marcash hat geschrieben:ja das hatte ich auch mal so gedacht zu tun aber leider zu spät sich noch anzumelden
Arbeitslos melden bzw HIV beantragen sollte man auf alle Fälle auch,
da die dann das Krankenkassengeld und eine Wohnung bis 30m² zahlen.
-wirklich?
aber alles mit der zeit . Mittwoch 8.7.09 geht erstma chemo los.
-dachte icke auch.
stieg aus dem Flieger in berlin, nach 4jahren segeln und zahle nun irgendwann
und nach langem hin und her ob dass das wahre ist (ich kann die Pharmazeuten nicht ausstehen, die sind wie die Mafia)
-jo und das Kama ist auch versaut mit den Hamstezellchen
habe ich festgestellt das man sich drauf einlassen muss sonst wirkt es nichts. da das mentale mitentscheidet ob man geheilt wird oder nicht.
MH während Studium = finanzieller Sozialfall?
Hi,
hier ist noch ein Link zum Thema Sozialleistungen bei Krebserkrankungen:
http://www.geldsparen.de/sparen/Gesundh ... tungen.php
LG roro
hier ist noch ein Link zum Thema Sozialleistungen bei Krebserkrankungen:
http://www.geldsparen.de/sparen/Gesundh ... tungen.php
LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Ich krame den Thread mal wieder aus, da es mich nun unerwartet doch betrifft...
Ich studiere seit 2 Jahren in einem dualen Studiengang und war damit bisher auch sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dementsprechend gab es nach den ersten 6 Wochen Krankschreibung auch Krankengeld und eigentlich dachte ich, mir über dieses Thema zum Glück keine weiteren Gedanken machen zu müssen.
Doch zum Wintersemester 10/11 wurden von den Sozialversicherungen neue Regelungen für duale Studiengänge erlassen, wonach mein Studiengang in Zukunft als "praxisintegriert" zählt und nicht mehr sozialversicherungspflichtig ist. Unter Umständen gilt dies sogar rückwirkend bis zum Studienbeginn 2008, aber auf jeden Fall ab Oktober 2010. Damit fällt für mich quasi aus dem Nichts mal eben das komplette Krankengeld weg und ich steh gewissermaßen plan- und sprachlos da...
Feedback zu Folgendem erwünscht... vielleicht kann mir der ein oder andere ja ein Stück Verwirrung nehmen^^
- nach der ersten Runde Stöbern hier im Forum und einigen Suchanfragen bei Google scheint mir, ich habe als Student keinerlei Ansprüche auf Sozialhilfe, Hartz 4 oder ähnliches ?!?
- ich habe 2 Jahre lang Sozialbeiträge gezahlt und nach 2 Monaten Krankengeld wird meine Beschäftigung plötzlich nicht mehr als sozialsversicherungspflichtig gewertet?! WTF?!
- ich könnte mir wohl rückwirkend bis 10/08 alle Beiträge erstatten lassen, aber mir scheint dann verlöre ich ja 1. meinen Krankengeld-Anspruch für August/September 10 und zweitens müsste ich mir rückwirkend über meinen Kindergeldanspruch 09 Sorgen machen
Weitere Fragen:
Hamburger Modell fällt damit auch flach für Wiedereinstieg?
Ändert sich in Bezug auf einen Reha-Anspruch bzw. den Kostenträger was?
Ändert sich meine Zuzahlungsobergrenze 2010, wenn ich dann 3/12 meines ursprünglich angegebenen Bruttogehaltes gar nicht erhalte?
Was mich im Moment zumindest etwas beruhigt ist die Aussicht, dank der Auslosung in Arm D hoffentlich schon bald wieder einsteigen zu können. Allerdings bezweifle ich, dass das vor Januar etwas wird und somit fallen mir auf jeden Fall 4 Monate (inkl. Weihnachtsgeld) weg...
Ich studiere seit 2 Jahren in einem dualen Studiengang und war damit bisher auch sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dementsprechend gab es nach den ersten 6 Wochen Krankschreibung auch Krankengeld und eigentlich dachte ich, mir über dieses Thema zum Glück keine weiteren Gedanken machen zu müssen.
Doch zum Wintersemester 10/11 wurden von den Sozialversicherungen neue Regelungen für duale Studiengänge erlassen, wonach mein Studiengang in Zukunft als "praxisintegriert" zählt und nicht mehr sozialversicherungspflichtig ist. Unter Umständen gilt dies sogar rückwirkend bis zum Studienbeginn 2008, aber auf jeden Fall ab Oktober 2010. Damit fällt für mich quasi aus dem Nichts mal eben das komplette Krankengeld weg und ich steh gewissermaßen plan- und sprachlos da...
Feedback zu Folgendem erwünscht... vielleicht kann mir der ein oder andere ja ein Stück Verwirrung nehmen^^
- nach der ersten Runde Stöbern hier im Forum und einigen Suchanfragen bei Google scheint mir, ich habe als Student keinerlei Ansprüche auf Sozialhilfe, Hartz 4 oder ähnliches ?!?
- ich habe 2 Jahre lang Sozialbeiträge gezahlt und nach 2 Monaten Krankengeld wird meine Beschäftigung plötzlich nicht mehr als sozialsversicherungspflichtig gewertet?! WTF?!
- ich könnte mir wohl rückwirkend bis 10/08 alle Beiträge erstatten lassen, aber mir scheint dann verlöre ich ja 1. meinen Krankengeld-Anspruch für August/September 10 und zweitens müsste ich mir rückwirkend über meinen Kindergeldanspruch 09 Sorgen machen
Weitere Fragen:
Hamburger Modell fällt damit auch flach für Wiedereinstieg?
Ändert sich in Bezug auf einen Reha-Anspruch bzw. den Kostenträger was?
Ändert sich meine Zuzahlungsobergrenze 2010, wenn ich dann 3/12 meines ursprünglich angegebenen Bruttogehaltes gar nicht erhalte?
Was mich im Moment zumindest etwas beruhigt ist die Aussicht, dank der Auslosung in Arm D hoffentlich schon bald wieder einsteigen zu können. Allerdings bezweifle ich, dass das vor Januar etwas wird und somit fallen mir auf jeden Fall 4 Monate (inkl. Weihnachtsgeld) weg...
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
hallo marc
wenn du kein student bist, dann bekommst du alg II. und da mucken die überhaupt nicht. und so lange du krankgeschrieben bist, interessierst du die auch nicht.
ich hab total gute erfahrungen mit dem jobcenter hier gemacht.
ich weiß echt nicht, was die panikmache soll. das jobcenter ist doch für fälle wie uns gemacht. menschen, die aus irgendeinem grund ihren lebensunterhalt nicht zahlen können. ich hab letztes jahr da meine unterlagen hingeschickt, und dann kam die überweisung. da wurde schon das übliche nochmal nachgefragt. bei halt, ob der ex-mann unterhalt zahlen kann. aber als alles soweit abgeklärt war, lief die sache. bis heute.
und deine freundin wird doch auch nicht viel mehr haben als was sie für sich zum leben braucht. da wird sie auch nicht zur kasse gebeten werden können. und ca. 9000 euro kann man zu zweit auch auf dem sparkonto behalten. das ist echt nicht weiter wild.
na jut,
schönen gruß
katharina
wenn du kein student bist, dann bekommst du alg II. und da mucken die überhaupt nicht. und so lange du krankgeschrieben bist, interessierst du die auch nicht.
ich hab total gute erfahrungen mit dem jobcenter hier gemacht.
ich weiß echt nicht, was die panikmache soll. das jobcenter ist doch für fälle wie uns gemacht. menschen, die aus irgendeinem grund ihren lebensunterhalt nicht zahlen können. ich hab letztes jahr da meine unterlagen hingeschickt, und dann kam die überweisung. da wurde schon das übliche nochmal nachgefragt. bei halt, ob der ex-mann unterhalt zahlen kann. aber als alles soweit abgeklärt war, lief die sache. bis heute.
und deine freundin wird doch auch nicht viel mehr haben als was sie für sich zum leben braucht. da wird sie auch nicht zur kasse gebeten werden können. und ca. 9000 euro kann man zu zweit auch auf dem sparkonto behalten. das ist echt nicht weiter wild.
na jut,
schönen gruß
katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!
Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!
Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Huhu Alex,
hast du dich bei der Arge einfach mal beraten lassen? Vielleicht ist das bei dir durch das duale Studium eine andere Situation. Ich würde es dir auf jeden Fall ganz arg wünschen!
Ich bin ja selbst Studentin, habe die Diagnose während meiner Diplomarbeit bekommen. Von daher weiß ich, wie schlecht die Aussichten auf finanzielle Unterstützungen sind. Ich bekomme gar nichts. Da ich meine Deadline der Diplomarbeit durch die Erkrankung nicht einhalten konnte, musste ich ein Urlaubssemester einlegen, d.h. ich habe keinerlei Ansprüche auf BAföG. Meinen 400€ Job durfte ich aufgrund MH an den Nagel hängen. Ich konnte mein WG-Zimmer nicht mehr finanzieren und wohne nun wieder bei meinen Eltern. 250km vom Studienort entfernt. Als ich bei der Arge nach finanzieller Unterstützung fragte, bekam ich die Antwort, dass ich als Studentin in kein Raster falle und somit die Eltern zahlen müssen. Alternativ könnte ich mein Studium ja abbrechen und HartzIV beantragen. Genau, ich setze 9 Semester in den Sand. Ist schon klar.
So ist das als Student. Man bekommt keine Unterstützung. Man kann nur hoffen, dass die Eltern irgendwie in der Lage sind, etwas Geld abzudrücken. Oder Partner, Opa oder sonst wer.
Hoffentlich ist das bei dir durch das duale System anders!
hast du dich bei der Arge einfach mal beraten lassen? Vielleicht ist das bei dir durch das duale Studium eine andere Situation. Ich würde es dir auf jeden Fall ganz arg wünschen!
Ich bin ja selbst Studentin, habe die Diagnose während meiner Diplomarbeit bekommen. Von daher weiß ich, wie schlecht die Aussichten auf finanzielle Unterstützungen sind. Ich bekomme gar nichts. Da ich meine Deadline der Diplomarbeit durch die Erkrankung nicht einhalten konnte, musste ich ein Urlaubssemester einlegen, d.h. ich habe keinerlei Ansprüche auf BAföG. Meinen 400€ Job durfte ich aufgrund MH an den Nagel hängen. Ich konnte mein WG-Zimmer nicht mehr finanzieren und wohne nun wieder bei meinen Eltern. 250km vom Studienort entfernt. Als ich bei der Arge nach finanzieller Unterstützung fragte, bekam ich die Antwort, dass ich als Studentin in kein Raster falle und somit die Eltern zahlen müssen. Alternativ könnte ich mein Studium ja abbrechen und HartzIV beantragen. Genau, ich setze 9 Semester in den Sand. Ist schon klar.

So ist das als Student. Man bekommt keine Unterstützung. Man kann nur hoffen, dass die Eltern irgendwie in der Lage sind, etwas Geld abzudrücken. Oder Partner, Opa oder sonst wer.
Hoffentlich ist das bei dir durch das duale System anders!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!

04/2016 noch immer alles tiptop!
Ne scheint nicht anders zu sein, jedenfalls eben nicht mehr ab Oktober 2010. Ich könnte wohl allenfalls noch Grundsicherung beim Sozialamt beantragen, aber vorher wären eh die Eltern und das eigene "Vermögen" dran.
Ich muss das alles nochmal in Ruhe durchrechnen, aber aktuell hoffe ich noch das es unterm Strich gar nicht sooo dramatisch aussieht. Durch die verkürzte Chemo von nur 4 Zyklen betriffts - vorrausgesetzt ich kann Januar wieder anfangen - wohl nur 3 Monate. Dadurch sinkt mein Jahreseinkommen und ich müsste wieder unter die Kindergeldgrenze fallen. Wenn ich Glück habt gleich sicht das dann halbwegs aus...
Ich muss das alles nochmal in Ruhe durchrechnen, aber aktuell hoffe ich noch das es unterm Strich gar nicht sooo dramatisch aussieht. Durch die verkürzte Chemo von nur 4 Zyklen betriffts - vorrausgesetzt ich kann Januar wieder anfangen - wohl nur 3 Monate. Dadurch sinkt mein Jahreseinkommen und ich müsste wieder unter die Kindergeldgrenze fallen. Wenn ich Glück habt gleich sicht das dann halbwegs aus...
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste