Wichtig: Gürtelrose und Zostex

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mariechen
Beiträge: 216
Registriert: 29.01.2008 20:13

Wichtig: Gürtelrose und Zostex

Beitragvon Mariechen » 19.06.2008 17:51

Hallo Leute, hab ne Gürtelrose gekriegt juhu, jetzt hab ich Zostex bekommen, aber auf der Packungsbeilage steht: Sie dürfen Zostex nicht einnehmen wenn sie eine Krebs chemotherapie erhalten, insbesondere wenn die behandlung mit 5-fluorouracil erfolgt.
Das Zeug krieg ich aber nicht, darf ich die Tabletten dann nehmen??? :?
24.01.08 Diagnose MH 4A , Mischtyp, Milz und Knochenmarkbefall
26.02.08 Chemoanfang
Kölner Studie HD15, BEACOPP-esk 8x
SCHWANGEEEEEER!
9. Nachsorge Januar 11, Schilddrüsen UF
Über mich:
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3163

Benutzeravatar
lilly
Beiträge: 68
Registriert: 10.10.2007 18:06
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon lilly » 20.06.2008 08:43

Hallo Mariechen,
ich bin kein Arzt, aber dieses Medikament ist nur für Patienten geeignet, die ein gesundes Immunsystem haben, und davon kann bei einem Chemopatienten wohl kaum die Rede sein.
Hat dir das der O)nkologe verschrieben? Da würde ich mal nochmal nachfragen bzw. drauf hinweisen.
Mein Freund hat beispielsweise nur Aciclovir bekommen, und das am Anfang intravenös, später in Tablettenform. Er hatte die Gürtelrose Anfang Februar und nimmt die Tabletten nach wie vor, er hatte aber allerdings auch ne Hochdosischemo.
Ich würd auf jeden Fall nochmal fragen, das kommt mir bisle Spanisch vor.

Alles Gute Dir weiterhin,
lilly
nod. skl. MH IVaE (fraglich b) mit Lungenbefall bei meinen Freund, 01/07-07/07 8xBEACOPP esk. mit PR, PET/CT Ende 08/07 zeigt Tumoraktivität in der Lunge, 09/07 mit Biopsie gesicherter Progress/Frührezidiv, ab 10/07 Rezidivtherapie nach HDR2-Protokoll Arm B (2x DHAP + sequentielle HD + BEAM mit autolog. Stammzelltranspl.) im RBK Stuttgart; seit 01/08 anhaltende partielle Remission; am 7.2.11 3. Geburtstag!! alles Roger!!

Blume
Beiträge: 68
Registriert: 04.02.2007 22:05

Beitragvon Blume » 24.06.2008 18:22

hallo!

Ich habe auch Zostex genommen, nachdem Aciclovir nicht geholfen hatte. War allerdings ca. 1 Monat nach Chemoende. Ich hatte erst auch Bedenken aber man sollte da wohl dem Onkologen vertrauen. Dieser Wirkstoff ist ja auch in unserer Chemo nicht drin.
Ich hab ´es jedenfalls überlebt :wink2:

Blume
M.Hodgkin IV B, Diagnose 1/2007
20.3.2007 4 Zyklen geschafft! Halbzeit!
Mai 2007 Chemo geschafft - Lungenentzündung
Dezember 2007 Nachsorge: Alles O.K.!
März und Juni 2008 Nachsorge O.K.

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 24.06.2008 18:29

:shock: ähmmm.... ist deinem Arzt bewußt, dass du Mitten in der Chemo steckst? Ich würde seine Antwort auf den Beipackzettel gerne mal wissen.
Ahoi Marc

Nadine
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2008 17:14
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Nadine » 29.06.2008 11:35

Hallo,

ich hatte vor kurzem auch eine Gürtelrose und bekomme glaub ich auch die gleiche Chemo wie du.
Als Medikamente gegen den Zoster hab ich folgendes erhalten: Aciclovir-tabletten+ gegen die Schmerzen: Novalgintropfen, Gabapentin (als Schutz für dir Nervenstränge) und Anaesthesulf-Lotion für die betroffenen Hautpartien.
Das Aciclovir bringt glaub ich allerdings nur dann was, wenn man in den ersten Tagen nach Auftreten des Ausschlags damit anfängt. Vielleicht ist das irgendwie ein grund für die Wahl gewesen?

Wünsch dir gute Besserung !
Diagnose: M.Hodgkin, Stadium 3A, 1Risikofaktor
Therapie: 8* BEACOPP esk.

Benutzeravatar
Mariechen
Beiträge: 216
Registriert: 29.01.2008 20:13

Beitragvon Mariechen » 29.06.2008 12:37

Also mein Doc meinte das wär nicht schlimm, weil ich dieses 5-FU garnicht bekomme, deswegen wäre das auch in Ordnung.
Gürtelrose ist vorbei, schmerzen noch da, hoffentlich verschwinden die bald
24.01.08 Diagnose MH 4A , Mischtyp, Milz und Knochenmarkbefall

26.02.08 Chemoanfang

Kölner Studie HD15, BEACOPP-esk 8x

SCHWANGEEEEEER!

9. Nachsorge Januar 11, Schilddrüsen UF

Über mich:

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3163


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste