Hallo,
weiß einer von euch, ob man nach MH noch Organspender sein kann?
Kann ich meinen wegschmeißen, oder kann es sein, dass ich ihn irgendwann nochmals brauchen kann, um jemanden zu helfen?
Danke Alex
Organspendeausweis noch sinnvoll?
- Alexandra87
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.03.2006 11:14
- Wohnort: Xanten
Organspendeausweis noch sinnvoll?
03.11.2005 Diagnose Krebs
Morbus Hodgkin Stadion 2a
Studie HD14
2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung
Juni 2006 FERTIG!!
Morbus Hodgkin Stadion 2a
Studie HD14
2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung
Juni 2006 FERTIG!!
- Alexandra87
- Beiträge: 98
- Registriert: 04.03.2006 11:14
- Wohnort: Xanten
Danke. Weißt du ob das nur vorübergehend ist, oder für immer?
Meine Ärztin seh ich vorerst nicht mehr, da ich mit der Therapie fertig bin!
Ich hab dort mal eine Arzthelferin gefragt, aber die war sich da nicht sicher.
Meine Ärztin seh ich vorerst nicht mehr, da ich mit der Therapie fertig bin!
Ich hab dort mal eine Arzthelferin gefragt, aber die war sich da nicht sicher.
03.11.2005 Diagnose Krebs
Morbus Hodgkin Stadion 2a
Studie HD14
2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung
Juni 2006 FERTIG!!
Morbus Hodgkin Stadion 2a
Studie HD14
2x Beacopp 2x ABVD 30 Gray Bestrahlung
Juni 2006 FERTIG!!
Hi Alexandra,
wir kommen mindestens die nächsten 200 Jahre nicht mehr als Organspender in Frage, aber vielleicht nützt er ja was, wenn wir selber mal was benötigen. Daher würde ich ihn auf jeden Fall behalten. Außerdem kann man meines Wissens nach auch reinschreiben, wenn man nicht mehr spenden kann oder will.
LG roro
wir kommen mindestens die nächsten 200 Jahre nicht mehr als Organspender in Frage, aber vielleicht nützt er ja was, wenn wir selber mal was benötigen. Daher würde ich ihn auf jeden Fall behalten. Außerdem kann man meines Wissens nach auch reinschreiben, wenn man nicht mehr spenden kann oder will.
LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Oh,da möchte ich jetzt auch mal was fragen...ist mir gerade so in den sinn gekommen.
Wenn z.B.mein kind jetzt unbedingt ein organ braucht und es ist keins verfügbar,aber ich käme z.B. als spender nach übereinstimmung in frage.Würden in dem fall die ärzte also aus ethischen gründen lieber mein kind sterben lassen,als z.b.eine niere von mir zu transplantieren?
Schlimmsten falls würde mein kind nach der transplantation doch NHL (oder bei euch MH) bekommen,was zwar nicht toll ist,dem kind aber doch evtl.noch eine ganze reihe schöner jahre bescheren könnte.
Kann man eigentlich auf so einer organspende bestehen?Ich würde nicht in dem wissen,das ich meinem kind hätte helfen können,tatenlos zusehen wollen,wie mein kind stirbt
Wenn z.B.mein kind jetzt unbedingt ein organ braucht und es ist keins verfügbar,aber ich käme z.B. als spender nach übereinstimmung in frage.Würden in dem fall die ärzte also aus ethischen gründen lieber mein kind sterben lassen,als z.b.eine niere von mir zu transplantieren?
Schlimmsten falls würde mein kind nach der transplantation doch NHL (oder bei euch MH) bekommen,was zwar nicht toll ist,dem kind aber doch evtl.noch eine ganze reihe schöner jahre bescheren könnte.
Kann man eigentlich auf so einer organspende bestehen?Ich würde nicht in dem wissen,das ich meinem kind hätte helfen können,tatenlos zusehen wollen,wie mein kind stirbt
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.
Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O.

Hallo Alex!
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Eigentlich wollte ich nach MH gerne Blutspender werden und in diese Knochenmarkspenderdatei aufgenommen werden, aber mir wurde gesagt, dass (ehemalige) Krebspatienten nie wieder Blut oder Organe spenden dürfen.
@ Bonny: Über diesen Punkt habe ich auch schon öfter nachdedacht. Aber sollte Emily irgendwann mal Blut oder ein Organ oder Knochenmark oder irgendetwas benötigen (was ich natürlich nicht hoffen will), und ich würde als Spender in Frage kommen, würde ich alles daran setzen, meinem Kind zu helfen. Zur Not würde ich sogar vor Gericht ziehen. Ich meine, nach fünf Jahren gelten wir offiziell als geheilt! Was spräche also dagegen, meinem Kind das Leben zu retten?! Ich würde da auch nicht mit mir diskutieren lassen - typisch Muttertier eben
Liebe Grüße Jeanine
Ich kann mich den anderen nur anschließen. Eigentlich wollte ich nach MH gerne Blutspender werden und in diese Knochenmarkspenderdatei aufgenommen werden, aber mir wurde gesagt, dass (ehemalige) Krebspatienten nie wieder Blut oder Organe spenden dürfen.
@ Bonny: Über diesen Punkt habe ich auch schon öfter nachdedacht. Aber sollte Emily irgendwann mal Blut oder ein Organ oder Knochenmark oder irgendetwas benötigen (was ich natürlich nicht hoffen will), und ich würde als Spender in Frage kommen, würde ich alles daran setzen, meinem Kind zu helfen. Zur Not würde ich sogar vor Gericht ziehen. Ich meine, nach fünf Jahren gelten wir offiziell als geheilt! Was spräche also dagegen, meinem Kind das Leben zu retten?! Ich würde da auch nicht mit mir diskutieren lassen - typisch Muttertier eben
Liebe Grüße Jeanine
MH Stadium IIa im August 2001, damals im 6. Monat schwanger, HD 11 (4xABVD, 15 Bestrahlungen) - seit Mai 2002 in Vollremission / seit November 2005 Verdacht auf Mulitple Sklerose
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste
