Frage mich aber trotzdem (nicht auf die Uhrzeit gucken), ob jemandem vom Alkoholkonsum abgeraten wurde, zwecks Rezidivgefahrreduzierung.
Danke und Gruß
Rene
.

armin hat geschrieben:Hy,
ich habe während der Therapie nicht auf Bierchen oder mal einen Wein verzichtet. Habe mal im Hochsommer direkt nach der Chemo 4 Pils im Biergarten gesüffelt - kein Problem![]()
Allerdings ist das nicht so gut für die Leber, denn die hat ja schon genug mit dem Abbau der Chemo zu tun.
Eine Erhöhung der Rezidivgefahr halte ich für nicht möglich, denn dann wüsste man ja die Ursache für MH , ihr Saufnasen![]()
Gruß Armin
... die schaff ich jetzt mal grad so
. Eine Erhöhung der Rezidivgefahr halte ich für nicht möglich, denn dann wüsste man ja die Ursache für MH , ihr Saufnasen

armin hat geschrieben:Ahoi Matze,
wenn Alkohohl die Rezidivgefahr erhöht, dann wäre er ja auch die Ursache für die Ersterkrankung. Und da spricht doch einiges dagegen![]()
Matze, wenn ich 4 Pils trinke haust du 4 Viertele vom Chateua Migréne weg in gleichem Zeitraum.![]()
Gruß Armin
. nach einem liter rotwein brauch ich auf jeden fall ein bett und am besten noch eine krankenschwester dazu


Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste