Hallo neue Verbündete ,
bin im 3. Zyklus BEACOPP nach Erstdiagnose (III A) in 7/08 .
1988 hatte der "Primärpathologe" Diagnose Non-Hodgkin-Lymphom gestellt , aus Kiel kam Entwarnung , das sei "entzündlich" .
Dieses Frühjaht dann dicker Hals-LK ...
Obwohl ich selber Arzt bin und tgl. mit Krebserkrankungen zu tun habe , warte ich jeden Tag darauf , daß mich jedmand kneift und dieser böse Traum vorbei ist!!
Will mich an diesem Grübel - Abend bei Euch vorstellen und mich im Forum einbringen , zudem viel lernen .
Herzlichst Euer
van Helsing
Alptraum
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.10.2008 23:04
- Wohnort: Rotenburg a.d. Fulda
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 09.07.2008 15:44
Hallo van Helsing ich kann Dich gut verstehen, ich kann es bis heute nicht glauben das ich MH hatte, oder habe, es ist alles so unwahr. Aber alle grübelei hilft nicht wir müssen den Kampf aufnehmen und wir werden gewinnen!!! Zeige MH das dein Name Wort hält und besiege ihn. Drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute
Liebe Grüße
Gudrun



Liebe Grüße
Gudrun
MH Stadium IInb Mischtyp 2Zyklen ABVD und Bestrahlung 30g
hi van helsing,
herzlich Willkommen hier im forum.
Du wirst hier unter suchen viele wertvolle infos finden und
wirst so hoffentlich leichter mit den psychischen und körperlichen Problemen zurecht kommen.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen das es ohne Probleme läuft.
Meinem Mann hat es während der Therapie geholfen, viel an der frischen Luft
spazieren zu gehen und zu fotografieren. Er hat damals ganze anders und ganz andere Sachen fotografiert und es hat ihm gutgetan. Warum ich und warum jetzt sind Fragestellungen die Du wenns geht passieren lassen solltest, Du brauchst Deine ganze Kraft fürs Gesundwerden.
Die gesunde Psyche versuch Dir zu erhalten, sie hilft ungemein.
Wenn Du kannst, führ einen möglichst normalen Alltag und versuch auch mal zu lachen.
Das Leben geht weiter und später werden Deine Patienten vielleicht wahrscheinlich einen Arzt bekommen der sich verändert hat und einige Dinge mit einer anderen Sichtweise betrachtet und das kann durchaus positiv sein. Vielleicht auch für Dich.
Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Kampf, Du schaffst das und stell uns
auch ruhig Fragen
wenn Du was auf dem Herzen hast.
Hast Du Familie? Vielleicht verrätst Du uns Deinen Vornamen.
Liebe Grüsse Gabi
herzlich Willkommen hier im forum.
Du wirst hier unter suchen viele wertvolle infos finden und
wirst so hoffentlich leichter mit den psychischen und körperlichen Problemen zurecht kommen.
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen das es ohne Probleme läuft.
Meinem Mann hat es während der Therapie geholfen, viel an der frischen Luft
spazieren zu gehen und zu fotografieren. Er hat damals ganze anders und ganz andere Sachen fotografiert und es hat ihm gutgetan. Warum ich und warum jetzt sind Fragestellungen die Du wenns geht passieren lassen solltest, Du brauchst Deine ganze Kraft fürs Gesundwerden.
Die gesunde Psyche versuch Dir zu erhalten, sie hilft ungemein.
Wenn Du kannst, führ einen möglichst normalen Alltag und versuch auch mal zu lachen.
Das Leben geht weiter und später werden Deine Patienten vielleicht wahrscheinlich einen Arzt bekommen der sich verändert hat und einige Dinge mit einer anderen Sichtweise betrachtet und das kann durchaus positiv sein. Vielleicht auch für Dich.
Ich wünsche Dir einen erfolgreichen Kampf, Du schaffst das und stell uns
auch ruhig Fragen

Hast Du Familie? Vielleicht verrätst Du uns Deinen Vornamen.
Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....
Tach van helsing!
Das dauert, bis man die Diagnose begreift, und zwar nicht mit dem Kopf, sondern in ihrer ganzen Bedeutung. Ich glaube, ich habe mich hier im Forum angemeldet, als alles so richtig bei mir angekommen war...
Stimmt das eigentlich, daß Ärzte die schrecklichsten Patienten sind???
Sane

Das dauert, bis man die Diagnose begreift, und zwar nicht mit dem Kopf, sondern in ihrer ganzen Bedeutung. Ich glaube, ich habe mich hier im Forum angemeldet, als alles so richtig bei mir angekommen war...
Stimmt das eigentlich, daß Ärzte die schrecklichsten Patienten sind???
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
- dimitris82
- Beiträge: 83
- Registriert: 16.03.2008 16:43
Hallo Van Helsing,
das mit dem Alptraum kenn ich sehr gut. ich habe über ein halbes Jaht gebraucht bis ich mich komplett damit abgefunden habe wirklich krank zu sein
das mit dem Alptraum kenn ich sehr gut. ich habe über ein halbes Jaht gebraucht bis ich mich komplett damit abgefunden habe wirklich krank zu sein
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray
- claudilein1
- Beiträge: 56
- Registriert: 15.04.2008 10:39
- Wohnort: Recklinghausen
Hallo Van Helsing,
selbst nach abgeschlossener Therapie ( Stadium 2AE) und jetzt Vollremission, scheint mir das Ganze manchmal immer noch irreal.(Bin übrigens auch Ärztin)
Habe mich vor der Diagnose ja auch nicht krank gefühlt und daher auch nicht im Traum an ein Hodgkin-Lymphom gedacht.
Ich denke für den Beruf ist es auch ganz lehrreich mal "auf der anderen Seite zu stehen".
Wünsche Dir jedenfalls ganz viel Kraft und hoffe noch mehr von Dir zu hören.
LG
Claudia
selbst nach abgeschlossener Therapie ( Stadium 2AE) und jetzt Vollremission, scheint mir das Ganze manchmal immer noch irreal.(Bin übrigens auch Ärztin)
Habe mich vor der Diagnose ja auch nicht krank gefühlt und daher auch nicht im Traum an ein Hodgkin-Lymphom gedacht.
Ich denke für den Beruf ist es auch ganz lehrreich mal "auf der anderen Seite zu stehen".
Wünsche Dir jedenfalls ganz viel Kraft und hoffe noch mehr von Dir zu hören.
LG
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste