Therapiebeginn diese Woche, ein paar Fragen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Duminica
Beiträge: 57
Registriert: 29.03.2010 22:39
Wohnort: Hannover

Beitragvon Duminica » 08.06.2010 21:26

Hallo,

ich bin im 3. Zyklus Beacoop esk. und habe seit dem Wochenende eine leichte Beeinträchtigung in den Fingerspitzen der linken Hand. Es ist noch kein Kribbeln, aber halt nicht normal. Als ich das gestern am Tag 8 meinem Arzt erzählte, hat er mir Neurotrat S Forte verschrieben, das sind Filmtabellen zur Beahndlung von Erkrankungen des peripheren Nervensystems, sprich was gegen Vitamin B1 und B6 Mangel. Aber die Tabletten können laut Beipackzettel bei längerer Einnahme auch zu Neuropathien führen, die ja verhindert werden sollen.

Wurde einem von Euch auch schon ein solches Mittel verschrieben? Ich bin mir grad nicht mehr so sicher, ob ich die Tabletten überhaupt nehmen soll. Besonders wo ich immer viele Bananen, Milch- und Vollkornprodukte zu mir nehmen, in denen Vitamin B6 natürlich drin vorkommt.

Ach ja so viele Mittelchen um die Chemo so gut wie möglich weg zustecken. Aber wenns hilft :-)
Duminica
********
Sommer 2003 - MH IA - HD 13 Studie Arm "2* VD (statt ABVD) * 30 Gy Bestrahlung"
komplette Remission

02/2010 Diagnose Rezidiv, Beschwerden seit 07/2009
19.4. - 15.10.10: 8 * Beacopp esk.
PET-CT: es leuchtet
20.12.10 Bestrahlung 30 gy: Mediastinum +Becken
16.2.11 Reha in St.Peter-Ording
Trotz PET positiv im April: weitere Nachsorgen ohne Befund ;-)

Vorstellung ...

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 08.06.2010 21:32

Hi Duminica,

ich hatte auch B-Vitamin-Präparate und Lyrica. Bei mir hatte es keinen positiven Effekt. Aber versuchen kannst du es auf jeden Fall. Die auf den Beipackzetteln beschriebenen Nebenwirkungen sind manchmal schon sehr interessant, vor allem wenn dann die Erkrankung oder Beeinträchtigung drauf steht, gegen die sie wirken sollen. Ist halt so. Bei Veränderungen. die dir ungeheuerlich sind, solltest du aber in jedem Fall den Arzt fragen.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 02.03.2012 20:18

Hi,

wollte mich mal wieder melden, da ich vor 1 Woche wieder an alles erinnert wurde.
Bei meinem Vater wurden vor 8 Tagen AML (Akute myeloische Leukämie) diagnostiziert. Er ist 57 und die Ärzte sagen, dass es gut aussieht.

Aber meine Familie ist am Boden, alles noch einmal durchmachen zu müssen. Davon abgesehn ist die Behandlung nicht so "einfach" wie bei mir. Er liegt 8 Wochen auf Isolation und bekommt mehrere Tage am Stück Chemo. 21 Std am Tag :cry:
Es betrifft mich noch um einiges mehr als die Diagnose bei mir selbst. :cry:

Ich bin zwar nun seit 1,5 Jahren gesund, aber ich will es nicht begreifen, wie man so viel Unglück haben kann.


Allen die das lesen:
ALLES Gute, ich drücke euch die Daumen, dass ihr die Scheisse hinter euch lassen könnt!
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 04.03.2012 11:01

Alles Gute für deinen Dad! In einem früheren Stadium sollte ja eine AML ja heilbar sein, wie du geschrieben hast. Es ist aber eine harte Therapie. Dir und deiner Familie sehr viel Kraft dabei mit nur einem Ausgang: dem Sieg und der Gesundheit!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste