REHA - AHB ...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nobsilino
Beiträge: 199
Registriert: 26.11.2008 15:47
Wohnort: München

REHA - AHB ...

Beitragvon Nobsilino » 23.01.2009 11:35

Hallo liebe "MH-Kollegen",

bin jetzt erfolgreich mit der Chemo durch :b020: und Bestrahlung beginnt Anfang Februar...

Und jetzt habe ich ein paar Fragen zum Theam REHA/AHB, die mir hier bestimmt jemand beantworten kann...:

- Was ist der Unterschied zwischen REHA und AHB?
- Gibt´s eurerseits empfehlenswerte Einrichtungen?
- WANN stellt WER, WIE den Antrag?
- Wird so eine Maßnahme bei MH grundsätzlich von der KK genehmigt?
- Entstehen Kosten (Zuzahlung u. ä.) - wenn ja, in welcher Höhe?

VIELEN DANK SCHON VORAB FÜR EURE ANTWORTEN!!!

Viele Grüße Norbert :pc4:
Diagnose von Norbert Ende Sept. 08 MH 2B
Therapieplan HD 14 Arm II:
2xBEACOPP esk., 2xABVD+Bestrahlung
Nachsorge Juli 2014 --> Alles paletti
...5 JAHREEEAAHHH!!!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3760

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 23.01.2009 12:16

Hallo Norbert!

Das sind ja tolle Nachrichten - freu mich für dich.

Also ich selbst bin kein Spezialist in solchen Sachen, weil ich selber nicht in einer AHB bzw. REHA war.

Der Unterschied ist soweit ich weiß, dass die AHB in einem bestimmten Zeitabstand nach Therapieende beginnen muss und eine REHA glaub ich kann man einmal im Jahr machen, egal wann.

Gehnehmigt glaub ich haben das hier so ziemlich alle bekommen, die sowas wollten.

Schöne Grüße!
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
Steve-O
Beiträge: 677
Registriert: 19.10.2005 13:50
Wohnort: Berlin

Beitragvon Steve-O » 23.01.2009 13:02

Grüß dich & Glückwunsch! :cool_wink:

AHB erfolgt kurz nach der Therapie und sollte deswegen zeitig beantragt werden.
Alle Fragen zum Thema Reha beantwortet dir der Sozialdienst in dem KH, in dem du behandelt wirst.
Ansonsten ruf bei deiner KK an, die schicken dir ´nen Antrag zu - klär aber vorher ab, wer dein Kostenträger ist (hängt davon ab, ob du schon gearbeitet hast oder nicht).

Normal mußt du eine Zuzahlung leisten, ja. Aber nach deiner Krankheit solltest du eigentlich zuzahlungsbefreit sein, zumindest solange dein Schwerbehindertenausweis (den du hoffentlich schon hast) gilt.

Empfehlen kann ich dir übrigens auch gleich ´ne Rehaanstalt: Prof. Schedel-Klinik in Kellberg bei Passau - da geht´s einem hervorragend...

Gruss und alles Gute für die Radiatio,

Stefan
Diagnose 10/2005: MH Stadium 1a mit Risikofaktor erhöhte BSG
Therapie 11/2005 bis 04/2006: HD 14 Arm A, also 4 Zyklen ABVD +17 x 1,8 Gray
Remission seit Mai 2006

"Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!" (B. Brecht)

Hier mehr


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 38 Gäste