schöne Bescherung

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 08.09.2006 15:29

Hy Judith,

klasse, das ist eine Supernachricht. Feier schön. :daumen:

Erleichterte Grüsse

Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Mara
Beiträge: 289
Registriert: 05.09.2004 17:50

Beitragvon Mara » 08.09.2006 15:37

Liebe Judith,

ich habe mich gerade riesig gefreut, dass das DHAP so gut angeschlagen hat. Ich würde sagen, dass sich die Strapazen gelohnt haben und nun soll noch den allerletzten Hodgkin-Zellen zu Leibe gerückt werden und dann hast Du es fast geschafft.

Ich wünsche dir eine schnelle Erholung Deiner Blutwerte und weiterhin alles Gute und viel Kraft!!

Mara

Anni
Beiträge: 456
Registriert: 08.12.2003 14:50

Beitragvon Anni » 08.09.2006 16:17

Auch von mir herzlichen Glückwunsch, habs aber eigentlich nicht anders erwartet.
Lass dir doch wenigstens 2 Konserven geben, geht mich ja nichts an, aber du würdest dich sicher VIEL besser fühlen.
Liebe Grüsse
Anni

JU
Beiträge: 748
Registriert: 18.01.2006 20:27

Beitragvon JU » 08.09.2006 16:45

Liebe Judith!

Was bleibt mir anderes zu sagen als:
Bild Bild

Über diese tolle Nachricht freue ich mich sehr und hoffe, dass du ganz bald endlich Ruhe vom ollen MH hast!

Liebe Grüße!
Judith
Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Bild

Benutzeravatar
Purmaus
Beiträge: 2818
Registriert: 02.01.2004 22:13
Wohnort: Lausitz Sachsen

Beitragvon Purmaus » 08.09.2006 22:40

Hallo Judith!

Super :daumen: Das hast du echt gut geschafft. Ich bin ganz optimistisch, dass du die HD auch gut hinter dich bringst und dass dann endlich ein sorgloses Leben anfangen kann! LG Petra
MH II a,RF Bulk mediastina Diagnose 11/03
2 BEACOPP esk.+ 2 ABVD 12/03 - 03/04
Bestrahlung 04-05/04
Rest-LK: 3x5,7x5 cm
CT 04.07.2006: Restgewebe nur noch im Durchmesser 2,3 cm übrig *freu*
CT 10/2008 Restgewebe \\\\\"verkalkt\\\\\"

06/2014: Zungengrundkarzinom als Bestrahlungsfolge
Ich lebe seit 08.07.2014 ohne Zunge, ohne Kehlkopf.
kann nicht sprechen, nicht essen, ernähre mich künstlich.

ICH LIEBE MEIN LEBEN UND LEBE ES GERN. IMMERNOCH.

Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 127
Registriert: 12.05.2005 11:39
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Beate » 08.09.2006 23:19

Hallo Judith,

ich freu mich auch, dass alles so gut verlaufen ist :D und wünsch dir viel Kraft für die HD! Genieß das Wochenende, hoffentlich bei Sonnenschein.
:sunny:

Liebe Grüße Beate
MH IIA, 1 RF (3 Areale befallen); 4x ABVD, 30 Gy Bestrahlung bis Aug. 05, Remission !!!

Noddie
Beiträge: 80
Registriert: 25.08.2006 16:08

Beitragvon Noddie » 09.09.2006 00:32

Hallo Judith,
:b020:
Klasse freue mich für Dich, den Rest schaffst Du auch noch.
Viel Kraft für den Rest und sag deinem Blut mal die Meinung :wink2:

Alles liebe
Noddie

Benutzeravatar
Sigi13
Beiträge: 373
Registriert: 27.05.2005 09:10
Wohnort: Münster in Hessen

Beitragvon Sigi13 » 09.09.2006 16:34

"Ich wußte es" so eine wie wie-du-schafft das, tolle nachricht ich freu mich echt sooooooooooooooo :whis_trippelelch01_6343: :whis_trippelelch01_6343: für Dich und einen dicken schmatzer zurück, und wenn alles rum ist, sehen wir uns wieder dann komm ich Dich besuchen und wir machen einen drauf, so wie das ältere Frauen halt machen ( bei Kaffee und Kuchen). :D :D
Grüße SIGI

Diagnose März 2005
MH Stadium 2b 8*BEACOPP esk.
Rezidiv Feb 2007
nach autologer SZT keine Remission Pet im Nov.2007 zeigt noch aktivität an Stahlentherapie Jan.08
18.03.08 laut Onko nur Narbengewebe
24.10.08 2 Rezidiv ich hab die Schnauze voll...
immer wieder neue Chemos zur Erhaltung
Juli 10 geplante allogene SZT-> verschoben Jan. 10

verstorben am 14.2.11...nie vergessen

Nichts in der Welt versteht sich so gut wie zwei Träger gleicher Schmerzen.
(Honoré de Balzac)

Benutzeravatar
Puschel
Beiträge: 853
Registriert: 08.03.2005 17:31
Wohnort: Solingen

Beitragvon Puschel » 09.09.2006 18:42

Hey Judith, das ist wirklich die tollste Nachricht die du überbringen konntest. Ich freue mich total für dich.

Denn Rest schaffst du auch noch! Bist ja eine starke Persönlichkeit.

Liebe Grüße und sei weiterhin so tapfer.
Diagnose im Feb. 05, noduläre Sklerose, Stadium II BE, (BSG, Mediastinalbefall, extranodaler Befall, 3 Areale befallen), Therapie mit 6 Zyklen BEACOPPesk.
1-12 Nachsorgeuntersuchung:alles in Ordnung *Jippy*
Nach gut fünf Jahren ist alles noch in bester Ordnung und es gibt keine Probleme...
Fein fein..
Keine Auffälligkeiten, deshalb heißt es, nur noch 1 x im Jahr zur Nachsorge...*yeah*



Bild

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 09.09.2006 18:56

:knutsch: danke Euch allen (@Sigi: ich freue mich schon :D )

Ein Tipp für alle Stammzelltransplantierte - und welche, die es werden wollen :? :
auf der neuen
Homepageder Uniklinik Heidelberg findet man gute Infos zu dem Thema und auch Tipps für "das Leben danach". Unter "Krebsbehandlung" :arrow: "Blutstammzelltransplantation" :arrow: auf der Seite ganz unten "Häufige Fragen zur Blutstammzelltransplantation"
und
unter "Krebsbehandlung" :arrow: "Knochenmarktransplantation" :arrow: wieder ganz unten "Leben nach Knochenmarktransplantation" (am besten finde ich die Empfehlung: "Begrenzen Sie die Zahl ihrer Sexualpartner" :41533: :poeh: )
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

angelito
Beiträge: 46
Registriert: 13.05.2006 23:09
Wohnort: München

Beitragvon angelito » 11.09.2006 22:43

Hallo Judith!!!!!

Erstmal Glückwunsch für das gute CT-Ergebnis!!!!

und danke für den Tipp mit der Seite, da werd ich mal drauf klicken bei Gelegenheit.

Wann gehts denn bei dir weiter?

angelito
Beiträge: 46
Registriert: 13.05.2006 23:09
Wohnort: München

Beitragvon angelito » 11.09.2006 22:59

Hab grad das Leben danach überflogen:

Hääää was für immunsuppri-Kost soll man essen????????

Und ich sitz da mit meinem Bounty vorm PC :oops:

Sag mal Judith, da muss man sich doch net an alles halten oder?

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 12.09.2006 11:40

Hallo angelito,

ich denke, die Regeln gelten eher für die allogen Transplantierten - und es dürfte in erster Linie vom Leukowert abhängen was man darf und was nicht.
Meine letzte Zimmernachbarin lächzte nach der Transplantation nach was Sauerem und guckte mir beim Abendessen fast die saure Gurke vom Teller. Dann habe ich den Arzt gefragt, ob sie sowas essen dürfte.... er meinte, er wüßte nicht warum nicht :? Da die Frau aus Duisburg war - und allein in Heidelberg - bestellte ich bei meiner family ein Glas saure Gurken für sie - sie war überglücklich damit! Worauf wir überhaupt keinen Appetit hatten, war Brot.
Nach den beiden DHAP habe ich mich in der Sch...zeit (die ersten 8-10 Tage) zu Hause fast ausschließlich von Antipasti ernährt (lauter eingelegten Leckereien), bloß kein Brot und nix Süßes :uebel:
Die Gelüste und Vorlieben sind ähnlich wie bei manchen während der Schwangerschaft - nur vieeeel extremer, was an einem Tag geht, geht am nächsten mitunter gar nicht (bei mir z.B. Brezeln und Salzstangen, wegen des Laugengeschmacks und Geräuchertes).

Wie es weiter geht, kann ich Dir morgen sagen, um 9 Uhr ist Besprechung in der Ambulanz.
Meine Blutwerte haben sich innerhalb einer Woche toll erholt: Hb: 9,9 (also weder Blut, noch Epo), Leukos: 7,6 (dank Neupogen) und die Thrombos: 578 (ganz von alleine :!: )

ich scheine doch keine soooo schlechte chemische Fabrik zu sein :wink2:
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 13.09.2006 20:52

Hallihallo,

heute Aufklärung über Hochdosis, Herzecho, EKG, ausgiebiger Aderlass und 2x Pipi.
Aufnahmetermin für die Hochdosis voraussichtlich 21.09. (wie Angie :wink2: ), wenn ein Bett frei ist :?
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
DeargDue
Beiträge: 389
Registriert: 24.10.2005 21:26
Wohnort: Fürfeld
Kontaktdaten:

Beitragvon DeargDue » 13.09.2006 22:55

Hey Judith,

na das wär ja was wenn wir beide zusammen anfangen - das reinste Wettrennen :lol02:

Nee nur Spaß, ich drück dir die Daumen, dass ein Bett frei sein wird. Legst du dir auch Internet zu? Meine Transplantations-Koordinatorin (Oder Organisatorin???) meinte das wär sinnvoll, damit die Zeit eben schneller vergeht und dann können wir uns wieder n bisschen austauschen (je nachdem wies uns geht) :)

Liebe Grüße,
Angie
Hogwarts-Schule
Diagnose: 7/05 - IVA (10,5 cm Bulk im Mediastinum, Befall von Leber und Milz)
8xBEACOPP14 (Studie HD15- ArmC) - 15 Bestrahlungen.
Rezidiv: 6/06 - DHAP geschafft - nun Transplantation


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste