SUV Werte?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

SUV Werte?

Beitragvon dojang » 21.09.2012 14:42

Hallo zusammen,

habe mir heute den PET-CT Befund mailen lassen. Hab mit keinem Arzt sprechen können, meinen Onkologen bekomme ich erst nächste Woche... Ich hätte da mal ein paar Fragen und hoffe, dass ihr euch durch eure Erfahrung besser auskennt:

- Ich hatte gelesen, dass SUV=1 normal ist, alles darüber nicht, ausser in
speziellen Organen. Ist demnach der SUV=1 im LK normal, alles darüber nicht?

- Tonsillen beidseitig SUV 8,8 bzw 8,3: hört sich irgendwie hoch an, oder?
Kennt jemand den normalen SUV in der Region?

- Prominente LKs bds. axillär und bds. inguinal (Leiste), SUV bis max 0,8

- im gesamten Skelettsystem in de Knochenmarksräumen geringfügig erhöhter Uptake, SUV 3,9

- im Hals mehrere LK, aber ohne erhöhten FDG-Uptake

- 2 kleine Lungenrundherde im rechten Unterlappen ohne erhöhten Uptake, hier wird Verlaufskontrolle CT empfohlen

So, nun habe ich einige Fragezeichen in mir und hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt. Am meisten verunsichert mich das mit den Knochenmarksräumen, Tonsillen und Lungenrundherden...

Danke und viele Grüße
Andrea

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 21.09.2012 16:41

Das mit den SUV-Werten ist so eine Sache. Das mit dem Wert 1 würde ich so nicht sagen. Und vor allem eines musst du über PET wissen. Aktivität heisst nicht, dass es Krebs ist. Das heisst nur, dass du Stoffwechselaktivität hast und das kann einige Ursachen haben, zum Beispiel eine Infektion in diesem Areal.

Angeschwollene Lymphies im HNO-Bereich sind häufig bei Infekten und diese Infekte wiederum sind verantwortlich für eine erhöhte Stoffwechselaktivität. Du schreibst von 8 SUV in den Tonsillen. Yep, da könnte der Hodgkin tatsächlich sein. Aber das ist sehr selten und nur im Rachenraum, das finde ich jetzt auch noch etwas speziell. Hattest du zur Zeit des PET etwa Halsschmerzen oder eine Erkältung?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Beitragvon dojang » 21.09.2012 17:06

Hallo Yoda,

nein Erkältung oder Halsschmerzen hatte ich nicht. Vor einigen Monaten war ich ja schon beim HNO. Tonsillen sind zerklüftet. Man vermutete zunächst eine chronische Mandelentzündung, aber der Test viel mehrere Male negativ aus...

Hatte vorhin noch 2 Punkte vergessen:

- kleiner LK im aortopulmonalen Fenster ohne vermehrten Uptake (SUV max 1,9): ist das grenzwertig, oder zu vernachlässigen?

- homogener FDG Uptake der Leber (SUV max 3,6)

Es macht mich schon wieder kirre, dass ich frühestens Anfang der Woche mit nem Arzt darüber sprechen kann.

Hummel
Beiträge: 56
Registriert: 19.06.2012 16:41

Beitragvon Hummel » 21.09.2012 18:03

Hallo dojang,

ich kann total verstehen, dass du dir Sorgen machst. Aber warum lässt du dir Befunde mailen, die vorher nicht mit einem Arzt besprochen wurden?
Ich bin ja schon nervös, wenn ich mir schon besprochene Befunde in meiner Mappe ansehe. Ich glaube auch nicht, dass mein Arzt sich darauf einlassen würde.
Und meistens hört sich in Fachchinesisch vieles weitaus dramatischer an..
Halte durch bis nach dem Wochenende.
Und natürlich wünsche ich dir auch, dass es was Harmloses ist.

Grüße! :D

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 21.09.2012 19:03

Ja das ist schon ein Problem. Solche Berichte zu lesen ist immer unvorteilhaft, wenn man sie nicht von einem Spezialisten erklärt bekommt. Das ist für deiner einer Fachchinesisch und für meiner einer noch besser zu lesen. Aber eines soll dir gesagt sein. PET ist nicht schwarz oder weiss, böse oder gut. Es ist einzig ein Hinweis, wo bei einer bestätigten Lymphomerkrankung malignes Gewebe mit hoher Wahrscheinlichkeit ist. SUV-Werte bis 2 sind sowieso unbedenklich. Und bei Lymphies mit bis zu einem Centimeter Durchmesser sind die gemessenen Werte meist nicht sehr genau.

Der SUV-Wert 1 sagt nur aus, dass dies über den ganzen Körper gemessen, nach einem komplizierten Rechenverfahren, der Ausgangspunkt für normale Stoffwechselaktivität ist. Alles darüber reichert mehr an, darunter reichert weniger an. Je nach Körperregion und gemessenen Lymphknoten sagt ein SUV-Wert mehr aus. Bei der Leber steht homogen von 3.6. Obwohl also 3.6 schlimm klingt, ist es dies nicht, weil die Leber homogen, also über das ganze Organ mehr anreichert, was dann wieder als normal erscheint.

Deinem Bericht zu entnehmen gibt es nur eine Stelle, die mit über 8 viel anreichert. Das sind die Mandeln. Finde es schon komisch, dass man bei dir auf eine chronische Entzündung tippte und nun tatsächlich die Dinger leuchten. Damals als ich mein PET machte, wo die Diagnose klar war, hatte ich unter der Achsel wo mein Bulk sass, SUV-Werte von mehr als 14. Juheee. Das leuchtete wie ein Weihnachtsbaum. Du musst jetzt da wohl durch. Der Onkologe soll aufgrund des nuklearmedizinischen Berichts die Lage beurteilen und dich aufklären. Ich bin keines von beiden. Höchstens Hobbymediziner.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Beitragvon dojang » 21.09.2012 19:29

Danke für eure lieben Antworten :-)

Tja, warum liest man so einen Befund vorher? Die hatten mich gefragt, ob ich den Befund auch haben möchte, da hab ich ja gesagt. Das Ding ist ja jetzt wohl erst auf dem Postweg zum Onkologen und ich hatte bei der Untersuchung meine E-Mail Adresse angegeben.

Und das mit den Mandeln wundert mich ja auch. Wenn man eine chronische Mandelentzündung hat, dann kommt da wohl bei Druck ein Sekret raus. War bei mir aber nicht der Fall (2x getestet). Und ich hatte schon seit ewigen Jahren keine Mandelentzündung mehr.

Das mit der Leber habe ich mir schon gedacht, dass das normal ist, die weibliche Intuition :-)

Ist das mit den Knochenmarksräumen auch so, dass SUV 3,9 normal ist? Oder könnte das mit dem Eisenmangel (ferritin 6,5) zu tun haben?

Ihr seid echt lieb, es tut immer gut hier zu lesen! Danke dafür.

Liebe Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 21.09.2012 20:51

Liebe Andrea,

das ist ja eine Odyssee bei dir, du Arme. Aber es
ist wohl gar nicht so unüblich, dass die Mandeln leuchten! Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird!

Guck mal, das hab ich zum Thema gefunden: [/url]http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5501&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=&sid=964f3eecd76dff59b1ee9cdb08346017[url][/url]
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 21.09.2012 20:51

Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Beitragvon dojang » 21.09.2012 21:47

Danke für den Link Mari. Ich hoffe, dass es nur entzündlich leuchtet, aber ich habe ja keine Halsschmerzen. Und chronisch wurde vor einiger Zeit ausgeschlossen. Naja, ich warte ab, was der Onkologe sagt, zum Glück haben wir am Wochenende Programm, das schont hoffentlich meine Nerven :-)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste