Soweit ich weiß, sollten die so in etwa zwischen 3 und 9 (bzw 3000 und 9000, je nach Messeinheit) liegen. Dass sie etwas ansteigen, ist also nicht schlecht. Meine waren auf zwischenzeitlich bis auf 8,2 hoch, das passt schon so
Ab wann wirkt ABVD?
5,4 ist ein guter Wert, keine Sorge
Soweit ich weiß, sollten die so in etwa zwischen 3 und 9 (bzw 3000 und 9000, je nach Messeinheit) liegen. Dass sie etwas ansteigen, ist also nicht schlecht. Meine waren auf zwischenzeitlich bis auf 8,2 hoch, das passt schon so
Soweit ich weiß, sollten die so in etwa zwischen 3 und 9 (bzw 3000 und 9000, je nach Messeinheit) liegen. Dass sie etwas ansteigen, ist also nicht schlecht. Meine waren auf zwischenzeitlich bis auf 8,2 hoch, das passt schon so
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Hi Chris,
perfekt, dann bin ich ja beruhigt. Danke für die schnelle Antwort.
Grüße
Paul
perfekt, dann bin ich ja beruhigt. Danke für die schnelle Antwort.
Grüße
Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
Hallo Zusammen,
wieder ein kleines Update von mir. Die Chemo ist durch und damit der erste Teils des Wegs geschafft (denke ich mal). Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich es mir schwerer vorgestellt habe und durch die 8 Wochen ohne große Nebenwirkungen durchgekommen bin. Sollte so weiter gehen.
Gestern wurde bei mir das Zwischen-CT durchgeführt und auf den ersten schnellen Blick vom Radiologen ist ein Restknoten von ca. 9mm am Hals vorhanden. Laut Ihrer Aussage wäre das für Sie völlig unauffällig, wenn Sie von der Krankheit nichts wüsste.
Die genaue Auswertung findet dann in der kommenden Woche statt, und die Durchsprache der CT-Ergebnisse am 04.08.
Ansonsten Start der Bestrahlung am 15.08 mit 10 Sitzungen. Danach sehen wir weiter.
Die Frage zum Schluss: 9mm nach der Chemo; Ist das aus Euren Erfahrungen ein schlechtes Ergebnis oder ein gutes? Wie war bei Euch der Stand? Da ich mich nicht in der Studie behandeln lasse, bekomme ich jetzt kein PET.
Viele Grüße
Paul
wieder ein kleines Update von mir. Die Chemo ist durch und damit der erste Teils des Wegs geschafft (denke ich mal). Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich es mir schwerer vorgestellt habe und durch die 8 Wochen ohne große Nebenwirkungen durchgekommen bin. Sollte so weiter gehen.
Gestern wurde bei mir das Zwischen-CT durchgeführt und auf den ersten schnellen Blick vom Radiologen ist ein Restknoten von ca. 9mm am Hals vorhanden. Laut Ihrer Aussage wäre das für Sie völlig unauffällig, wenn Sie von der Krankheit nichts wüsste.
Die genaue Auswertung findet dann in der kommenden Woche statt, und die Durchsprache der CT-Ergebnisse am 04.08.
Ansonsten Start der Bestrahlung am 15.08 mit 10 Sitzungen. Danach sehen wir weiter.
Die Frage zum Schluss: 9mm nach der Chemo; Ist das aus Euren Erfahrungen ein schlechtes Ergebnis oder ein gutes? Wie war bei Euch der Stand? Da ich mich nicht in der Studie behandeln lasse, bekomme ich jetzt kein PET.
Viele Grüße
Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
9mm sind top. Prinzipiell gelten alle Lymphknoten <1cm als unauffällig. Und bei vielen hier gibt es weitaus mehr Restgröße. Ich hatte z.B. etwa 2,5 cm Restgröße, ein Bekannter sogar 6cm. Und selbst das ist nicht weiter tragisch, denn 1. bleibt irgendwo immer ein "Restgewebe" (sollten es auch nur Vernarbungen sein) und 2. muss das tote Gewebe ja auch erstmal vom Körper abgetragen werden.
Und schön, dass du die Chemo nun hinter dir hast! Die Bestrahlung geht jetzt auch ganz flott und dann hast du bald endlich alles hinter dir!
Und schön, dass du die Chemo nun hinter dir hast! Die Bestrahlung geht jetzt auch ganz flott und dann hast du bald endlich alles hinter dir!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
Schön zu hören dass du die Chemo rum hast. Mir gings wie dir, ich fand die Chemo auch nicht so schlimm wie ich's mir vorgestellt habe. Trotzdem brauch ichs nicht nochmal
Bei mir waren es nach Chemo und Bestrahlung (exakt gleiche therapie wie bei dir) auch 1cm Restgröße. Hat mich auch erst stutzig gemacht, aber ist wohl die Regel.
Für die Bestrahlung wünsch ich dir alles Gute.
Mir hat die Bestrahlung, die ja erst 2 Monate her ist, leider recht stark zu schaffen gemacht, das muss dir aber nicht unbedingt auch passieren.
Achte auf jeden Fall auf eine gute Mundhygiene, da du vermutlich wenig Speichel während und nach der Bestrahlung produzieren wirst. Es gibt auch spezielle Zahncremes, die Speichelenzyme enthalten. Falls du Mukositis entwickelst und nicht mehr Essen kannst, wart nicht und geh gleich zum Arzt um dir Schmerzmittel verschreiben zu lassen. Ich habe eine 1% - Scandicainlösung zum Spülen bekommen, das hat sofort geholfen und ich konnte innerhalb weniger tage wieder einigermaßen normal essen.
Wenn du noch fragen hast, einfach melden
Bei mir waren es nach Chemo und Bestrahlung (exakt gleiche therapie wie bei dir) auch 1cm Restgröße. Hat mich auch erst stutzig gemacht, aber ist wohl die Regel.
Für die Bestrahlung wünsch ich dir alles Gute.
Achte auf jeden Fall auf eine gute Mundhygiene, da du vermutlich wenig Speichel während und nach der Bestrahlung produzieren wirst. Es gibt auch spezielle Zahncremes, die Speichelenzyme enthalten. Falls du Mukositis entwickelst und nicht mehr Essen kannst, wart nicht und geh gleich zum Arzt um dir Schmerzmittel verschreiben zu lassen. Ich habe eine 1% - Scandicainlösung zum Spülen bekommen, das hat sofort geholfen und ich konnte innerhalb weniger tage wieder einigermaßen normal essen.
Wenn du noch fragen hast, einfach melden
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056
- Cheesecake
- Beiträge: 463
- Registriert: 24.04.2010 17:24
Also ich habe die Bestrahlung (hatte ja auch 2 Zyklen ABVD + 20Gy) recht gut vertragen. Wegen der Mundschleimhaut habe ich vom ersten Tag an mit Salviathymol gespült und hatte dann gar keine Probleme. Kann ich nur empfehlen! Ansonsten hatte ich lediglich zum Schluss ein paar Schluckbeschwerden und leichte Übelkeit (Speiseröhre und Magen lagen im Bestrahlungsfeld). Ich denke aber, dass man das eh nicht pauschalisieren kann. Denn je nach Bestrahlungsfeld unterscheiden sich wohl auch die Beschwerden.
Ich hoffe, dass du von diesen verschont bleiben wirst!
Ich hoffe, dass du von diesen verschont bleiben wirst!
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti!
04/2016 noch immer alles tiptop!
-
Optimistin
- Beiträge: 53
- Registriert: 30.12.2010 16:33
- Wohnort: Ruhrgebiet
Ich hab auch die gleiche Therapie erhalten und die Chemo verlief gut, bis auf Haarausfall und allgemeine Müdigkeit mit Kurzatmigkeit. Aber bei mir wars auch so, dass die Bestrahlung um einiges heftiger war. Hatte vom ersten Tag an starke Übelkeit (Magen wurde mit bestrahlt), gegen die auch keine Medikamente geholfen haben. In der 2. Woche hatte sich der Magen einigermaßen damit abgefunden, dafür kam dann eine entzündete Speichelröhre sowie der gesamte Mundraum hinzu. Ich glaube diese 2 Wochen Bestrahlung waren die wirksamste Diät, die es gibt. 6 Kilo in 2 Wochen verloren, erst wegen der Übelkeit und dann, weil ich ca. 10 Tage kaum etwas essen konnte. Allerdings gibt es auch viele, die überhaupt keine Probleme mit der Bestrahlung haben. Ich denke, dass ist auch abhängig vom Bestrahlungsfeld. Bei mir war das sehr groß, da quasi von den Ohren bis zum Bauchnabel bestrahlt wurde. Das einem da übel wird, ist ja klar
Ich drück dir die Daumen, dass du es ohne große Probleme hinter dich bringst.
Diagnose 07/10 Stadium 2a
2 Zyklen ABVD 07/10-09/10
10 x Bestrahlung mit 20 Gy 11/10
01/11 alles ok, nur noch Narbengewebe zu sehen.
05.05.11 1. NU - alles ok!
07.11.11 2. NU - alles ok!
2 Zyklen ABVD 07/10-09/10
10 x Bestrahlung mit 20 Gy 11/10
01/11 alles ok, nur noch Narbengewebe zu sehen.
05.05.11 1. NU - alles ok!
07.11.11 2. NU - alles ok!
Hallo Zusammen,
wollte mich mal wieder melden und den aktuellen Status durchgeben.
heute die 7 Bestrahlung bekommen; keine Halsschmerzen oder Entzündungen oder sonstige Nebenwirkungen. Läuft fast zu gut... Ich gehe somit davon aus, dass auch nichts mehr kommen wird und ich die letzten drei Bestrahlungen auch gut rumbekomme.
Ansonsten habe ich heute den Zwischenbericht von Anfang August (also vor der Bestrahlung) erhalten mit dem Stempel "partielle Remission".
Anfang Oktober bin dann mit der Abschluss-Untersuchung dran und hoffe, dass dann aus der "partiellen Remission" eine "volle Remission" wird. Mal abwarten.
Grüße
Paul
wollte mich mal wieder melden und den aktuellen Status durchgeben.
heute die 7 Bestrahlung bekommen; keine Halsschmerzen oder Entzündungen oder sonstige Nebenwirkungen. Läuft fast zu gut... Ich gehe somit davon aus, dass auch nichts mehr kommen wird und ich die letzten drei Bestrahlungen auch gut rumbekomme.
Ansonsten habe ich heute den Zwischenbericht von Anfang August (also vor der Bestrahlung) erhalten mit dem Stempel "partielle Remission".
Anfang Oktober bin dann mit der Abschluss-Untersuchung dran und hoffe, dass dann aus der "partiellen Remission" eine "volle Remission" wird. Mal abwarten.
Grüße
Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
Hallo Zusammen,
wollte mich mal wieder melden und den aktuellen Stand durchgeben. Es ist vollbracht, hatte am 19.10. meine Abschlussuntersuchung und die Woche davor Echo, Sono, Blut, CTs Hals / Thorax / Abdomen.
Nach dem Gespräch mit dem Prof. habe ich immer noch vermehrte leicht größengrediente Lymphknoten beim bekannten Herd. Ansonsten weiterhin konstante Knoten im Abdomen, am Hals unspezifische Knoten bis 15mm. Blut, Herz sehr gut. Beim abtasten konnte er nichts fühlen.
Dadurch, dass die Knoten in den Bereichen Hals, Thorax und Abdomen nicht geschrumpft, aber auch nicht gewachsen sind, gehen die Ärzte davon aus, dass bei mir die Größe normal ist und es keinen Befall gab.
Der Prof. geht somit davon aus, dass ich wahrscheinlich eher IA war und das nur der eine Knoten am Schlüsselbein befallen war. Nachweisen kann er das aber nicht, auf eine erneute Biopsie will er aktuell verzichten. Somit habe ich jetzt den Status "Unbestätigte komplette Remission (CRu)" erhalten und darf mich wieder am 04.01.2012 zur Nu. vorstellen.
Hat einer von Euch das auch gehabt?
Viele Grüße
Paul
wollte mich mal wieder melden und den aktuellen Stand durchgeben. Es ist vollbracht, hatte am 19.10. meine Abschlussuntersuchung und die Woche davor Echo, Sono, Blut, CTs Hals / Thorax / Abdomen.
Nach dem Gespräch mit dem Prof. habe ich immer noch vermehrte leicht größengrediente Lymphknoten beim bekannten Herd. Ansonsten weiterhin konstante Knoten im Abdomen, am Hals unspezifische Knoten bis 15mm. Blut, Herz sehr gut. Beim abtasten konnte er nichts fühlen.
Dadurch, dass die Knoten in den Bereichen Hals, Thorax und Abdomen nicht geschrumpft, aber auch nicht gewachsen sind, gehen die Ärzte davon aus, dass bei mir die Größe normal ist und es keinen Befall gab.
Der Prof. geht somit davon aus, dass ich wahrscheinlich eher IA war und das nur der eine Knoten am Schlüsselbein befallen war. Nachweisen kann er das aber nicht, auf eine erneute Biopsie will er aktuell verzichten. Somit habe ich jetzt den Status "Unbestätigte komplette Remission (CRu)" erhalten und darf mich wieder am 04.01.2012 zur Nu. vorstellen.
Hat einer von Euch das auch gehabt?
Viele Grüße
Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
Klasse - das freut mich - weiter so

Sohn 20 Jahre alt
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
MH-Diagnose IIIb mit Milzbefall am 07.09.2011
Teilnahme an der HD 18-Studie
Port - OP 15.09.2011
1. Zyklus 19.09.2011
2. Zyklus 10.10.2011
PET-CT 26.10.2011 - negativ -
3. Zyklus 31.10. 2011
4. Zyklus 21.11.2011
12.12.2011 --> ALLES schick:O)))
23.04.2012 --> Super:O)))
15.06.2012 --> ALLES BESTENS:O))
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste
