Bestrahlung nach 8x BEACOPP?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Bestrahlung nach 8x BEACOPP?

Beitragvon Mr.K » 25.08.2010 15:55

Hi,

war schon länger nicht mehr hier. Nicht wegen euch, sondern weil mir das Thema mit der Zeit tierisch auf den Sack ging :D

Ich habs jetzt überstanden und nächste woche CT und PET/CT. Mein erstes PET wurde zuerst schon fälschlicherweise als "negativ" ausgewertet und dann doch korrigiert.

Mich beschäftigt jetzt die ganzen Tage schon, ob ich einer Bestrahlung auskomme. Die langfristigen Nebenwirkungen bereiten mir witkliches Kopfzerbrechen :/

Wie hats bei euch nach 8x BEACOPP ausgesehn?

MfG
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 25.08.2010 16:59

Bei mir hat beim PET nichts mehr geleuchtet - das war die Voraussetzung dafür, dass nicht bestrahlt wird.
Jedenfalls wurde es mir so erklärt, dass BEACOPP ganze Arbeit leiste und wenn das PET negativ ist, dann endet die Behandlung.

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 25.08.2010 19:06

Hi,
bei mir hat´s nach dem PET noch geleuchtet, zwar minimal aber an mehreren kleinen Stellen, diese Stellen alleine wären für eine Bestrahlung zu kleine gewesen (alles unter 2,5cm wird ja nicht bestrahlt nach Beacopp) allerdings haben die Kölner dann bei mir die Kleinen Stelle zu einer großen Erklärt was dann nach zwei Wochen warten hieß 18 Bestrahlungen.
War halb so schlimm nur die letzten Tage und die Woche danach hatte ich ziemliche Schmerzen bei Schlucken. Aber wenn du Beacopp überstanden hast, ist die Bestrahlung ein Witz.
Etwas unangenehm ist es unter der engen Maske eingeklemmt zu werden, aber die paar Minuten am Tag kann man das aushalten.
Warte erstmal ab, vielleicht musst du auch gar nicht auf den Grill
Lieben Gruß und Kopf hoch
Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 25.08.2010 23:11

Ist nur die PET aktivität entscheidend oder auch die Größe der LKs im CT?
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 25.08.2010 23:24

Mr.K hat geschrieben:Ist nur die PET aktivität entscheidend oder auch die Größe der LKs im CT?


So wie es mir vor Beginn der HD18-Teilnahme erklärt wurde wohl beides. Bedingung für Bestrahlung ist - so meine ich es jedenfalls gelesen und verstanden zu haben - Restgröße über 2,5cm UND Pet-positiv.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 27.09.2010 19:44

Habe heute mein Ergebnis bekommen:

Köln sagt: Keine Bestrahlung ! :D :D :D
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 27.09.2010 21:14

Na also, dann ist die Therapie beendet! Du fühlst dich ja sonst auch ganz gut, habe ich gelesen. Glückwunsch!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 27.09.2010 23:28

Danke.

An alle die noch "dabei" sind: Die Zeit geht vorbei, es ist alles schaffbar ;)
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 28.09.2010 21:14

jep..glückwunsch mr.k! :)

naja zum thema bestrahlung nach der chemo..
mir wurde gesagt dass nach meinen 4zyklen abvd so oder so bestrahlt wird..ist das normal? ..ich mein; ich seh den sinn ni so..fallsda im pet nach den 4zyklen nixmehr zu sehen ist..
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 29.09.2010 00:27

Bist du in der HD18 Studie?

Ich GLAUBE (!!!) dass in der Studie das PET gemacht wird. Falls dieses und das CT gut aussehen, kommt keine Bestrahlung.

Ohne Studie kann es sein, dass man immer eine bekommt. Du kommst ja nicht aus Deutschland, oder? Vll. ist da die Behandlung etwas anders?
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 29.09.2010 07:15

Bei allen Therapien ausser BEACOPP eskaliert folgt immer eine Bestrahlung. Das ist Standard. Es ist weniger toxische Chemotherapie, dafür ist zur Sicherheit eine Strahlentherapie nötig. Es gibt zwar in den neuen Studien Arme, wo die Bestrahlung nach einem negativen PET weggelassen werden kann.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 29.09.2010 15:12

Mr.K hat geschrieben:Habe heute mein Ergebnis bekommen:

Köln sagt: Keine Bestrahlung ! :D :D :D


Dann herzlichen Glückwunsch und nun ab zurück ins Leben und selbiges GENIESSEN! :wink2:

Wie gehts dir denn so nach den vollen 8 Zyklen? Irgendwas bleibendes bisher an Nebenwirkungen? Schon absehbar wann die Haare wieder wachsen etc.?
Aktuell nach Runde 3 fühle ich mich als würde ich in 2-3 Wochen nahezu komplett regenerieren, aber ist das nach 8 noch ähnlich?
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692

MH nodulär sklerosierend

Stadium IVa mit Lungenbefall

Teilnahme HD18

1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010

2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010

PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)

3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010

4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010

Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm

Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 29.09.2010 19:48

In den Wochen 2-3 wurde ich auch wieder richtig fit. Bei mir blieb es auch nach dem 8. mal so. Nach 2-3 Wochen gings mir wieder richtig gut :D

Seitdem ZUM GLÜCK keine Nebenwirkungen, ausser einer noch recht schlechten Kondition und ein paar Dehnungsstreifen/Schwangerschaftsstreifen am Körper. (Cortison schädigt die Haut + Gewichtszunahme :( )

Wenn nicht noch was kommt, bin ich echt super glücklich, dass es mir "quasi" wieder geht wie vorher :D

Jetzt nach etwa 8 Wochen "muss" ich mich schon wieder rasieren, Augenbrauen/Wimpern sind schon wieder da und die restlichen kommen auch. Nur am Kopf dauert es so wies aussieht am längsten :shock:

Naja, für nen Mann kein großes Problem ;)
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 29.09.2010 20:24

Na dann, lass es krachen ;-)
Es gibt uebrigens sogar eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, die 10-Jahre-Ueberlebensrate ist OHNE Bestrahlung hoeher als mit. http://jco.ascopubs.org/content/16/3/818.abstract
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 29.09.2010 21:23

Das würdest du wohl nicht posten, wenn ich eine bekommen würde ;)

Auch wenn die Studie recht haben mag, dann halte ich von prozentualen Ergebnissen nicht viel.
Denn eins berücksichten die Studien nicht und zwar dich und mich und die anderen als Einzelnen!

Wenn man ohne Bestrahlung einen Rückfall bekommt, denk man sicher "Mit Bestrahlung wärs vielleicht nicht passiert"


Die Canchen sind vielleicht geringer, als das bringt einem einzelnen dann auch nichts.

Trotzdem freue ich mich, dass es so ist wie es ist.


Und auch danke für deinen Beitrag! Das war jetzt nur mein Senf, den ich loswerden wollte :D
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste