Dauert die Schleimhautentündung immer so lange

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Diana
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2006 22:08
Wohnort: Land Brandenburg

Dauert die Schleimhautentündung immer so lange

Beitragvon Diana » 11.05.2006 12:28

Hallöchen,

mein freund hat jetzt seit einer woche die 2. chemo hintersich.Nach der ersten hatte er eine hals-rachen-mundschleimhautentzündung und jetzt nach der zweiten chemo ist es noch schlimmer als beim ersten mal...geht schon über eine woche, er hat spülungen und auch was zum einpinseln bekommen und wird zusätzlich über den tropf ernährt...außerdem erhält er auch morphium wegen den starken schmerzen.Da die chemo immer im krankenhaus gemacht wird ist er jetzt schon wieder 2 wochen drin...eigentlich sollte ja die 3.chemo bald losgehen,wird wohl noch nichts.

Achso,beim erstenmal hat er 5x antibiotika über den tropf erhalten und danach ging es ihm gleich besser.

Hat von euch auch jemand sollche erfahrungen gemacht,dass es so lange dauert?

Liebe grüße Diana
Ich lese immer noch mit und gib auch gerne Informationen aber mein Jörg hat es nicht geschafft.Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und macht den Hodgin alle platt

Elisabeth
Beiträge: 635
Registriert: 29.06.2004 12:54
Wohnort: bei München

Beitragvon Elisabeth » 11.05.2006 21:16

Hallo Diana,

ich weiß nicht, welches Chemoschema mit welchen Medikamenten dein Freund erhält. NHL und Morbus Hodgkin wird unterschiedlich behandelt und daher muss es nicht unbedingt Übereinstimmungen bei den Nebenwirkungen geben.
Handelt es sich bei der Mundentzündung um einen Pilz oder etwas anderes?
Normalerweise bekommt man im KH auch immer eine ganze Batterie von Mundpflegeprodukten, die man verwenden soll.

Ich hoffe, dass dein Freund es bald überstanden hat.

LG
Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 12.05.2006 08:46

Hallo Diana,

bei mir hat es auch so lange gedauert,bis die schleimhaut aufhörte zu schmerzen.Es waren devinitiv die schwersten tage.Mir hat morphium auch gut geholfen,vor allem weil man immer viel schlafen konnte und die schmerzen dann nicht so spürte.
Ich bekam außerdem kamillan-spülungen,die ich tapfer durchgeführt habe und die schlimmsten stellen hab ich eingepinselt (keine ahnung wie das lila zeug hieß).Manchmal hab ich den mund nicht richtig schließen können und dann ist die lila farbe über die lippen gelaufen,sah dann entsprechend farbig am mund aus,aber das ist eigentlich ganz egal.

Ich musste montags immer an einem pilzprogramm teilnehmen.Dafür bekam ich das material und musste dann bis dienstag alles fertig haben.Flüssigkeit aus der der nase,speichel,urin,stuhlprobe (ich glaub das war´s).So wurde dann im labor ermittelt,ob zusätzlich ein pilzbefall vorlag.Das ist wichtig zu wissen,da man dann zusätzlich medikamente bekommt.

Wenn dein freund eine woche um hat,ist ein ende in sicht.Ich glaub bis zu 1,5 wochen sind die schlimmsten schmerzen vorbei und es geht aufwärts.
Dann kann man auch wieder richtig Bild

Alles gute für deinen freund
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Diana
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2006 22:08
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Diana » 13.05.2006 11:57

Hallöchen ihr zwei,

danke für eure antworten.Ja ob das nun ein pilzbefall ist weiß ich nicht.
Nun ist ja schon über eine woche rum und seit gestern geht es wieder aufwärts,das baut auf :lol:

Ich werde mich jetzt mal schick machen und zu ihm fahren :wink2:
Habe ihm ne schöne weiche leberwurschtstulle gemacht und götterspeise mit vanilliensoße da wird er sich bestimmt freuen :lol:
Das essen ist nicht so doll in berlin buch.Neulich als er sich aufgeregt hat,da das brot vom vortag war,wollten sie ihm alete kinderbrei geben aus dem kühlschrank,ich habe nur mit dem kopf geschüttelt :roll: Na ja er hat ja immer noch das weiße zeug im beutelchen,verhungern wird er nicht :lol:

Bonny,das lilane zeug kenn ich von meiner mutter,als meine große früher mal nen wunden po hatte,das wurde im wasser aufgelöst aber es half auch und war echt schnell abfärbend :lol:

Was ich noch sagen wollte ist,ich habe das buch von bernie siegel...prognose hoffnung wast ausgelesen,ist echt gut.Ich werde es auch mein freund zum lesen geben,auch wenn er nicht so gerne liest aber ich werde sagen...es ist ein wunsch von mir das er es liest :wink2: dann macht er das auch.

Nun wünsche ich euch noch einen schönen sonnabend.

Liebe grüße Diana
Ich lese immer noch mit und gib auch gerne Informationen aber mein Jörg hat es nicht geschafft.Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und macht den Hodgin alle platt

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar

Beitragvon roro » 13.05.2006 12:39

Hi bonny & Diana,

Diana hat geschrieben:Bonny,das lilane zeug kenn ich von meiner mutter,als meine große früher mal nen wunden po hatte,das wurde im wasser aufgelöst aber es half auch und war echt schnell abfärbend


Ihr meint bestimmt was Verschiedenes. Meiner Meinung nach war das Zeug für den Pops und für andere Stellen zum Desinfizieren Kaliumpermanganat, das in Wasser gelöst wurde. Es sah auch, glaube ich zumindest, eher violett (lila mit höherem Rotanteil) aus.

Das Zeug für den Mund müsste den Wirkstoff Methylrosaniliniumchlorid enthalten haben. Hier ist die Färbung mehr lila (mit mehr Blau drin) und wesentlich eindrucksvoller bzw. aggressiver. Es hat sogar Farbspuren im Waschbecken hinterlassen, die erst nach ein paar Tagen vollständig wegzubekommen waren.

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Diana
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2006 22:08
Wohnort: Land Brandenburg

Beitragvon Diana » 14.05.2006 19:06

Hallo roro,

ja stimmt das zeug für den popo hieß...Kaliumpermanganat...das schneckt bestimmt nicht im mund :lol:

Liebe grüße diana
Ich lese immer noch mit und gib auch gerne Informationen aber mein Jörg hat es nicht geschafft.Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und macht den Hodgin alle platt

Diana
Beiträge: 104
Registriert: 12.04.2006 22:08
Wohnort: Land Brandenburg

Nach der 2.Chemo schon ein Cd?

Beitragvon Diana » 25.05.2006 18:12

Hallo ich bins mal wieder :lol:
Ich habe ja nun fast 8 Tage mit meinen Fruend verbracht und wir haben alles getann was uns Spaß gemacht hat...auch mal ein Bier trinken :lol: aber sehr viel im Wald und an der frischen Luft bis nach 21.00 Uhr...grinssss

Seit Dienstag ist er nun wieder im KH und Montag in der Tagesklinik wegen Rituximab.

Das letzte mal hatte man zu imh gesagt...ein CD wird nach der 3.Chemo gemacht aber nun haben sie es doch vor der 3.Chemo gemacht...gestern waren die Ergebnisse noch nicht da...es beunruhigt mich doch echt sehr,schon nach der 2.Chemo?Ist das nicht zu Früh?????Ich habe Angst,wenn sich Mister Hodgkin noch nicht verkleinert hat,das würde meinen Freund bestimmt auch umhauhen :cry:

Ja und seine Stimme ist ja immer noch nicht richtig da :cry: da wollten die Ärzte nach der 3.Chemo was machen.

So,aber nun wünsche ich euch allen noch einen schönen Herrentag :lol: und bleibt nüchtern :wink2:
Lieben Gruß Diana
Ich lese immer noch mit und gib auch gerne Informationen aber mein Jörg hat es nicht geschafft.Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und macht den Hodgin alle platt


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste