Vergrößerter Lymphknoten! ???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
janetrose
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2010 16:15
Wohnort: Bayern

Vergrößerter Lymphknoten! ???

Beitragvon janetrose » 26.09.2012 09:24

Hallo an Alle

habe mal wieder totale Panik:

Seit einer Woche ist ein Lymphknoten am Hals vergrößert, ich kann ihn fühlen, ca. so groß wie eine größere Rosine (meiner Meinung nach), schiebe natürlich wieder Panik. Bin ansonsten gesund und nicht erkältet, woher also soll er kommen? Hatte eine hartnäckige Entzündung am noch vorhandenen Weisheitszahn, allerdings links und der Knoten ist rechts. Der tut auch weh, kann mich auf die rechte Seite gar nicht hinlegen, die L.Knoten die ich bei der Ersterkrankung hatte taten alle nicht weh......

Wie war das bei Euch waren Eure schmerzhaft?

Hatte vor 14 Tagen ein Blutbild machen lassen, da war alles noch ok (ich weis, es sagt nicht immer was aus)
Soll nächsten Monat mit meinem Freund zusammenziehen, hab mich so gefreut, jetzt bin ich wieder total down.........hört es denn nie auf......

Gruß
MH IIb mit Risikofaktoren ED 05/2006
BEACOPP 14 + Bestrahlungen

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 26.09.2012 09:37

Hallo,

lass dich erstmal ein wenig trösten und beruhigen (ich weiß, das ist leicht gesagt) ... normalerweise tun die LKs, wenn sie befallen sind NIE weh, soweit ich weiß... meine taten auch nicht weh ( ich hatte den befallen rechts am Hals, der bei dir nun vermutlich geschwollen ist). Er war so groß wie eine Traube und tat überhaupt nicht weh.
Hast du Alkoholschmerz? ... den hatte ich sehr stark.
Es könnte eine Mandelentzündung sein, eine Zyste unter einem Backenzahn, eine Speicheldrüse, die entzündet ist etc... nicht zuletzt kann er auch anschwellen, wenn man ständig daran herumdrückt ...

Ich würde einfach sofort einen U-Schall machen lassen um dich selbst zu beruhigen ...

Ich drück dir die Daumen, lass es anschauen und dann genieß den Umzug zu deinem Freund!

LG,
Melli
MH, Stadium IIA (RF - mediastinaler Bulk 6,3x 4,9 cm)
Therapie:
4 Zyklen ABVD

1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) - :-)
Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 % :-) )
3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) - :-)
4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit ;-) )
5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% - ;-) )
7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!

13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!

20.11.12 1. NU --> alles gut!!!! :-D

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 26.09.2012 13:38

Hallo Janet,

ich bin mir sicher das das nichts wildes ist, rosinengross ist ja auch normale grösse eine Lymphis, ich hab das schon mal auch, wenn eine Apthe im mund ist, das Zahnfleisch entzündet, manchmal ist auch ein Pickel schuld, ausserdem bin ich mir ziemlich sicher, dass ein schmerzhafter Knoten kaum ein Hodgkin ist...
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 26.09.2012 16:36

Hallo Janetrose,

vorher verrückt machen bringt gar nichts, du machst dich nur selbst fertig und das Leben schwer. Bitte deinen Hausarzt einen Ultraschall zu machen und wenn er sich unsicher ist ein CT in einer Klinik oder bei einem Onkologen machen zu lassen.

Dann lass die Befunde von fähigen Ärzten auswerten und dir erklären. Wenn es dann was schlimmes ist, kann man immer sich noch Gedanken machen. Für geschwollene Lymphknoten gibt es 100 verschiedene Gründe davon sind 80% kein Krebs.

Schalte das Internet aus und Google nicht immer nach den Symptomen, am Ende liest du eh immer nur die schlimmen Sachen, weil bei denen wo es harmlos, die schreiben es eben nicht in ein Forum oder auf eine Webseite.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 26.09.2012 17:45

hallo janetrose,

mein lymphi am hals war damals überhaupt nicht schmerzhaft. nur etwas geschwollen und knubbelig. ja ... und ein tick grösser als ne rosine. ein freund von mir ist hno-arzt und der hatte mir mal gesagt, dass bösartig geschwollene lymphknoten niemals schmerzen. wenn sie das doch mal tun, dann ist es mit einer 99,99% wahrscheinlichkeit gutartig. unsere lymphknoten haben eine wichtige funktion, sie filtern den ganz schmutz (infekte etc.) aus unseren körper ... und dort sitzt ja auch unsere stärkste waffe die jeden tag aktiv ist - unsere immunabwehr 8)
es ist völlig normal, dass diese knubbel mal anschwellen. das ist ihr job :wink2:

macht dich nicht verrückt und konsultiere einen fachmann sollte es in 2 - 3 wochen nicht besser werden. alles andere bringt überhaupt nichts und man macht sich nur unnötig verrückt. :brav:

grüsse,
hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
Jean
Beiträge: 516
Registriert: 16.03.2012 09:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Jean » 27.09.2012 00:07

Einspruch, Hanno.

Meine Lymphknoten haben Schmerzen verursacht und sich so erst bemerkbar gemacht (im Beckenbereich).

Was im Körper wächst, braucht Platz und kann dann schon mal auf einen Nerv drücken und Schmerzen auslösen.

Viele Grüße,

Jean
mein Blog: https://isv20.wordpress.com

2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 27.09.2012 00:43

einspruch nicht stattgegeben, jean!

der schmerz ging ja nicht vom lymphknoten aus, sondern wurde dadurch verursacht, dass dieser - wie du richtig sagtest auf ein nerv drückte. meine lymphis im bauchraum und im mediastinum hatten auch auf nerven gedrückt und so indirekt schmerzen projiziert.

gruss und gute nacht, hanno

:schlafen:
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18

Erste Chemo: 13.04.2010

PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C

Letzte Chemo: 28.09.2010

PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung

AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)

1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)

Port-Entnahme, 27.01.11

2. TÜV April 2011 - bestanden :-)

3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)

4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)

5. TÜV Juli 2012 :-)

2013 :-)

2014 :-)

Vollremission

janetrose
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2010 16:15
Wohnort: Bayern

Beitragvon janetrose » 27.09.2012 07:17

Danke für Eure Mühe und Eure Antworten.....war schon ganz nervös, weil meine Internetverbindung gestern nicht funktioniert hat und ich sie nicht lesen konnte :x
Ja, meine Lymphis haben damals auch nicht weg getan, habe aber hier im Forum leider einen Beitrag von jemanden gelesen, bei dem der Knoten am Hals doch weh getan hat und doch ein Rezidiv war.
Auch wenn ich jetzt beim HA ein Ultraschall machen lasse, was wird er mir schon sagen, außer vielleicht, dass der Knoten vergrößert ist und ich abwarten soll ob er wächst, mehr kann er doch aufgrund eines Ultraschalls nicht sagen ODER?

Bei mir kommt noch zusätzlich als Angstfaktor, dass ich sporadisch Nachtschweiß habe (so ca. 2-3x hintereinander, dann vielleicht wieder mal 2 Wochen Pause, dann wieder usw. usw.)
und dass ich zur Zeit essen kann was ich will und gar nicht an Gewicht zulege (ich nehme zwar in dem Sinne nicht ab aber ich könnte 2 Wochen All-inckl. Urlaub machen und würde mit dem gleichen Gewicht wieder nach Hause kommen, ganz untypisch für mich eigentlich, ich will gar nicht wissen was passieren würde, wenn ich richtig wenig essen würde), ja und jetzt dann noch der Lymphknoten :(
MH IIb mit Risikofaktoren ED 05/2006

BEACOPP 14 + Bestrahlungen

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 27.09.2012 07:46

Hallo Janetrose,

zumindestens sieht er im Ultraschall ob noch mehrere Lymphknoten vergrößert sind, die man jetzt nicht von außen tasten kann, weil Sie vielleicht tiefer liegen. Das wäre ja schon einmal ein Grundaussage.

Dann wird er mit dir entscheiden, ob man weiter abwartet oder ob es sicherer ist ein CT zu machen.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 27.09.2012 08:24

hallo janetrose,

ich würde das jetzt genau so sehen wie maik. sei aufmerksam, aber nicht panisch und ich möchte dir jetzt auch keine tipps bzw. vorschläge unterbreiten, denn nur du kennst deinen körper am besten. ich würde das ganze einige zeit beobachten und dann den arzt aufsuchen.
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18

Erste Chemo: 13.04.2010

PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C

Letzte Chemo: 28.09.2010

PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung

AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)

1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)

Port-Entnahme, 27.01.11

2. TÜV April 2011 - bestanden :-)

3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)

4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)

5. TÜV Juli 2012 :-)

2013 :-)

2014 :-)

Vollremission


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste