auch ganz verzweifelt

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

auch ganz verzweifelt

Beitragvon paulanni » 04.10.2006 21:30

Hallo Ihr Lieben,

mich plagen mal wieder Sorgen und so wende ich mich an euch.

Ich habe seit ungefähr 3 Wochen ab und an ein komisches Ziehen unterhalb des linken Schlüsselbeins, etwa so wie vor der Therapie, als mein Lymphi bei Anstrengung drückte.

Anfangs hab ichs einfach ignoriert, ich möchte mich einfach nicht durch irgendwelche Zipperlein verrückt machen.
Doch dieses Wochenende wurde das Ziehen immer stärker und mich beschlich immer mehr ein ungutes Gefühl :( .

Heute hab ich an der schmerzenden Stelle einen Wölbung gefühlt, die auf der anderen Seite nicht ist. Bin in Panik verfallen, nur noch geheult, sobald ich meine Kleine Maus nur angeschaut habe. Hoffentlich bleibt mir der ganze Mist erspart, mein Gott ich habe solche Angst...

Jetzt wäre eh die 2.Kontrolle gewesen, ich hab das CT auf morgen vorverlegen können und muß halt abwarten ... doch ich habe solch ein ungutes Gefühl, das es mir den Hals zuschnürt

Das erstmal fürs erste, morgen am späten Nachmittag weiß ich mehr, drückt mir bitte die Daumen

eine verzweifelte Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.

vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa
Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 04.10.2006 21:41

Och Sandra, du Arme :troest:

Ja und sag mal, das Ziehen im Schlüsselbein ist ganz neu?
Ich hatte es vor Diagnose auch, habe es allerdings auch lange danach noch gespürt...
Bild mir ein dass die Stelle (ist bei mir OP Bereich) seit ein paar Tagen etwas schmerzunempfindlicher wird!

Mit Purmaus (Petra) hab ich mir auch schon ein paar mal geschrieben, weil wir beide zu den Glücklichen gehören, bei denen der OP- Bereich am Schlüsselbein immer anschwillt. Momentan ist es ziemlich klein (aber trotzdem asymmetrisch), aber alle paar Wochen habe ich die Freude, dass es ziemlich stark anschwillt und leicht schmerzt!
Habe dann schon 2mal spontan Ultraschall machen lassen, ist aber kein so großer LK sichtbar, der das auslösen könnte. Vermutlich sowas wie Lymphstau. Glaub ich mittlerweile auch selber, weil einmal bekam ich es unmittelbar 1 Tag nach starker Schulter- Anstrengung auf besagter Seite!

Ich hoffe jetzt mal ganz stark für dich, dass es auch so eine harmlose (nur für die Psyche fiese) Sache ist!!! Kannst du dich an eine Anstrengung erinnern? Fühlst du denn einen Knoten?

Großer Unterschied zu vorher: Früher war ja ein großer nicht verschieblicher "Batzen", jetzt ist es eher schwammig, und nur mit Phantasie ein kleines Knötchen drunter!

Ja, hilft jetzt nix, wir müssen ja eh warten!

Die Daumen sind gedrückt, berichte uns wenn du was Neues weißt!

LG

Kerstin!
Zuletzt geändert von Kerstin S am 04.10.2006 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)
ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy
seit 3.05.06: Chemo fertig!
seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!
8. Nachsorge im August 08: alles OK

Benutzeravatar
Axel B.
Administrator
Beiträge: 840
Registriert: 26.11.2003 12:01
Wohnort: Biebelnheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Axel B. » 04.10.2006 21:41

Hallo Sandra,

das, was du gerade beschreibst ist das Horrorszenario, vor dem sich jeder Ex-Hodgie fürchtet. Ein Ziehen, eine Wölbung, da wird mir selbst ganz seltsam zumute. Man fürchtet sich davor, weil wahrscheinlich jeder genauso hilflos wie du wäre. Da helfen jetzt wahrscheinlich gar keine guten Ratschläge, denn Gewissheit kann jetzt nur das CT bringen. Bis dahin heißt es (leichter gesagt als getan): Ruhe bewahren.

Lymphknoten können auch wegen etwas anderem anschwellen. Außerdem glaube ich gehört zu haben, dass bei einem Rezidiv selten die Lymphknoten an den gleichen Stellen anschwellen, wie beim ersten Mal. Naja, wie sieht es aus mit B-Symptomatiken. Solange da keine vorhanden sind, ist das ja ein gutes Zeichen.

Ich wünsche dir für dein CT alles Gute. Es soll alles sein, nur kein Lymphom oder ähnlich schlimmes.
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 04.10.2006 21:44

hallo sandra

ich hoffe doch sehr, dass das jenes "berühmte" zipperlein ist, das uns alle schon mal vor der einen oder andren nachunersuchung heimsuchte. ich kenne das auch. eine bestimmte zeit vor der nachuntersuchung ist da das eine oder andre symptom und dann spührt man sogar noch was , das ein vergrösserter lymphie sein könnte und es stellt sich vielleicht sogar per sono ein vergrössterter lymphie dar. und das alles nur, um dann nach dem abschluss der NU umso erleichterter sein zu könne,dass es nur falscher alarm gewesen ist.
mir gings schon so und vielen andren auch.

die psyche spielt da auch eine ganz grosse rolle. man denkt an das zurück was man alles durchgemacht hat und was wäre wenn.....

ich weiss schon, dass "erstmal abwarten" sich immer abgedroschen anhört, aber letztendlich ist es leider genau das, was man machen sollte.
erstmal abwarten!!!

ich halte dir natürlich die daumen für morgen. wird sicher gutgehen :daumen:

LG sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 04.10.2006 22:00

Danke Ihr Drei,

nun ja, es tut halt (leider) an einer ganz anderen Stelle weh und dort ist auch ein hartes Etwas. Klar sind unterhalb des Schlüsselbeins nur Knochen( also die Rippen), aber ich habe das empfinden, als ob was dagegen drückt. :roll:

Letzte Woche hab ich mal einen schweren Korb getragen und danach wurde es schlimmer mit den Schmerzen, doch die waren halt vorher auch schon da.

Ich trag halt immer was schweres Mit mir rum (meine Maus - 9,6 Kilo), meinen Sohn (20 Kilo) mal ganz kurz zum Kuscheln. Ist also was normales bei mir.

Es ist halt momentan was da, das nicht hingehört und einen brennend-stechenden Schmerz verursacht, selbst jetzt beim Schreiben. Andere Symptome habe ich nicht, hatte ich aber noch nie zum Glück.

Ich muß halt abwarten, alles andere ist Spekulation, auch wenns schwerfällt.

LG Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.



vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa

Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Mieze
Beiträge: 356
Registriert: 06.06.2005 18:45
Wohnort: bei Bonn

Beitragvon Mieze » 04.10.2006 22:12

Hallo Sandra,

natürlich kann Dir hier niemand sagen WAS das ist, das Dir da so Schmerzen bereitet. Letztlich kann es vieles sein.

Aber, aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Nach so einer Erkrankung fällt es unheimlich schwer seinem Körper wieder zu vertrauen.

Wenn Du früher mal so einen Schmerz hattest, hast Du an alles gedacht, nur nicht, das es vielleicht was Bösartiges sein könnte.
Jetzt, nach so einer Erkrankung, ist jede Muskelverspannung, jede Erkältung, einfach jedes Zipperlein potentiel ein Rezidiv. Das ist als erstes im Kopf. Gerade wenn es in Bereichen liegt, die erkrankt waren. ( Ich hatte neulich so ein Ziehen im rechten Lungenbereich- eine Erkältung. Bin in Panik zum Onkologen gerannt!!)

Ich will damit nur sagen, solche Situationen werden noch häufiger kommen. Du hast irgendwelche ( meist harmlosen ) Symptome und wirst zuallererst an das Schlimmste denken. Ich glaube, das hat jeder. Ich hoffe aber, das es mit der Zeit geringer wird.

Trotzdem ist es nur legitim, allem auf den Grund zu gehen. Und das tust Du ja schon. Schließlich hast Du den CT-Termin vorverlegt und wirst bald Gewissheit haben.

Meine Daumen sind für Dich gedrückt. Aber mach Dich bitte nicht verrückt. Übrigens, bei mir ist es so, wenn ich irgendwo was Komisches habe, dann drück ich auch immer dran rum. Meist wird es durch die ganze Drückerei aber erst recht schmerzhaft.

Besteh darauf morgen schon Ergebnisse zu bekommen und berichte uns morgen, ok?

Alles Gute

Mieze
MH II A , Schema : 4 x ABVD (HD 14)
3.Nachsorge am 27.9.06: alles bestens
seit dem 12.2. glückliche Mama von Lia Josephina

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 04.10.2006 22:18

Hallo Sandra,

deine angst kann dir jetzt sicher keiner nehmen,aber vielleicht etwas mindern.

Das gute ist,das du morgen CT hast und somit nicht zu lange warten musst.

Ich war vor kurzem in einer ähnlichen situation wie du.Das war genau,nachdem wir den laden eingeräumt hatten,da bekam ich eine sichtbare wölbung zwischen den rippen, seitlich vom brustbein.Ich hatte auch glück und mein CT wurde vorgezogen,um das abzuklären.Ich wartete eine woche auf mein CT und als es so weit war,war die beule schon kleiner.Das CT gab dann auch entwarnung.Meine ärztin meinte,das käme evtl durch die ungewohnte belastung und durch den muskel,der dort gegen drückte.
Vielleicht ist es ja ähnlich bei dir :idea:

Für morgen drücke ich dir die daumen,das wird schon... :daumen: ,halt uns aber unbedingt auf dem laufenden,sonst gibt´s daumenquetschungen :winki:

also alles gute :cool_wink:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
nusch
Beiträge: 401
Registriert: 08.09.2006 10:02
Wohnort: Florenz/Italien

Beitragvon nusch » 05.10.2006 00:06

hallo sandra!
ich drück dir ganz fest die daumen für morgen!!! wir denken an dich!
ich hatte vor 3 wochen genau das gleiche; ich saß seit 2 wochen wieder zuhause in italien, auf einmal fing die gleiche stelle am schlüsselbein, nur spiegelverkehrt zu meiner op-stelle, an wehzutun und zu ziehen. ich bin eine woche total amok gelaufen und war 100% überzeugt, dass es ein rezidiv ist. meine ärzte haben nach einigem hin und her gesagt, dass ich wieder nach deutschland fliegen soll und so wurde meine 1. NU um einen monat vorgezogen.
ich bin vor angst wirklich durchgedreht. ich war mir ganz sicher. und im endeffekt war nix! jetzt spüre ich die stelle immer noch, und zwar deutlich, aber es gibt keine richtige erklärung, außer einbildung oder mein rheuma oder so...ich habe erst heute zweifel bekommen, ob das ct auch alles "erwischt" hat, aber was bleibt einem anderes übrig, als den ärzten und den geräten zu vertrauen.
darum: ich weiß genau, wie's dir mit deiner angst jetzt geht, aber wie hier schon gesagt wurde: es kann sooo vieles außer dem hodgkin-arschgesicht (verzeihung) sein!! jetzt liegst du hoffentlich schon im bett und kannst das nicht mehr lesen, aber ich hoffe, dass wenn du das aufrufst, alles gut überstanden und gut ist!
alles liebe!
nusch

Benutzeravatar
paulanni
Beiträge: 290
Registriert: 16.11.2005 21:28
Wohnort: Gera

Beitragvon paulanni » 05.10.2006 19:13

Hallo,

man bin ich erleichtert!!! Das CT wurde gemacht und es ist zum Glück nichts zu sehen und die ursprünglichen LKs sind alle gleich geblieben.

Mir ist mehr wie ein großer Stein vom Herzen gefallen, das könnt ihr euch sicher vorstellen.

Die Sono steht noch aus, ich denke aber nicht, das da was großartig anderes rauskommt.

Ich hätte nie gedacht, das die Psyche so derart belastet ist, man steckt das ganze Geschehen irgendwie weg, weil der Alltag einen schnell wieder einholt, und dann... bricht das ganze Kartenhaus zusammen. Ich danke euch fürs zuhören und Trost spenden, Ihr seid eine wirklich tolle Gemeinschaft :D.

Was die Schmerzen verursacht, werd ich schon (irgendwann) herausfinden :twisted: , für heute bin ich erstmal unheimlich dankbar, das erstmal alles ok ist.

Gaaanz viele liebe Grüße an euch alle
eure Sandra
Positiv denken - für meine Kinder Paul + Anne und natürlich für meinen Mann.



vergr. Lymphknoten Ende 05/2005 entdeckt, ges. Diagnose am 09.11.2005 Stadium IIa

Therapie 4xBEACOPP am 08.02.2006 beendet, Bestrahlung ab 16.03.06 - 05.04.06

Benutzeravatar
Axel B.
Administrator
Beiträge: 840
Registriert: 26.11.2003 12:01
Wohnort: Biebelnheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Axel B. » 05.10.2006 19:32

Na das sind doch gute Nachrichten. Freut mich sehr, dass es ein "Fehlalarm" war. Dann kannst du diese Nacht bestimmt besser schlafen als letzte. :D
Diagnose: (18.09.2000) MH IIa, Nodulär-sklerosierender Subtyp, 1 Riskofaktor (3 Lnn-Areale befallen)
Behandlung: 4xABVD + 30Gy (HD11)
Vollremission (04.05.2001) bis heute ...
[mehr]

Benutzeravatar
nusch
Beiträge: 401
Registriert: 08.09.2006 10:02
Wohnort: Florenz/Italien

Beitragvon nusch » 05.10.2006 19:43

ufffz!! juhu!!
hab oft an dich gedacht und die daumen gedrückt, jetzt freue ich mich ganz schrecklich mit dir!
es ist schon krass, wie schnell man innerlich von null auf hundert durchdreht, oder?
meine stelle am schlüsselbein tut auch immer noch weh und mich nervts , aber ich versuch mich auf das ct zu verlassen...
ich hoffe, du trinkst jetzt einen drauf!
liebe grüße,
nusch

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 05.10.2006 21:25

Mensch bin ich froh!

Hab heut schon ein paar mal an dich gedacht! Ich denk mir auch oft: Hauptsache nix Schlimmes, andere Zimperlein stecken wir ja dann gerne weg!

So eine schöne Nachricht. Ich freue mich mit dir!

LG

Kerstin
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)

ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy

seit 3.05.06: Chemo fertig!

seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!

8. Nachsorge im August 08: alles OK

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 05.10.2006 22:05

Hallo Sandra :huhu:

prima das du so ein gutes ergebnis bekommen hast :daumen:

Dann hole mal heute nacht den verlorenen schlaf nach...

Ich freue mich ganz doll zu deinem befund und die nächsten befunde werden auch so :wink2: wetten?

lg bonny
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 06.10.2006 07:27

hallo sandra

...hab ichs nicht gesagt.....:winki:

nein im ernst, ich froi mich sehr mit dir,dass es wirklich nur eines dieser berühmt berüchtigten "zipperlein" war. jetzt hoff ich nur,dass du auch bald rausfindest was es war bzw. ist oder noch besser....dass es einfach verschwindet :winki:

liebe grüsse
sassi
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste