Na, wie ist es nun bei deiner Kur? Hast du da so viel mit den Masseusinnen zu tun
Ambulante AHB
ola Petra,
heute gehts erst los, mal sehen, ich werde dann berichten über meinen von hoffentlich mir mitbestimmten Reahplan.
LG Armin
heute gehts erst los, mal sehen, ich werde dann berichten über meinen von hoffentlich mir mitbestimmten Reahplan.
LG Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt
Hi Ihrs,
@ armin
wollte dich mal so nebenher fragen,was deine AHB macht?
Ich war heute wieder mal bei der Sozialbetreuerin und das ist alles total kompliziert.Die Betreuerin hat gesagt,es wäre keine Erholung,wenn ich wegen ambulanter REHA ständig hin und her fahre.Hier gibt es auch keine Möglichkeit was in der Nähe zu bekommen,was von der BFA gestützt wird.Nun hat mir die Sozialbetreuerin davon abgeraten eine ambulante REHA zu machen.Im Januar soll es vielleicht erst was ambulantes geben,aber dann bekomme ich vielleicht kein Geld mehr,weil dann schon der Beginn der Krankheit ein Jahr zurück liegt.
Es gibt doch auch Menschen,die wegen der Erkrankung,sagen wir mal,weil Chemo nichts gebracht hat und es ihnen nach wie vor schlecht geht,auch nicht zu einer REHA gehen können.Die werden doch auch nicht verhungern müssen,bloß weil sie nicht bei der REHA waren.
Ich finde es so oberbesch...das ich genötigt werde eine REHA zu machen.Ich will da einfach nicht hin.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich wie ich da raus komme.
Wäre echt toll.
Liebe Grüße Silvia
@ armin
wollte dich mal so nebenher fragen,was deine AHB macht?
Ich war heute wieder mal bei der Sozialbetreuerin und das ist alles total kompliziert.Die Betreuerin hat gesagt,es wäre keine Erholung,wenn ich wegen ambulanter REHA ständig hin und her fahre.Hier gibt es auch keine Möglichkeit was in der Nähe zu bekommen,was von der BFA gestützt wird.Nun hat mir die Sozialbetreuerin davon abgeraten eine ambulante REHA zu machen.Im Januar soll es vielleicht erst was ambulantes geben,aber dann bekomme ich vielleicht kein Geld mehr,weil dann schon der Beginn der Krankheit ein Jahr zurück liegt.
Es gibt doch auch Menschen,die wegen der Erkrankung,sagen wir mal,weil Chemo nichts gebracht hat und es ihnen nach wie vor schlecht geht,auch nicht zu einer REHA gehen können.Die werden doch auch nicht verhungern müssen,bloß weil sie nicht bei der REHA waren.
Ich finde es so oberbesch...das ich genötigt werde eine REHA zu machen.Ich will da einfach nicht hin.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps für mich wie ich da raus komme.
Wäre echt toll.
Liebe Grüße Silvia

Zuletzt geändert von bonny0404 am 06.10.2004 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hey Silvia
was heißt da sozialbetreuerin. Du gehst mit deinem Bescheid zur LVA oder BfA und zwar der vollstationäre Bewilligungsbescheid und sagst mit der hausärztlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung, du hast ein Klinikphobie und willst es teilstationär machen. Ich habe es mit einer Flasche Cognac beim Sachbearbeiter auch geschafft.
LG Armin
was heißt da sozialbetreuerin. Du gehst mit deinem Bescheid zur LVA oder BfA und zwar der vollstationäre Bewilligungsbescheid und sagst mit der hausärztlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung, du hast ein Klinikphobie und willst es teilstationär machen. Ich habe es mit einer Flasche Cognac beim Sachbearbeiter auch geschafft.
LG Armin

Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste
