LK Nacken?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

LK Nacken?

Beitragvon dojang » 14.08.2012 18:53

Hallo zusammen,

hab da noch eine Frage:

Hat jemand von euch (vor allem die, bei denen der Hals betroffen ist) auch zu große LKs im Nacken? Wurde heute bei mir festgestellt, genaueres wird nächste Woche im Ultraschall geguckt...

Wie immer danke für eure Antworten :-) und viele Grüße
Andrea

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 15.08.2012 01:32

würde mich interessieren, LKs im Nacken ? Möglich. Ich 'herumtaste' bei mir auch LKs im Nacken, zumindest bilde ich mir das ein. :stupid:

Ich muss Ende August zur NU, hatte schon damals während (!) der Chemo einen Ultraschall veranlasst, weil ich glaubte, mir ist im Nackenschulterbereich auch wiederwas bösartiges gewachsen, waren aber nur (verspannte) Muskeln.
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 15.08.2012 11:41

Retropharyngeallymphknoten
(wer das fehlerfrei dreimal hintereinander aussprechen kann, gewinnt eine Tüte Gummibärchen)

Bild

Hab gestern sofort losgegoogelt, weil ich von Lymphies im Genick bislang auch noch nichts gehört hatte.
LGT
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 15.08.2012 12:50

Zumdindest kam hier im Forum mir noch nie der Begriff Retropharyngeal vor, wo ich mich daran erinnern kann. Es gibt sicherlich auch immer mal wieder Ausnahmen der Regel.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 15.08.2012 16:26

Vorsicht, Leute !
Die retropharyngealen LK nicht verwechseln mit den nuchalen LK. Letztere sind die im Nacken (also hinter des Wirbelsäule und nicht hinter dem Schlund). Sorry für die Klugscheißerei !
Nuchale LK können auch anschwellen, beim Lymphom durchaus möglich, aber eher selterner ( hab ich in meiner Laufbahn ganz wenig zu Gesicht bekommen). Klassischerweise sind sie bei Kindern geschwollen bei ausgeprägtem Läusebefall und einer Toxoplasmoseinfektion.

dojang
Beiträge: 59
Registriert: 02.06.2012 10:53

Beitragvon dojang » 15.08.2012 17:21

Danke für eure Antworten.

Das Bild Tobi ist ganz gut, also bei mir sind es die links und rechts aussen, nicht diese komischen Retrophary...dingsdas (wer hat sich den Namen denn ausgedacht).

@ radiology: Läuse hab ich nicht und Toxoplasmose wurde nun auch schon 2x mal ausgeschlossen, naja, mit Katzen habe ich auch gar nichts zu tun :-)
Wären die seitlcihen LK geschwollen beim Lymphom vom Rachenring?

Ich denke mal, daß in einem PET-CT gut unterschieden werden kann, ob da was bösartig ist oder nicht, gell. Dauert aber noch mindestens bis Anfang/Mitte September zur Untersuchung....

Viele Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 16.08.2012 14:20

aber danke nina,

ich wollte nämlich auch grad klugscheissen, denn bei meinem onko in der praxis hab ich mal einen hodgie kennengelernt, der im nacken die knoten hatte. der wurde dort auch operiert. nix was es nicht gibt.

tschö mit ö
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal

2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16
6 .2.12 -19.3.12

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297

5.4.12 Pet leuchtet noch leicht
26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy

19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,
28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!
11.12.12 2.Nachsorge alles schick!
März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber
Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis
Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!
Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!



Bild

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 16.08.2012 17:56

@ Marie:
ich hab ja auch nicht gesagt, daß es ausgeschlossen ist, aber das klassische Befallsmuster ist es nun mal nicht ( zumindest bei ausschließlich nuchalem Befall)
LG Nina

Benutzeravatar
Mariii
Beiträge: 1138
Registriert: 19.01.2012 12:30
Wohnort: Budapest/Ungarn

Beitragvon Mariii » 17.08.2012 00:18

süsse, warum so böse? :keineAhnung: ich fand das ganz toll, dass du das geschrieben hattest, denn hätte ich nur gesagt, haha, ich kenn da so einen, das hätt mir ja kein mensch geglaubt, aber ich wusste, dass ich das mal irgendwo gesehen/gelesen hatte, und deshalb kam es mir recht, dass du es bestätigt hast, ich glaube, du hast da was falsch verstanden!

liebs grüssle
Morbus Hodgkin IIa (Mischtyp) cervical, mediastinal



2 Zyklen ABVD+ Bestrahlung Studie HD16

6 .2.12 -19.3.12



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5297



5.4.12 Pet leuchtet noch leicht

26.4. -11. 5.12 Bestrahlung 20gy



19. 6. 12 Abschlus CT und MR schick,

28.8 12 1.Nachsorge, PET nichts leuchtet!

11.12.12 2.Nachsorge alles schick!

März 13 3.Nachsorge MRT Hals/Thorax- sauber

Juli 13 4.Nachsorge 2 kleine neue Lymphis

Aug. 13 Lymphis wieder kleiner PUH!

Feb. 14 5.Nachsorge tutti paletti. Alles weg!







Bild

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 17.08.2012 07:44

Sorry, Marii !!
:oops: hab das wohl wirklich in den falschen Hals bekommen. War einfach nicht mein Tag......Gott sei Dank ist der auch vorbei und jetzt bin ich wieder ganz liiiieb.... :D Dicker Gruß von Nina

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 17.08.2012 08:39

radiology hat geschrieben:Vorsicht, Leute !
Die retropharyngealen LK nicht verwechseln mit den nuchalen LK.

Rein vom linguistischen Aspekt, finde ich nuchale Lyphknoten (vom arabischen nuqrah) aber völlig bedeutungslos.
Femorale, iliakale, paranormale, submentale und -mandibuäre, inguinale, bukkale Lymphknoten - das klingt beliebig und laaangweig.
Axillär, zervikal, abdominell und mesenterial dagegen schon etwas flotter. Aber die parajugulären,
die supraklavikulären, die präparotidealen, die retroaurikulären und die coeliakalen - das sind wahre Hingucker. Bleibt der unangefochte Spitzenreiter meiner Top-10 der medizinisch unmöglich-möglichen Ortsbezeichnungen: retropharyngeal (elegant, harmonisch, schöne Balance. Beginnt mit einem Rückblick, bleibt kurz am Zäpfchen(Pharynx) hängen und bietet im Abgang einen kraftvollen Anklang von genial. Das fänd' ich als entartetes B-Lymphozyt doch eine wirklich schicke Adresse....! ;-)
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Mahira
Beiträge: 145
Registriert: 13.04.2012 10:15

Beitragvon Mahira » 17.08.2012 10:08

tobi33 hat geschrieben:Rein vom linguistischen Aspekt, finde ich nuchale Lyphknoten (vom arabischen nuqrah) aber völlig bedeutungslos.
Femorale, iliakale, paranormale, submentale und -mandibuäre, inguinale, bukkale Lymphknoten - das klingt beliebig und laaangweig.
Axillär, zervikal, abdominell und mesenterial dagegen schon etwas flotter. Aber die parajugulären,
die supraklavikulären, die präparotidealen, die retroaurikulären und die coeliakalen - das sind wahre Hingucker. Bleibt der unangefochte Spitzenreiter meiner Top-10 der medizinisch unmöglich-möglichen Ortsbezeichnungen: retropharyngeal (elegant, harmonisch, schöne Balance. Beginnt mit einem Rückblick, bleibt kurz am Zäpfchen(Pharynx) hängen und bietet im Abgang einen kraftvollen Anklang von genial. Das fänd' ich als entartetes B-Lymphozyt doch eine wirklich schicke Adresse....! ;-)


:Bolt:
MH, Stadium IIA (RF - mediastinaler Bulk 6,3x 4,9 cm)
Therapie:
4 Zyklen ABVD

1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) - :-)
Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 % :-) )
3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) - :-)
4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit ;-) )
5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% - ;-) )
7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!

13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!

20.11.12 1. NU --> alles gut!!!! :-D

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 17.08.2012 10:13

Lieber Tobi,

... einfach nur köstlich! :kiss:

Liebe Grüße
Mrs. Kartoffelpuffer..
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

radiology
Beiträge: 75
Registriert: 21.04.2012 19:13

Beitragvon radiology » 17.08.2012 11:05

OK, ich habe verstanden! Ich halte in Zukunft einfach mal die Klappe...... :wflag:

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 17.08.2012 15:27

radiology hat geschrieben:OK, ich habe verstanden....in Zukunft ... die Klappe


:? Quatsch Nina-nej-nope-nada!
1. lag ich mit meinem Wikipedia-Halbwissen daneben und 2.: wo bleibt dann der Raum für retropharyngenalen Spaß? :D Das Leben ist doch traurig genug..... :cry: LG T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste