschaden vorliegen (z.B. auch durch Medikamente), es könnte aber auch ein Störung im Abfluss des Gallenganges sein.


Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT oder γ-GT)

Gamma-GT ist das Sensibelchen unter den Leberwerten. Bei kleinen Schädigungen ist es oftmals der erste Wert, der sich etwas erhöht zeigt. Dann ist es keine schlechte Idee, die Leberwerte im Auge zu behalten und öfter zu kontrollieren.

________________

Denke mal bei dir ist das letzte zutreffend ..
Lg :wub:
Mein Hodgkin: :nono:
(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a. :mrgreen:

Benutzeravatar
firlefrats
Beiträge: 85
Registriert: 22.07.2008 15:32
Wohnort: Berlin

Beitragvon firlefrats » 24.09.2008 18:17

Hi nochmal,

direkt Tabletten zum Schutz der Leber bekomme ich nicht. Seit der letzten Chemo vor 2 Wochen nehme ich auch kein Aciclovior(Acic in Deutschland glaube ich) mehr. Ausser in den ersten 3 Tagen nach Chemo bin auch schon fast auf Null mit Tabletten was ich eigentlich gut finde.

Gruss
Daniel
Stage 1A

3* ABVD ab 12.08.2008

12.08.08-erledigt; 26.08.08-erledigt; 9.09.2008-erledigt-HALBZEIT; 23.09.2008-erledigt 75% sind durchgestanden; 07.10.2008-erledigt

21.10.2008-erledigt 100% sind durchgestanden

15.11.2008- 1.Woche Bestrahlung; 22.11.2008- 2. Woche Bestrahlung; 29.11.2008- dritte Woche Bestrahlung erledigt; 20.02.2009- PET Scan; 23.02.2009- Der GROSSE Tag fuer Ergebnisse; 25.02.2009- In Gedanken an meine Schwester(Non Hodgkin)

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 24.09.2008 18:29

23.09.2008-erledigt 75% sind durchgestanden

:daumen: Das ist gut. ENDSPURT! :D
Ahoi Marc

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 24.09.2008 19:56

Hi Daniel,

speziell zu deinem Wert kann ich leider nix beitragen.
Wollte nur erzählen, dass kürzlich bei der NS im Bauchsono meine Leber sehr gerügt wurde, man holte sogar noch eine andere erfahrene Ärztin zum anschauen, dann wurde mir gesagt, die Leber zeige deutliche Schäden, ob ich nicht Beschwerden hätte (hab ich nicht), aber man könne nicht viel machen, da ich ja eh schon lange keine Medis mehr einnehme, und das seien eben Chemofolgen. Andererseits sah bei der nächsten NS wieder alles normal aus. :keineAhnung:

Bei meiner Mama dagegen ist seit ihrer Brustkrebs- Chemo der Gamma- GT irre erhöht, sie bekam schon unendliche Untersuchungen, weil man an Lebermetastasen o.ä. dachte, aber es ist nichts, sie hat keine Beschwerden, und es ist jetzt 4 Jahre her, und immer 3-4 fach erhöht!!!

Ich wünsch dir, dass es harmlos ist!

LG
Kerstin
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)
ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy
seit 3.05.06: Chemo fertig!
seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!
8. Nachsorge im August 08: alles OK

Gudrun Rehder
Beiträge: 150
Registriert: 09.07.2008 15:44

Beitragvon Gudrun Rehder » 26.09.2008 20:35

Hallo Kerstin das mit den erhöhten Leberwerten kenne ich auch der Gamma-Gt war bei mir auch viel zu hoch deshalb wurde mir jetzt erst mal die Galle entfernt, da ich auch gallensteine hatte, nun heißt es warten. Aber auch vor den Gallensteinen und der Chemo waren meine Werte immer etwas höher als normal.

Liebe Grüße
Gudrun
MH Stadium IInb Mischtyp 2Zyklen ABVD und Bestrahlung 30g

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lila » 04.02.2011 22:49

Hallo,

weiß jemand was zu erhöhten Gamma-GT und AP-Werten nach Chemotherapie?
1982 MH IIb, Komb. Radio-/Chemotherapie (30 Gy + 8 Gy Aufsättigung)
2 Zyklen OPPA/2 Zyklen COP(P)

Fred
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2013 21:53
Wohnort: BaWü

Leberwerte stark erhöht

Beitragvon Fred » 05.06.2013 22:05

Hallo zusammen,

ich kram mal dieses sehr alte Thema wieder hoch, weil nun die Leberwerte meines Mannes sehr stark erhöht sind und die Ärztin heute "große Sorge um die Leber hat". Das hört sich gleich so melodramatisch an und daher hätte ich gern gewußt wie die Leberwerte bei Euch so aussahen.

Wir haben einen Gamma-GT Wert von 190 und einen ALT Wert von 199.
Jetzt wollen sie Procarbazin weglassen um die Leber zu entlasten.
Nachdem es so toll läuft in der Klinik, werden wir dazu aber erst Köln befragen. Ich trau da keinem Arzt mehr.
Mai 2013: Diagnose MH; Stadium 1B (RF Mediastaltumor 11,3x9,5x12,5)

HD17 Studie
1. Beacopp Basis 15.05.2013 -> erledigt!!
2. Beacopp eskal. 05.06.2013 -> erledigt!!
Mitte Juni: Port -> fällt aus, Venen sind gut :)
3. ABVD 26.06.2013 -> nur Tag 1
Lungenbefall laut Köln, dadurch Ausschluss HD17
PET-CT -> leuchtet schon nicht mehr YEAH!!!!
Abbruch ABVD -> weiter mit Beacopp
Lungenentzündung
4. Beacopp esk. -> erledigt!!
5. Beacopp esk. -> erledigt!!
Gürtelrose
PET-CT -> alles dunkel und somit Ende der Chemo!!!! YEAH!!!! Resttumor ca. 7,5cm

1. NU 05.12.13 -> CT -> alles ok
2. NU 12.03.14 -> MRT -> Befund steht noch aus

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 06.06.2013 08:07

Die Leber ist eher selten ein Problem nach der Chemo beim Hodgkin. Es ist aber schon so, dass viele Medis die inneren Organe belastet. Das kann nun vieles sein. Aber typisch ist es nicht. Mach dir nun nicht zuviele Sorgen. Die Ärzte sollen es abklären.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Janine
Beiträge: 229
Registriert: 28.12.2012 19:21
Wohnort: nahe Kassel

Beitragvon Janine » 06.06.2013 11:30

Hallo,
es kann durchaus sein das dein Mann eine Fettleber entwickelt, ist bei mir leider der Fall :evil: .
Aber was solls hauptsache GESUND. :10: :10: :10:
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU

Fred
Beiträge: 16
Registriert: 09.05.2013 21:53
Wohnort: BaWü

Beitragvon Fred » 08.06.2013 20:14

Am Freitag sahen die Werte leider wieder nicht gut aus und sie lassen nun das Procarbazin weg.
Die Krönung war dann am Freitag, dass mein Mann nochmal ins Arztzimmer musste um ihn auf Alkoholkonsum während der Chemo anzusprechen. Genial. Wenn es so einfach wäre, wären wir sicher auch selbst drauf gekommen. Großartig.

Köln hat leider gar nichts gebracht. Sie haben auf seine Ärzte verwiesen.

Danke für Eure Rückmeldungen auf jeden Fall. Mir hilft es sehr Eure Meinungen und Erfahrungen zu lesen.
Mai 2013: Diagnose MH; Stadium 1B (RF Mediastaltumor 11,3x9,5x12,5)



HD17 Studie

1. Beacopp Basis 15.05.2013 -> erledigt!!

2. Beacopp eskal. 05.06.2013 -> erledigt!!

Mitte Juni: Port -> fällt aus, Venen sind gut :)

3. ABVD 26.06.2013 -> nur Tag 1

Lungenbefall laut Köln, dadurch Ausschluss HD17

PET-CT -> leuchtet schon nicht mehr YEAH!!!!

Abbruch ABVD -> weiter mit Beacopp

Lungenentzündung

4. Beacopp esk. -> erledigt!!

5. Beacopp esk. -> erledigt!!

Gürtelrose

PET-CT -> alles dunkel und somit Ende der Chemo!!!! YEAH!!!! Resttumor ca. 7,5cm



1. NU 05.12.13 -> CT -> alles ok

2. NU 12.03.14 -> MRT -> Befund steht noch aus


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste