Hallo

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
J.C.
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2006 00:04
Wohnort: Hamburg

Hallo

Beitragvon J.C. » 24.02.2006 00:38

Hallo, ich bin Jan, 28 Jahre.
Vor zwei Jahren entdeckte ich beim rassieren eine Knoten an der Speicheldrüse und ging zu meiner Hausärztin. Die schickte mich zum Radiologen, zum HNO-Arzt und später zum Internisten, hat mir aber nicht gesagt was los ist, bzw. was sie vermutet. Der Internist war so nervös und wirkte auf mich nocht verunsicherter als ich und wollte unbedingt den Knoten untersuchen lassen. Da der Knoten wie gesagt an der Speicheldrüse lag, war mir das nicht ganz geheuer und ich wollte eine zweite Meinung hinzuziehen.
Der zweite Arzt riet mir, da ich ansonsten top fit war, noch ein viertel Jahr zu warten und im Falle einer Veränderung zu handeln.
Im August 2004 war es dann so weit, das viertel Jahr war um und der Knoten hatte sch verändert.
Ich bin den Halbmarathon in Hamburg Blankenesee mitgelaufen und drei Tage später wurde der Knoten operativ entfernt. Eine Woche später bekamm ich die Diagnose, ich konnte es kaum glauben, war ich doch es vor anderthalb Wochen 21km ohne Probleme gelaufen. Ich hatte Hodgkin.
Die Wunde im Gesicht war noch nicht ganz verheilt, da ging auch die Milz, da sie vergrößert war und mein Arzt sicher sein wollte, dass die Milz nicht auch mit Hodgkin befallen ist.
Eine Woche nach dieser Op erfuhr ich, das die Milz gesund war, ich hatte also Hodgkin im Stadium 2A, da ich nur am Hals vergrößerte Lymphen hatte aber ansonsten keine Symptome.
Im September 2004 fing dann meine Chemo an, ich bekam zwei Zyklen ABVD. Die Nebenwirkungen die bei mir Auftraten waren Übelkeit, Entzündungen im Mund und Haarausfall. Nachdem ersten Zyklus bekam ich eine Mandelentzündung, der zweite Zyklus verschob sich dadurch um eine Woche. Im Dezember stürzte mein Vater aus 12 Meter Höhe vom Baum und lag 4 Wochen im Krankenhaus, meine Mutter war begeistert.
Zumindest war meine Chemo mitte Dezember durch und ich wurde einen Monat lang bestrahlt. Seid dem bin ich gesund.
Ich habe während der Chemo über 10 Kilo an Gewicht verloren und vor der Chemo meinem Arzt gesgt ich würde gerne den Hamburg Marathon im April 2005 mitlaufen. Er sagte nachtürlich, dass wir das schaffen.
Im Januar 2005 fing ich wieder an zulaufen, das erste mal bin ich keine 100 Meter weit gekommen, Anfang Feberuar lief ich schon wieder die 7,5km um die Außenalster in Hamburg und im April habe ich mir das Finisher-T-Shirt beim Hamburg-Marathon geholt.
Ich bin im Ziel vor Glück in Tränen ausgebrochen, ich konnte es nicht glauben. Erst da wurde mir bewußt, unter was für einer Anspannung ich bis dahin stand. Ich habe über eine Stunde nur geheult.
Ich bin immer noch gesund und bin wieder am studieren.
Was mir während der Krankheit geholfen hat ist der Rückhalt durch meine Familie und meine Freunde und Komilitonen, die mich nicht bemitleidet haben sondern einfach nur für mich da waren. Das schlimmste war das Mitleid das mir wildfemde Leute entgegen brachten, dass ich gar nicht wollte.

Ich wünsche allen alles Gute und Gesundheit.

Jan

nightkitten
Beiträge: 205
Registriert: 02.11.2005 15:42
Wohnort: Köln

Beitragvon nightkitten » 24.02.2006 00:45

HUhu Jan!

erstmal ein herzliches willkommen hier im forum!

das ist ja wirklich aufmunternd, was du hier schreibst. dass du 4 Monate nach deiner Chemo schon wieder einen Marathon gelaufen bist, ist echt der Hammer. vor dir muss man ja wirklich den hut zücken.

ich hoffe, du bleibst gesund und solche positiven nachrichten lesen wir hier doch gerne!! :lol:

liebe Grüße

Mandy
Diagnose: 10/05, Stadium 2b mit RF c + d (hohe BSG und mehr als 3 Areale befallen)
Studie HD 14, Arm B, 2 x BEACOPP, 2 x ABVD, danach Bestrahlung.
Beginn Behandlung 08.12.2005

Benutzeravatar
Judith
Beiträge: 1520
Registriert: 05.02.2005 20:10
Wohnort: bei Heidelberg

Beitragvon Judith » 24.02.2006 07:37

Hallo Jan,

willkommen im "Club".... und so eine schöne Geschichte.... Bild da sieht man mal wieder, dass man Pläne und Ziele braucht, dann klappt's auch mit dem Gesundwerden :wink2:

Habe ich das richtig verstanden, sie haben Deine Milz entfernt, nur um festzustellen, ob sie befallen ist :shock: ?

Alles Gute, LG

Judith
MH IIIA, nod.skler., HD15-Studie: 8xBEACOPP-14 von 5-9/04; 10/05 alte Stellen wieder aktiv, 22 Bestrahlungen 2/06, dann alles OK; seit 1992 kutanes T-Zell-Lymphom; 4/06 LK an neuer Stelle, 7-10/06 HD mit autologer Stammzelltransplantation SO FING'S AN und SO GING'S WEITER

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 24.02.2006 10:56

hi jan,

herzlich willkommen!!

ja so macht jeder seine erfahrung mit den ärzten -die einen reagieren früher, die andren später :?

tolle sportliche leistung!! :respekt:

ich hab vor meiner diagnose auch viel sport gemacht und bin dabei, meine kondition wieder aufzubauen...

lg und weiterhin viel gesundheit!!

annette

ps.: das mit der milz versteh ich auch nicht- einfach rausschnippeln ohne anhaltspunkt???? :shock:
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

JU
Beiträge: 748
Registriert: 18.01.2006 20:27

Beitragvon JU » 24.02.2006 12:02

Hey Jan,

auch von mir ein HERZLICHES WILLKOMMEN!
Ich bewundere Dich wirklich für deine Leistung! Ich bin gerade mit allem durch, aber zugleich auch so träge und müde wie nie zuvor... Ein paar Treppenstufen bringen mich schon völlig aus der Puste.
Da kann man Dich ja nur als Vorbild nehmen und hoffen, dass ich auch irgendwann wieder ohne nach Luft zuschnappen ein paar Etagen die Treppe benutzten kann...
:respekt:

Liebe Grüße und alles Gute!
ju
Diagn. Sept. '05
-> MH 2ae mit Risikofaktoren
-> HD14 mit 4xABVD & 30 Gray
-> Remission

Bild

Krümel
Beiträge: 1459
Registriert: 10.04.2005 18:18

Beitragvon Krümel » 24.02.2006 22:22

hallo!

auch von mir ein willkommen!
ich wollt auch versuchen nen marathon nach der ganzen geschichte zu laufen. mal sehen ob des klappt, bin aber noch nciht ganz so ausgelaugt! kurze sprints schaff ich noch locker flockig zu sprinten!

dann bleibt dir noch zu wünschen das du noch ganz viele marathons (is das die mehrzahl von marathon :think2: ??? ) laufen kannst, und das MH nie wieder kommt!

alles gute

carina :krml:

J.C.
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2006 00:04
Wohnort: Hamburg

Danke

Beitragvon J.C. » 25.02.2006 13:46

Vielen Dank für das herzliche Willkommen!

Die Milz kann man zwar punktieren, aber mein Arzt sagte man könne daraus nicht schließen ob ein negativer Befund für das ganze Organ gilt.
Wäre da was gewesen und es wäre unentdeckt geblieben hätte ich eine zu schwache Chemo bekommen und der Erfolg wäre wahrscheinlich nicht so groß gewesen und die Wahrscheinlichkeit für ein Rezediv wäre ungleich größer. Zudem wäre ich dann im Stadium 3 gewesen.

Zum Marathon: Ich will dieses Jahr wieder mitlaufen, kann momentan leider nicht trainieren, weil das Knie streikt, aber das gibt sich.
Ich war selbst überrascht das ich den ersten Marathon so kurz nach der Therapie geschafft habe. Aber den Willen sich solchen Herausforderungen zu stellen habe ich ja schon während der Therapie trainiert.
Den letzt endlich ist die Therapie eine ähnliche Herausforderung.
Ich habe letzen Sommer auch angefangen zu Schwimmen, was ja für die Kondition auch gut ist, ich kann es nur jedem empfehlen.
Während der Therapie habe ich lange Spaziergännge gemacht, meistens Nachts, da war war mir ja nicht übel, um überhaupt Bewegung zu haben und frische Luft zu bekommen und nicht nur in der Bude zu liegen.

Ich wünsche allen, dass sie auch die Kraft finden mit der Krankheit fertig zu werden und freue mich über jeden neuen Tag


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste