Zeit für ein Update: gestern die 3. NU - krebsmäßig alles im grünen Bereich, bei Ultraschall und Thoraxröntgen nirgendwo etwas zu sehen. Feiern!

nächste NU ist dann im März - dann ist die Chemo ein Jahr vorbei. Bin schon gespannt. Wenn alles gut geht, täte ich dann gerne den Port entfernen lassen ...
Wermutstropfen: Leukozyten sind deutlich verringert, in 1 Monat soll ich beim Hausarzt kontrollieren.
Außerdem: bekannte Neuropathie - die zeigt jetzt in der Kälte deutlich, was sie kann; die Finger schmerzen bei niedrigen Temperaturen, wie wenn ich sie alle einzeln in der Tür eingezwickt hätte .... vor den Füßen und Zehen reden wir nicht. Hab jetzt auch einen Namen für das, was mit meinen Fingern bei Kälte dann passiert: Raynaud-Syndrom - keine Ahnung, warum das bisher niemand ernstgenommen hat ... Karpaltunnel-Syndrom ist auch noch da.
Schweißausbrüche nach wie vor; die Onkologin wollte mir einreden, dass es die Wechseljahre wären - aber nein, sind sie definitiv nicht. Und die Lunge ist angeschlagen, Verdachtsdiagnose allergisches Asthma - das Labor-Ergebnis hier ist noch ausständig.
Habe einen Grad der Behinderung von 60% für 4 Jahre bekommen. Reicht für Selbstbehalts-Befreiung und kleine "Steuerzuckerln", leider nicht für die Zug-Vorteilscard.
Und eine Invaliditätspension bis Ende Februar. Seit November arbeite ich geringfügig dazu - und stelle fest, dass es deutlich anstrengender ist als früher, ich viele Pausen brauche und mein Tempo sich verringert hat. Schaun wir einmal, was die Versicherung in Bezug auf Verlängerung sagen wird.
Insgesamt aber: jo, es geht aufwärts
