Beitragvon Aquarius » 15.11.2012 17:50
Servus
Des hängt ziemlich von dem Leukozytenwert ab. Welche Chemo hattest du? Wenn du 6xBeacopp hattest, dauert des noch n bissle länger wie bei 2xBeacopp oder nur ABVD, bis des sich richtung Normbereich erholt. So Sachen wie sich von niemand anhusten lassen, nur eigenes Besteck ect, machste hoffentlich schon

Aber sollte eigentlich auch nicht mehrere Monate dauern.
Schlappheit, Kurzatmigkeit hört sich eigentlich nach Anämie an. Wie ist dein HB-Wert? Der sollt eigentlich schon gestiegen sein, selbst nach ner Beacopp-Chemo. Aber kann auch von Erkältungen kommen, wenn die die Atemwege runtergeht und du ne Bronchitis entwickelst. Was sagt denn dein Arzt?
Hatte selber von der Erstdiagnose bis heute nur vier Erkältungen und im KH irgend n leichten Leukos-unter-100-Infekt. Eine Erkältung in der Pausewoche vom 7. Zyklus Beacopp und eine zu Silvester (die beiden waren vergleichsweise derbe hart), eine kurz vor der Bestrahlung, eine ganz leichte kurz nach der Rezidiv-Diagnose und nachm ersten DHAP diesen anderen Infekt. Geht also auch in lässiger Version, auch wenn die Leukos selten wirklich gut waren.
10.5.2011: Erster Arztbesuch
19.5.2011: Diagnose: MH Stadium 3 AE mit 4 RF, Lungenbefall und 16-cm-Bulk.
24.5.2011: Start der Chemo: 8xBEACOPP esk
Sept. 2011: Pneumocystis-Lungenentzüngung (PCP) zw 5. und 6. Zyklus
14.2.2012: Start Bestrahlung Mediastinum mit insg 20 Gy
15. bis 20.10.2012: Diagnose Rezidiv 4b, diffuser Lungenbefall
Okt/Nov 2012: 2xDHAP
12.12.2012: Start von HD-BEAM
März 2013 Bestrahlung am Hals 30,6 Gy
April 2013 Influenza mit folgender Lungenentzündung
08.05.2013 Abschalten der Lungenmaschine.
18:16 sanftes entschlafen
Hodgkin-Lebenslauf:
Erstbehandlung und
Rezidiv