Heute hab ich die letzte Chemo, vertrag sie relativ gut. Dank Salbeitee(Prophylaxe gegen Halsschmerzen) und Ingwertee gegen die Übelkeit.Nur leider 5 kg zugenommen. Donnerstag dann Besprechung beim Doc wegen Bestrahlung. Die macht mir Angst.
Bin auch neu
- schildkröte78
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.08.2011 07:54
- Wohnort: Hürth
Bin auch neu
Hi, ich bin 32 Jahre alt. Am 5. Juni nach Lymphknotenbiopsie am Hals erhielt ich die Diagnose Morbus Hodgkin. Der Arzt räumte direkt ein das es heilbar ist. Das restliche Prozedere ist sicher bekannt. Knochenmark o.B. Befall nur im Halsbereich. Ein kleiner Unsicherheitsfaktor, hinter dem Brustbein, könnte auch ein Rest Thymus sein, wird man erst nach der Chemo klar bestimmen können. Da ich keine weiteren Symptome hab fühle ich mich auch nicht krank. Es hätte schlimmer kommen können und immer wenn ich doch mal'nen Hänger hatte dachte ich an all die jungen Krebspatienten die ich betreut hab und trotz schlechter Prognose gekämpft haben bis zum Schluß.
Heute hab ich die letzte Chemo, vertrag sie relativ gut. Dank Salbeitee(Prophylaxe gegen Halsschmerzen) und Ingwertee gegen die Übelkeit.Nur leider 5 kg zugenommen. Donnerstag dann Besprechung beim Doc wegen Bestrahlung. Die macht mir Angst.
Heute hab ich die letzte Chemo, vertrag sie relativ gut. Dank Salbeitee(Prophylaxe gegen Halsschmerzen) und Ingwertee gegen die Übelkeit.Nur leider 5 kg zugenommen. Donnerstag dann Besprechung beim Doc wegen Bestrahlung. Die macht mir Angst.
Morbus Hodgkin Stadium IIa
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
-
Astrid1961
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2008 17:16
- Wohnort: Harsefeld
Hallo!
Ein herzliches Willkommen dann mal .... mit Ratschlägen zur Bestrahlung kann ich leider nicht kommen. DAS ist mir erspart geblieben. Dafür können Dir andere hier helfen.
Aber Du hast es ja bald geschafft!
LG Astrid
Ein herzliches Willkommen dann mal .... mit Ratschlägen zur Bestrahlung kann ich leider nicht kommen. DAS ist mir erspart geblieben. Dafür können Dir andere hier helfen.
Aber Du hast es ja bald geschafft!
LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
- schildkröte78
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.08.2011 07:54
- Wohnort: Hürth
Hallo Astrid1961-nett dich kennenzulernen...Juchu- das war die letzte Chemo!! Du glückliche kann ich wegen der Bestrahlung wohl kaum sagen, dafür war deine Chemo wesentlich härter Gruß Nicole
Morbus Hodgkin Stadium IIa
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
hey schildkröte,
letzte chemo, schönes gefühl... glückwunsch!
ich habe ja wie du, auch "nur" das 1er stadium.
ich hatte nach meinen 4 chemotherapien fast 6 wochen pause, bevor die bestrahlung losging. hab mich in der zeit auch verrückt gemacht...
jetzt - im nachhinein - fand ich es nicht wirklich schlimm.
bei mir wurde das dekoltee bestrahlt, da ich den hodgkin ja im mediastinum hatte. das nervigste fand ich die markierungen (lila und schwarze edding striche kreuz und quer
)die sich bei warmen temperaturen schon an die kleidung geschmiert haben.....
die bestrahlung selbst hat jeden tag 2-3 minuten gedauert, 10 werktage lang täglich. am vorletzten tag bekam ich schluckbeschwerden, v.a. bei kohlensäure... ansonsten hab ich keinerlei beschwerden durch die bestrahlung gehabt. nochnichtmal meine sehr empfindliche haut hat irgentwelche erkennbaren spuren....
mir wurde gesagt, das es bei dieser minimalen bestrahlung häufig so sei.
und du wirst sicher so ähnlich behandelt wie ich. demnach toitoittoi,
das schaffst du auch noch!!!!
grüße aus frankfurt
heike
letzte chemo, schönes gefühl... glückwunsch!
ich habe ja wie du, auch "nur" das 1er stadium.
ich hatte nach meinen 4 chemotherapien fast 6 wochen pause, bevor die bestrahlung losging. hab mich in der zeit auch verrückt gemacht...
jetzt - im nachhinein - fand ich es nicht wirklich schlimm.
bei mir wurde das dekoltee bestrahlt, da ich den hodgkin ja im mediastinum hatte. das nervigste fand ich die markierungen (lila und schwarze edding striche kreuz und quer
die bestrahlung selbst hat jeden tag 2-3 minuten gedauert, 10 werktage lang täglich. am vorletzten tag bekam ich schluckbeschwerden, v.a. bei kohlensäure... ansonsten hab ich keinerlei beschwerden durch die bestrahlung gehabt. nochnichtmal meine sehr empfindliche haut hat irgentwelche erkennbaren spuren....
mir wurde gesagt, das es bei dieser minimalen bestrahlung häufig so sei.
und du wirst sicher so ähnlich behandelt wie ich. demnach toitoittoi,
das schaffst du auch noch!!!!
grüße aus frankfurt
heike
Morbus Hodgkin 1 A ( oberes Mediastinum )
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
Chemotherapie: 2 x ABVD (13.04./27.04.//11.05./25.05.2011)
Strahlentherapie: 20 Gy ( 4.7.-15.7.2011 )
1 Reha: Sonneneck in Wyk (1.9.-22.9.2011)
2 Reha: Sonneneck in Wyk (29.5.-19.6.2012)
Alle NU' s bisher in Ordnung
- schildkröte78
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.08.2011 07:54
- Wohnort: Hürth
Hallo Heike, danke für die aufbauenden Worte!!! Bei mir ist der Bestrahlungsbereich oberhalb des Schlüsselbeins -werde also auch nicht viel Haut zeigen können...
Hab in meinem Antrag zur AHB übrigens auch "Wyk" angegeben, schreib mir mal wie's da so war. Ich wünsch dir alles gute!!!! Nicole
Hab in meinem Antrag zur AHB übrigens auch "Wyk" angegeben, schreib mir mal wie's da so war. Ich wünsch dir alles gute!!!! Nicole
Morbus Hodgkin Stadium IIa
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
Hallo Schildkröte,
erstmal Herzlich Willkommen
Und super klasse letzte Chemo geschafft
Ich hatte Bestrahlung vom Kehlkopf Speiseröhre bis zum Medastinum. Weil da mein größster Untermieter saß.
Also eigendlich ist es nicht so schlimm, es ist zwar was ätzend weil du jeden Tag hin musst aber es geht doch recht schnell. Ich hatte 30,6 GY also ich glaube das waren 3,5 Wochen. Ich hatte auch Schluckbeschwerden, aber da gibt es auch ein gutes Mittel musst du mal Nachfragen, weiß nicht mehr wie das heißt.
Aber ansonsten fand ich die Bestrahlung nicht so schlimm wie die Chemo.
Also Kopf hoch du schaffst das
erstmal Herzlich Willkommen
Ich hatte Bestrahlung vom Kehlkopf Speiseröhre bis zum Medastinum. Weil da mein größster Untermieter saß.
Also eigendlich ist es nicht so schlimm, es ist zwar was ätzend weil du jeden Tag hin musst aber es geht doch recht schnell. Ich hatte 30,6 GY also ich glaube das waren 3,5 Wochen. Ich hatte auch Schluckbeschwerden, aber da gibt es auch ein gutes Mittel musst du mal Nachfragen, weiß nicht mehr wie das heißt.
Aber ansonsten fand ich die Bestrahlung nicht so schlimm wie die Chemo.
Also Kopf hoch du schaffst das
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"
mache Limonade drauß"
- schildkröte78
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.08.2011 07:54
- Wohnort: Hürth
Hallo Nicole,
bei mir ist heute de 8. Tag dran. Ich habe bisher keine Nebenwirkungen erleben dürfen. Bestrahlungsgebiet ist bei mir mein Schlüsselbein und etwas hoch zum Hals.
Ich werde mit 10 x 2GY bestrahlt und eine Sitzung dauert bei mir insgesamt ca. 1 Min. Dabei rotiert die Strahlenkanone um 360 Grad um die Liege und ich bekomme die Strahlung ca. 20 Sek. frontal, 20 Sek. rechts diagonal und 20 Sek. von unten ab. Das ganze nennt sich RapidArc und ist anscheinend eine neue und schonende Art zu Bestrahlen.
Grüße
Paul
bei mir ist heute de 8. Tag dran. Ich habe bisher keine Nebenwirkungen erleben dürfen. Bestrahlungsgebiet ist bei mir mein Schlüsselbein und etwas hoch zum Hals.
Ich werde mit 10 x 2GY bestrahlt und eine Sitzung dauert bei mir insgesamt ca. 1 Min. Dabei rotiert die Strahlenkanone um 360 Grad um die Liege und ich bekomme die Strahlung ca. 20 Sek. frontal, 20 Sek. rechts diagonal und 20 Sek. von unten ab. Das ganze nennt sich RapidArc und ist anscheinend eine neue und schonende Art zu Bestrahlen.
Grüße
Paul
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
07.06.2011: 1. Zyklus ABVD
05.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
11.01.2012: 1. NU; alles OK (CRu)
19.04.2012: 2. NU; alles OK (CR)
19.07.2012: 3. NU; alles OK (CR)
18.10.2012: 4. NU; alles OK (CR)
24.01.2013: 5. NU; alles OK (CR)
07.05.2013: 6. NU; alles OK (CR)
- schildkröte78
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.08.2011 07:54
- Wohnort: Hürth
Hi Paul, das Bestrahlungsgebiet dürfte bei mir ähnlich liegen. Durch all Eure Antworten ist mir auch nicht mehr ganz so flau. Morgen geht's erstmal zum Doktor dann erfahr ich wohl auch wann es los geht. Da sind die Erfahrungen ja sehr unterschiedlich. Bei einigen schon nach 2 Wochen, bei anderen erst nach 6...gucken wir mal. Ich wünsch dir noch alles Gute!!
Morbus Hodgkin Stadium IIa
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
- schildkröte78
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.08.2011 07:54
- Wohnort: Hürth
Juchu! Erste NU und alles gut, inklusive Schilddrüse. Mir ist nämlich noch so eine Art Fremdkörpergefühl im Hals geblieben, dachte schon es wäre die Schilddrüse. Ab dem 20. Februar will ich wieder arbeiten, wahrscheinlich ohne Wiedereingliederung, falls mir meine Chefin noch 6 Wochen eine abgespeckte Tour gewährt.
Morbus Hodgkin Stadium IIa
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
2 mal ABVD, Bestrahlungen 30 gy
Reha Sonneneck Dez.2011
1/2012 erste NU alles gut
4/2012 alles gut
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste
