IIIIIIIIIIIIH

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

IIIIIIIIIIIIH

Beitragvon Annette » 30.09.2005 19:56

habt ihr das auch? nach so schönen 3 tagen dauernadel und dauerinfusionen hab ich ständig das gefühl, daß das ding noch in meinem arm stecken würd und ich such sogar die schläuche um sie zb auf die seite zu tun oder so :verdacht: :banghead: :think2: :37176: :sasmeck: :wow: voll doof
Willis Carriers Zauberformel:

1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?
2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.
3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 30.09.2005 20:12

Hallo Annette!

Das hört sich ja wirklich unangenehm an! Da bin ich echt froh über meinen Port. Nachdem die Chemo vorbei ist kommt da ein Pflaster drauf und die Sache ist schon fast vergessen.

Wieso mußtest Du denn die Chemo stationär im Krankenhaus bekommen? Ist das bei der Sorte nicht ambulant möglich, oder war es eine Vorsichtsmaßnahme, wegen möglicher Nebenwirkungen?

Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 30.09.2005 20:19

hi holger!

ja es hat sicher alles so seine vor und nachteile!!

ich hab ein wöchentliches programm, 2x im monat jeweils 3 tage stationär und 2x ambulant - leider!

hab jetzt an allen 3 tagen chemo bekommen, das nächste mal (schon nächsten mittwoch, wieder 3 tage) ists nur 1 tag chemo und 2 tage spülungen! die spülen mich sowas von durch- ist arg, hab schon voll das wasser im körper :?
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Bonny*

Beitragvon Bonny* » 30.09.2005 22:49

Hallo Annette,

ja das kenne ich auch...hatte ja einen ZVK und einen luftröhrenschnitt und ich habe mich lange danach immer ganz vorsichtig in die badewanne gesetzt,weil ich das gefühl hatte,die dinger wären noch da.Beim luftröhrenschnitt musste ich damals ja immer aufpassen das ich sitze beim baden,sonst wäre mir ja das wasser in den hals gelaufen.Das war auch IIIIIIIIIIIHHHH :wink:

Hast schon in meinem forum den link von "Mutti" gelesen zu rituximab?Fand ich interessant....wär auch was für dich bin aber jetzt zu faul zu verlinken :?

LG Bonny

Bonny*

Beitragvon Bonny* » 30.09.2005 22:55

:banghead: bin ich blöd...hier steht es ja auch drin im forum...das kommt davon weil hier neuerdings so viel gepostet wird,das man gar nicht mehr hinterher kommt mit dem lesen :Bolt:

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 01.10.2005 09:28

hi bonny,

uargs ja das stell ich mir auch ned grad toll vor :shock:

oh nein hab ich noch nicht, geh gleich mal gucken :Bolt:
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 01.10.2005 09:34

bin ich doof? wie heißt denn der beitrag? ich find nix :stupid:
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 01.10.2005 10:37

ok, ok, die chemo hat mir sicher ein paar hirnzellen weggepustet die fürs suchen und finden verantwortlich sind :doof: :wow: :doof: hab den beitrag mittlerweile gefunden!!

interessant!
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.

Benutzeravatar
Channer
Beiträge: 36
Registriert: 12.07.2005 22:25

Hallo und so...

Beitragvon Channer » 01.10.2005 22:45

Hi Annette! Ich glaub meine Oma hat dieses Gefühl nicht, aber sie muss auch nicht so oft ran an die Nadel bzw. Infusion wie Du. Sie hat ja nur alle 21 Tage ihre "Fläschchen". Mit dem Spritzen geht es uns mittlerweile gut, die ersten 2 Tage hat sie schon recht gejammert, ich hab zu schnell "gedrückt". Jetzt kann ichs aber und morgen haben wir schon wieder die letzte Spritze. Psychisch gehts mit der Oma weiter bergab, sie erholt sich jetzt schon ziemlich schwer von der letzten Chemo. Sehr weinerlich, immer nur gedanklich in der Vergangenheit. Und das trotz der positivien Prognose. Geht´s Dir sonst gut? Ich drück Dir weiterhin die Daumen und bin fest überzeugt dass Du das alles schaffst!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Tschüß
Conny
Sorry für so manchen Tippfehler....
NHL Therapie 5/05-12/05 R-CEOP
Patientin war meine mittlerweile 79jährige Oma

Unsere Familien-Homepage:
http://home.qualimedic.de/~doulahanner/

Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 889
Registriert: 07.09.2005 18:52
Wohnort: Österreich

Beitragvon Annette » 01.10.2005 23:12

hi conny,

oja- die tun weh wenn man sie zu schnell spritzt- aber die warterei bis das zeug endlich drin is ist auch ned lustig :? naja, wenns hilft!

oje, das tut mir leid - ich hoff sie erholt sich bald wieder!!!

ja danke, mir gehts soweit ganz gut, in selbst erstaunt!
Willis Carriers Zauberformel:



1. Frage dich: Was könnte als Schlimmstes passieren?

2. Sei bereit, dies notfalls zu akzeptieren.

3. Dann mach dich in aller Ruhe daran, es nach besten Kräften zu ändern.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste