@para siempre: Ja, ein irgendwie schon, nicht?
Zumal er auch einer der Gründe war, warum ich mich doch kurzfristig gegen die Studie entschieden habe, denn dazu hätte ich wieder die Klinik wechseln müssen.
Aber ich habe mir damals echt so einen Kopf gemacht, ob ich ihm meine Nummer überhaupt geben darf! Befreundete Ärzte haben aber dann gesagt, das ist eigentlich kein Problem, da er ja nicht mein direkt behandelnder Arzt ist, sondern nur einer der vielen Assistenz-Ärzte, die ständig zwischen Stationen wechseln. Von daher habe ich dann mal gaaaaanz viel Mut gefasst, als wir mal wieder beim Nadellegen so ein bisschen "herumgeflirtet" haben.
Übrigens habe ich der Zeit gemerkt, dass Ärzte selber damit wohl gar nicht so ungehemmt sind! Ein junger Orthopäde nämlich, also aus einer völlig anderen Station, der hat mich angeflirtet, dass sich die Balken bogen, immer wenn wir uns zufällig über den Weg gelaufen sind!
Aber bei Psychologen, Psychiatern, Therapeuten, etc., da geht das nicht, und ist auch wohl gar nicht erlaubt, nicht mal nach Beenden der Therapie. Aber das ist auch ein anderes Verhältnis. Viel abhängiger.
Das ist ja interessant mit den Tieren, wegen Allergien, usw. Ich habe seit der Chemo plötzlich eine Pferdehaarallergie entwickelt, obwohl ich seit meiner Kindheit regelmäßig geritten bin und noch nie Tierhaarallergien hatte. Aber Hundeallergie wäre noch schlimmer. Die Pferde nehme ich ja nicht mit ins Schlafzimmer

Und wenn ich Kontakt zu denen habe, dann muss ich halt vorher eine Cetrizin nehmen.
Persönlich hätte ich aber mehr Hemmungen bei Menschen, gebe ich zu. Klar, gibt es Zoonosen (hatten wir ja auch schon mal drüber geredet

), aber wenn ich das so höre über MRSA, etc., dann bin ich froh, dass ich damit nichts zu tun haben muss.
