ICH

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Beagle
Beiträge: 183
Registriert: 30.10.2006 10:36
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Beagle » 22.02.2007 21:29

Was sagt ihr zu dem schlechten Befund?

Wo wär der schlecht? Du hast doch eh kein Lymphom.
Was hast denn beim googlen so Bedenkliches gefunden über verfettete Lymphknoten? Ich find nämlich nur, daß sie harmlos und gutartig sind.

Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.
10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung
nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ
Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ
6.NU 10/09 alles ok!
2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok

Go home, Lymphom!

User1234567
Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2007 20:07

Beitragvon User1234567 » 22.02.2007 22:11

Am Montag bin ich im KH. Da werden Sie mir mal sicher den größten rausnehmen. 28 mm ist schon sehr groß.

Mal schaun was dabei rauskommt.

Danke für Eure netten Worte.

Ich halt euch am laufenden !!

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 22.02.2007 22:50

Welchen schlechten Befund?
2 dicke LK's, einer wg. Infektion, einer wg. Fett und daraus bastelst Du Dir MH?
Nix für ingut, aber das finde ich schon, ööhm, ich möchts mal "mutig" nennen. Hast Du schonmal über Beulenpest nachgedacht?

Wenn Du nach Lymphknoten googelst wirst Du selbstverständlich überwiegend negatives finden. Kerngesunde 1a Lymphknoten sind nämlich nicht gerade das Thema, über das man sich lang & breit im Internet (oder sonstwo) auslässt, wenn man nicht gerade einen Dachschaden hat, unter Lymphfetischismus leidet oder Gerichtsmediziner ist.

Jason
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

User1234567
Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2007 20:07

Beitragvon User1234567 » 28.02.2007 16:45

War vorgestern im KH und soll ich 4-6 Wochen nochmals SONO + Organe und Blutbefund mit Tumormarker für die Lymphknoten machen.

Leider habe ich dem Arzt nicht erzählt das ich schmerzen im Oberschenkel innenseitig habe und auch am Arm in der Beuge. Dort stitzen ja auch Lymphknoten.

Also mein Resumee. Entweder ich habe irgendwo einen Tumor der die Lymphknoten auslöst oder ich habe MH. Was anderes kann es gar nicht sein. Ich bin total am verzweifeln

Benutzeravatar
x-alexa-x
Beiträge: 234
Registriert: 17.01.2007 18:25
Wohnort: im bayerischen Nizza

Beitragvon x-alexa-x » 28.02.2007 18:49

Hi User (wie heißt du eigentlich??)

Was hat denn der Arzt genau über die Befunde gesagt???

Und ich meine, wenn du Schmerzen hast, warum sagst du dass dann nicht deinem Arzt???

Also ich hab eben alles durchgelesen und bin wieder erstaunt, wie ihr selbst manchmal so schnell auf MH kommt?! bevor ich die Diagnose hatte wusste ich gar nichts davon!!! :keineAhnung:

Mach dich mal selbst wirklich nicht so verrückt und les nicht so viel im Internet... Das macht einen nur bekloppt... ;)

Ich drück dir die Daumen, dass alles gut ist...

Gruß Alex
MH IIA, Studie HD 14, 4x ABVD; Mediastinaltumor 10x8x8

CT am 27.05., Mediastinum-> Rückgang auf 6x5x4; Schlüsselbein -> nix mehr zu sehn! *freu*

Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen... ;)

Benutzeravatar
Beagle
Beiträge: 183
Registriert: 30.10.2006 10:36
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Beagle » 28.02.2007 19:12

Der Thread riecht nach Troll.
:verdacht:
:whis_trippelelch01_6343:

Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.

10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung

nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ

Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ

6.NU 10/09 alles ok!

2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok



Go home, Lymphom!

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 28.02.2007 20:29

wollte auch gerade was ähnliches schreiben. :weird:
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Benutzeravatar
Beagle
Beiträge: 183
Registriert: 30.10.2006 10:36
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Beagle » 28.02.2007 20:34

Schrecklich mit uns - wir sind so mißtrauische Leute!
:0007:

Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.

10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung

nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ

Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ

6.NU 10/09 alles ok!

2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok



Go home, Lymphom!

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 28.02.2007 20:39

...und etliche von uns "gebrannte Kinder" :pinochio:
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 28.02.2007 20:44

ahja…hab ich schon total verdrängt :blaa:
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO



"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Wortwahn
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2006 15:01
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Wortwahn » 01.03.2007 01:40

Alles um sonst gewesen.


Alle Achtung, nachdem ich diesen Satz gelesen hatte, war ich so beeindrukt, dass ich in der folgenden Nacht davon geträumt habe. Zumal man "umsonst" ja - nicht nur neuerdings - zusammenschreibt. (Mal davon abgesehen gibt es Zeug in diesem Universum, das man am besten gar nicht "zusammenschreiben" sollte... :roll: ) Ich entschuldige mich stellvertretend bei den Leuten, bei denen dieser Satz einen ähnlich markanten Eindruck hinterlassen hat. Manchmal ist wirklich "alles um sonst"... :wink2:

User1234567
Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2007 20:07

Beitragvon User1234567 » 07.03.2007 14:56

Hab heute wieder nen Bluttest machen müssen.

Diesmal mit einem Tumormarker der angeblich auch bei Hodkin und Non Hodgkin vorkommen kann.

Der Referenzbereich ist 0.70 bis 1.80

Mein Werte liegt bei 0.75. Allso keine Anzeichen. Alle anderen Blutwerte sind im Normbereich.

In 3 Wochen habe ich die nächste Untersuchung. Wieder Sono Bauch Axel , alle Organe u.s.w.

Kennt jemand von euch diesen Tumormarker ??

suramar
Beiträge: 89
Registriert: 04.09.2006 19:23
Wohnort: Hamburg

Beitragvon suramar » 07.03.2007 15:17

sorry, aber allmählich nervst du. man hat fast den eindruck du möchtest unbedingt ein lymphom haben. sei doch froh, das es nicht so ist. ich finde deine beiträge angesichts der vielen wirklich ernstahft erkrankten hier im forum, die wirklich kämpfen um wieder ganz gesund zu werden, einfach völlig überzogen und auch unangebracht.
simone
Sohn Stadium IIIa, Mischtyp, ohne RF, 6x BEACOPP esk.seit 12.9.06, letzte Chemo 9.1.07, komplette Remission laut PET am 6.3.07. Deshalb nun doch keine Bestrahlung mehr nötig.

Wortwahn
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2006 15:01
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon Wortwahn » 07.03.2007 16:48

Entweder ich habe irgendwo einen Tumor der die Lymphknoten auslöst oder ich habe MH. Was anderes kann es gar nicht sein.


Wer sagt das?

Ich war gerade beim Onkologen, da ich die Symptome schmerzlose Lymphknotenschwellung, Juckreiz und starke Dauermüdigkeit habe - seit vier Monaten. Dass der ganze Termin eine Sauerei war und ich letztlich am liebsten die ganze Praxis zusammengeschlagen hätte, erwähne ich jetzt mal nur in einem Nebensatz ;-). Jedenfalls hat der gute Mann sich nach einer Stunde dann doch mal Zeit für mich genommen und einen ausgiebigen Ultraschall durchgeführt, bei dem keine weiteren Knoten gefunden werden konnten. Obwohl ich keinen Bock hatte, wurde ich dann noch durch die schmerzhafteste Blutabnahme aller Zeiten ausgeknockt, allerdings interessieren mich die Ergebnisse gar nicht, denn: Warum sollte es Morbus Hodgkin sein?

Du schreibst:
In den untersuchten Lymphknotenstationen kein Nachweis suspekter Lymphknoten.


So sieht es auch bei mir aus, und ich finde das eigentlich ganz gut. Warum hast du dich trotzdem so auf Morbus Hodgkin eingeschossen? Ich möchte ja nichts unterstellen, aber in manchen Lebensphasen könnte man fast schon auf die Idee kommen, eine solche Krankheit käme einem gelegen, auch, wenn ich jetzt nicht näher darauf eingehen möchte...

Ich bin jedenfalls zufrieden, dass bei mir nichts Alarmierendes gefunden wurde. Ich habe weiterhin schmerzlos geschwollene Lymphknoten (wenn auch nicht sehr große), ich habe weiterhin Juckreiz und ich bin weiterhin hundemüde, aber hey, das ist wohl eine unglückliche Anhäufung von Symptomen, die unter anderen Umständen zufällig Morbus Hodgkin ergeben könnten.

Ich habe zwar Mitgefühl, weil du dich anscheinend ganz umsonst so fertig machst, kann Simones Reaktion aber vollkommen nachvollziehen. Wie gesagt, das Forum ist größtenteil von und für Menschen, die definitiv unter MH leiden, und ich finde es ein wenig unsensibel, einen Thread nach dem Motto: "Horrorszenario - MH oder nicht?" zu betreiben... Als wäre diese Krankheit ein Todesurteil.

Denjenigen, die gerade damit beschäftigt sind, gesund zu werden, wünsche ich von Herzen alles Gute. Danke nochmal für eure Hilfsbereitschaft, wenn es um dumme Fragen geht. Nachdem ich mich ein wenig durch euer Forum gestöbert hatte, war mir beim Onkologen auch gar nicht mehr so mulmig.

Weiterhin alles Liebe,
Wortwahn

User1234567
Beiträge: 15
Registriert: 17.02.2007 20:07

Beitragvon User1234567 » 07.03.2007 17:14

Zuerst mal möchste ich mich für meine falschen Worte bei allen entschuldigen.

Die Menschen hier im Forum haben enorm viel Kraft und ich bin mir ziemlich sicher das sie es alle schafen werden den Krebs komplett zu besiegen.

Zu meinem Problem. Ich habe sehr wohl mehrere vergrößerte Lypmhnoten

Kieferwinkel - 28 mm
Beidseits Inguinal - 15 mm
Beidseits Cervical - 15 mm
recht axillär - 25 mm verfettet

Im Befunde spricht der Radiologe halt von entzünlich reaktiven lymphknoten und schreibt in seinem Ergebnis von nur einem großen LK (Kieferwinkel). Warum weiß ich bis heute nicht.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste