Port raus ???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nachtigall
Beiträge: 289
Registriert: 26.05.2008 18:33
Wohnort: Rügen

Beitragvon Nachtigall » 13.11.2009 14:46

Mein Port war verkeimt, hatte wie Sane auch nach dem Spülen Schüttelfrost, Fieber etc., außerdem hatte ich auch immer Schulterschmerzen, begann schon während der Therapie, einige Male bekam ich die Chemo in die Venen weil sie durch den Port nicht laufen wollte, ca 3-4 Beutelchen. Wenn alles i.O. gewesen wäre hätte ich den Port bis 2 Jahre nach Ende der Therapie behalten sollen.LG Anja

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 13.11.2009 15:05

... Anfangs hatte ich meine Hausarztpraxis (Internist) regemäßig ins Schwitzen gebracht, wenn ich gelegentlich zum Portspülen kam.
Und da ich doch einige Jahre als potientielles Rezidiv rumgelaufen bin, sollte ich ihn immer drin lassen. Naja, und jetzt stört er mich nicht mehr. Gelegentlich brauche ich ihn noch bei einem MR im Krankenhaus, aber sonst soll ich ihn in Ruhe lassen. Das entspricht aber wohl nicht der Gebrauchsanzweisung des Herstellers, sondern eher der Lebenserfahrung des Arztes.
:keineAhnung: Jedenfalls hat es bisher so gut geklappt.

LG Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Benutzeravatar
Jule87
Beiträge: 180
Registriert: 13.11.2009 08:38
Wohnort: Berlin

Beitragvon Jule87 » 14.11.2009 22:11

Mein Onko meinte die nehmen den Port meist erst nach einem halben Jahr aus, da die Venen ja momentan nicht so dolle sind. ich würde meinen sofort rausnehmen lassen, da ich wegen dem ding schon eine thrombose hatte und wahrscheinlich auch die lungenembolie.. aber ich bekomme noch für ein jahr lang so zeugs für den knochenaufbau und da wäre es blöd in den arm zu stechen.

Aber mich stört er auch total. habe ich ihn recht und trage auf der seite meine taschen. Und blut kommt mit dem ding auch nix :(
MH Stadium IVb nodulär sklerosierender Typ
Therapieschema: 8x BEACOPPesk.+Rituximab nach HD18 (04.09 - 09.09)
insgesamt fast 50 Tage stationärer Aufenthalt
1. NU: alles ok
2. NU: immer noch alles i.O.
mehr über mich

Life ist what happens to you while you're busy making others plans.

Nein ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. Bild

Benutzeravatar
Tati
Beiträge: 412
Registriert: 17.01.2007 23:48
Wohnort: Saarland

Beitragvon Tati » 02.12.2009 21:45

Aöohaaaaa ;-)

also ich hab meine Port seit 2007....damals hab ich mir vorgenommen ihn nach Therapieende so bald wie möglich raus nehmen zu lassen!!!!


Ich hab ihn immernoch ;-)

da ich ihn alle 8 Wochen gespült bekomme ( aber nicht mit Heparin!!!)..????
sagte mir die "Pflegerin" ich solle ihn solange er mich nicht stört ( was er auch nicht macht)...drinnen lassen.,,,da man danach nicht wieder an / in die gleiche Stelle einen eingesetzt bekommen kann ( für den Fall der Fälle ;-)...)

jetzt frag ich mich nur, wieso ich den mit Kochsalzlösung gespült bekomm???

und wieso man ihn letzte Woche bei meiner OP nicht benutzte????

;-)
LG aus dem Saarland, Tati ;-)

- Diagnose 12/06
MH,Stadium2Ea ( Befall links
cervical + li. Lungenhilus )
- HD14
- 2X BEACOPP Start 02/07 +4XABVDEnde05/07
- 30gray Bestrahlungen ( 08/07 - 09/07)
- CT, Sono, Röntgen 10/07 tip top!!!
- 1. NS 12/07 alles paletti
- 2. NS 03/08 Verdacht auf Rezi
- PET 05/08 nix nachzuweisen! ;-)

b]mehr über mich[/b]


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste