Hallo

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Kesa07
Beiträge: 3
Registriert: 02.01.2012 13:27
Wohnort: wesseling

Hallo

Beitragvon Kesa07 » 18.01.2012 10:29

Hallo zusammen,

Mein Name i´st Kevin bin 23 Jahre alt ich komme aus Wesseling bei Köln und ich habe morbus hodgkin.

Nun zum Verlauf

Ja es fing alles von 2 Jahren mit leichten Rücken Schmerzen an, mit denen ich zum Hausarzt ging. Der hat mich zum orthopäden überwiesen und der meinte nach einem Röntgenbild dann das das meine Lendenwirbel sind die aufeinander reiben das sei " NICHTS SCHLIMMES "

Naja dachte ich mir wenn der das sagt ..........

Ich habe dann c.a. 1 Jahr mit den Schmerzen gelebt die auch immer schlimmer wurden. Nach diesem Jahr habe ich auf der Arbeit ein Paket gehoben und kahm nicht mehr hoch also wieder ab zum ortho. diesmal haben die mir auch Blut abgenommen und dort wurde dann auch festgestellt das mein Entzündungswert sehr hoch war. Nun ging es weiter ab in den MRT ab ins CT und siehe da dort war dann eine anreicherrung von Irgendwas wo die mir nur drauf gesagt haben hmmm... " Das ist ein Bösartiger tumor den sie da am Becken und im LWS haben wir brauchen eine Probe. Ich einen Tag später ins Krankenhaus die haben mir die Probe genommen und 2 Wochen später sagen die mir hmm.... die Probe ergab NICHTS :-D ich habe mich gefreut aber dann sagte der Arzt im KH wir brauchen noch eine Probe, ok ich dann 2 Tage später wieder ins KH Probe raus und 2 Wochen später wieder hmm... nichts gefunden ich mich wieder gefreut aber leider zu fürh. Der Onkologe entnahm mir dann noch Knochenmark nach 2 Wochen wartezeit wieder das gleiche nur mit einem kleinen unterschied diesmal haben die eine leicht spur eines Lymphoms gefunden also nochmal ab ins CT. Nach diesem CT haben die mir dann 2 Lymphknoten unterm rechten Arm genommen und es wurde wie immer nichts gefunden. Dann habe ich das KH gewechselt dort sagte mir mein Onkologe hmm... nehmen wir doch mal eine Probe de Knotens zwichen den Lungenflügeln und siehe da ein ergebnis war da :-) ich war zwar nicht gerade begeistert über das ergebnis aber FROH das sie endlich was gefunden haben.

Befund Hodgkin Lymphom in Fortgeschritnerner Phase




Ja dann ging es eine Woche später los mit Chemo bin übrigens auch in der HD18 Studie habe jetzt 2 Zyklen hinter mit und Das PET CT war negativ :-). Die schmerzen im Rücken waren nach 3 Tagen im 1. Zyklus weg seid dem habe ich kein Schmerzmittel mehr genommen. Ich hoffe ihr habt auch so gute erfahrung mit der chemo machen können.


Nun zum Tag heute, heute sollte der 3. Zyklus beginnen nur leider habe ich mich erkältet :-( naja dann muss das warten

Danke fürs lesen und danke das es das Forum ibt die tipps hier sind echt TOP

Benutzeravatar
schildkröte78
Beiträge: 88
Registriert: 20.08.2011 07:54
Wohnort: Hürth

Beitragvon schildkröte78 » 18.01.2012 11:42

Hallo Kevin! Herzlich Willkommen! Na das war ja auch eine ziemliche Odyssee bis zur Diagnose. Find's auch sehr krass schon vor einer Probeentnahme von 'nem bösartigen Tumor zu reden. Auch wenn's Schöneres gibt, ist die gute Prognose beim Hodgkin ja schon eine große Erleichterung! Ich wünsche dir alles Gute!!
Morbus Hodgkin Stadium IIa
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 18.01.2012 16:58

Wieviele Male musste die dich aufschneiden um irgendwelche Proben zu entnehmen? Das ist ja fast wie im übelsten Film. Zum Glück konnte die Chemo so gut anschlagen. Alles Gute.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Kesa07
Beiträge: 3
Registriert: 02.01.2012 13:27
Wohnort: wesseling

Beitragvon Kesa07 » 18.01.2012 20:26

naja man kanns ja nicht ändern :-) wie gesagt war froh das sie irgendwann mal was gefunden haben.

Benutzeravatar
melicha
Beiträge: 54
Registriert: 13.11.2011 21:11
Wohnort: Köln

Beitragvon melicha » 19.01.2012 11:01

Echt heftig!
Wie viele male sie an dir "rumschneiden" mussten um nun endlich mal was zu finden.
Klar da ist man dann mal froh, wenn man endlich mal einen Befund bekommt. Da haste ja ganz schön was hinter dir.
Nun ja, zum Glück schlägt die chemo dann ja gut an :)
Freut mich sehr!
Alles gute dir noch :troest:
2011 - Erkrankung an MH


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste