zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Ja, freu mich auch sehr. Hab derzeit nur geschätzte 3000 Fragezeichen im Kopf - von Reha und Nachsorge angefangen bis zur beruflichen Zukunft .... nu, bevor da Entscheidungen fallen, kommen noch zwei mühsame Wochen .... und nicht zu vergessen der Tag 8.
Aber was ich sicher feiern werde, ist das letzte Mal Kortison schlucken! und dann ist es mit der Insulin-Spritzerei hoffentlich auch bald vorbei - in einigen Wochen oder Monaten ...
Aber was ich sicher feiern werde, ist das letzte Mal Kortison schlucken! und dann ist es mit der Insulin-Spritzerei hoffentlich auch bald vorbei - in einigen Wochen oder Monaten ...
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.03.2016 10:49
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Das ist schön, dass du deinen letzten Zyklus fast hinter dir hast. Den Rest schaffst du auch gar.
Tag 8 war für mich immer der schlimmste von allen. Ich war morgens beim Onkologen hab mir meine kleine Infusion abgeholt, bis Mittag gings noch so halbwegs und ich konnte noch was essen und danach war ich für die nächsten 3-4 Stunden mit Schüttelfrost im Bett gelegen um danach ins Gegenteil zu verfallen und die halbe Nacht zu schwitzen wie sonstwas.
Ich hatte diese letzte Infusion am 8. Oktober 2015. 2 Tage später hat ne liebe Freundin vonmir Geburtstag. Ich glaube, ich habe noch nie ne Geburtstagsparty so genossen wie diesen. Feiern dass alles vorvei ist. Ohne Alkohol natürlich, war ja noch unter Medikamenten, aber es tat so gut das alles abfallen zu lassen.
Cati
Tag 8 war für mich immer der schlimmste von allen. Ich war morgens beim Onkologen hab mir meine kleine Infusion abgeholt, bis Mittag gings noch so halbwegs und ich konnte noch was essen und danach war ich für die nächsten 3-4 Stunden mit Schüttelfrost im Bett gelegen um danach ins Gegenteil zu verfallen und die halbe Nacht zu schwitzen wie sonstwas.
Ich hatte diese letzte Infusion am 8. Oktober 2015. 2 Tage später hat ne liebe Freundin vonmir Geburtstag. Ich glaube, ich habe noch nie ne Geburtstagsparty so genossen wie diesen. Feiern dass alles vorvei ist. Ohne Alkohol natürlich, war ja noch unter Medikamenten, aber es tat so gut das alles abfallen zu lassen.
Cati
Juni 2015 Morbus Hodgkin III-IV b (leichter Nachtschweiß/Gewichtsverlust), unklarer Milzbefall,
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
wieder zeit, sich ins forum zu schmeissen: letzte infusion tag 8 ist drin
! nur mehr eine woche kortison, dann geht es hoffentlich endgültig aufwärts. blutwerte passen auch weitgehend!
und das allerbeste: hab heute bei der blutkontrolle auf den HbA1C (= langzeit-zucker-wert) gedrängt - und der ist für "zustand unter kortison" sensationell günstig ausgefallen --> feiern!!!

und das allerbeste: hab heute bei der blutkontrolle auf den HbA1C (= langzeit-zucker-wert) gedrängt - und der ist für "zustand unter kortison" sensationell günstig ausgefallen --> feiern!!!
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Hey,
das sind ja tolle Nachrichten!!! Sehr schön, dass du es geschafft hast
LG
das sind ja tolle Nachrichten!!! Sehr schön, dass du es geschafft hast



LG
Stadium II b mit RF ED -> 6 x BEACOPP esk.
1. Zyklus: 25.10.2016 - 02.11.2016
2. Zyklus: 15.11.2016 - 22.11.2016
3. Zyklus: 06.12.2016 - 13.12.2016
4. Zyklus: 27.12.2016 - 03.01.2016
5. Zyklus: 17.01.2017 - 24.01.2017
6. Zyklus: 07.02.2017 - 14.02.2017
10.03.2017: PET-CT->erste Befundbesprechung: keine leuchtenden Krebszellen gefunden
Begutachtung der Befunde durch die Studienzentrale in Köln->Remission
AHB in Bad Oexen
1. - 10. NU geschafft
->alles i.O.
17.03.19 Geburt unserer Tochter
03.11.20 Geburt unserer 2. Tochter
https://www.krebshilfe.de/informieren/u ... eschichte/
1. Zyklus: 25.10.2016 - 02.11.2016
2. Zyklus: 15.11.2016 - 22.11.2016
3. Zyklus: 06.12.2016 - 13.12.2016
4. Zyklus: 27.12.2016 - 03.01.2016
5. Zyklus: 17.01.2017 - 24.01.2017
6. Zyklus: 07.02.2017 - 14.02.2017
10.03.2017: PET-CT->erste Befundbesprechung: keine leuchtenden Krebszellen gefunden

Begutachtung der Befunde durch die Studienzentrale in Köln->Remission

AHB in Bad Oexen
1. - 10. NU geschafft





->alles i.O.
17.03.19 Geburt unserer Tochter

03.11.20 Geburt unserer 2. Tochter

https://www.krebshilfe.de/informieren/u ... eschichte/
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich




gestern abschlus-PET, nächste woche abschluss-gespräch.
reha ist auch schon bewilligt

nur der langzeit-zucker, der so sensationell gut war, dürfte - aufgrund der retacrit-spritze - falsch niedrig sein ... macht nix, wird auch wieder. es geht aufwärts!
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Da wird es auch keine Überraschung geben, das Viech ist wech, ganz sicher 

Diagnose Juni 2018: Verdacht auf anapl. SD-Karzinom mit OP (SD+Lymphom re, LK li entfernt),
nach Histo MH IIa ohne RF, nodulär sklerosierend
Juli-Sep 2018: 2 mal ABVD
Sep 2018: Kontroll MRT Hals und CT Thorax mit CR
Okt 2018: Bestrahlung 20 gy
Nov/Dez 2018: 3 Wochen AHB in Graal-Müritz
Fortlaufend Logopädie wegen rechtsseitiger Recurrenzparese als OP-Folge
Nachsorgen bisher alle ok
nach Histo MH IIa ohne RF, nodulär sklerosierend
Juli-Sep 2018: 2 mal ABVD
Sep 2018: Kontroll MRT Hals und CT Thorax mit CR

Okt 2018: Bestrahlung 20 gy
Nov/Dez 2018: 3 Wochen AHB in Graal-Müritz
Fortlaufend Logopädie wegen rechtsseitiger Recurrenzparese als OP-Folge
Nachsorgen bisher alle ok

Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
so, heute endlich abschluss-gespräch: nix mehr zu sehen im PET-CT! feiern ist angesagt
und die reha ist auch schon gebucht - ende märz/anfang april. ab jetzt kann es nur mehr aufwärts gehen!
und die reha ist auch schon gebucht - ende märz/anfang april. ab jetzt kann es nur mehr aufwärts gehen!
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 30.08.2018 11:06
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Ich freue mich für Dich!!!
Wohin gehts zur Reha?
Glg die Haidhauserin
Wohin gehts zur Reha?
Glg die Haidhauserin
MH 2A mit 3 Risikofaktoren ( grosser Tumor im Mediastinum, hohe BSG u mehr als 3 betroffene Lymphknotenareale)
Therapie:
Nov 2017 bis Jan 2018:
2xBEACOPP eskaliert
2xABVD
Anfang März 2018: PET-CT negativ
Mitte März bis Anfang April 2018
Bestrahlung 30 Gray mit Verzögerung nach 18 Gray aus gesundheitlichen Gründen
Therapie:
Nov 2017 bis Jan 2018:
2xBEACOPP eskaliert
2xABVD
Anfang März 2018: PET-CT negativ
Mitte März bis Anfang April 2018
Bestrahlung 30 Gray mit Verzögerung nach 18 Gray aus gesundheitlichen Gründen
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
St. Veit im Pongau - bin schon sehr gespannt darauf
https://www.onko-reha-stveit.at/
https://www.onko-reha-stveit.at/
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Super Nachrichten! 

m. 28 Jahre
Klassisches Hodgkin-Lymphom Stadium 4a - 17 cm Medistinaltumor
BEACOPP eskaliert - Therapieplan:
25.01.19: 1. Zyklus - Tag 8 ausgefallen wegen Neutropenie, dann Infektion susp. Pneumonie
07.02.19: 2. Zyklus (85% Dosis) - läuft
28.02.19: 3. Zyklus (85% Dosis) - PET positiv => 6 Zyklen
26.03.19: 4. Zyklus (85% Dosis)
16.04.19: 5. Zyklus (85% Dosis)
07.05.19: 6. Zyklus (85% Dosis)
=> PET CT am 25.6. 2019 positiv - Progress
Salvage-Therapie - 4 Zyklen Brentuximab + Bendamustin
12.08. 19: 1. Zyklus
09.08. 19: 2. Zyklus
29.08. 19: 3. Zyklus
10.09. 19: Stammzellen-Entnahme
25.09. 19: 4. Zyklus - PET negativ - Vollremission
29.10. HD-Chemo BEAM (m. Bendamustin)
Klassisches Hodgkin-Lymphom Stadium 4a - 17 cm Medistinaltumor
BEACOPP eskaliert - Therapieplan:
25.01.19: 1. Zyklus - Tag 8 ausgefallen wegen Neutropenie, dann Infektion susp. Pneumonie
07.02.19: 2. Zyklus (85% Dosis) - läuft
28.02.19: 3. Zyklus (85% Dosis) - PET positiv => 6 Zyklen
26.03.19: 4. Zyklus (85% Dosis)
16.04.19: 5. Zyklus (85% Dosis)
07.05.19: 6. Zyklus (85% Dosis)
=> PET CT am 25.6. 2019 positiv - Progress
Salvage-Therapie - 4 Zyklen Brentuximab + Bendamustin
12.08. 19: 1. Zyklus
09.08. 19: 2. Zyklus
29.08. 19: 3. Zyklus
10.09. 19: Stammzellen-Entnahme
25.09. 19: 4. Zyklus - PET negativ - Vollremission
29.10. HD-Chemo BEAM (m. Bendamustin)
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.03.2016 10:49
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Erstmal Glückwunsch zum sauberen PET
Das sind doch gute Nachrichten und jetzt gehts wieder auf ins Leben
Meine Tochter ist Ende März in der Nähe Deines Reha-Ortes zum Skifahren mit der Schule. Ich wünsche Dir dort ne schöne Zeit!
LG Cati



Das sind doch gute Nachrichten und jetzt gehts wieder auf ins Leben

Meine Tochter ist Ende März in der Nähe Deines Reha-Ortes zum Skifahren mit der Schule. Ich wünsche Dir dort ne schöne Zeit!
LG Cati
Juni 2015 Morbus Hodgkin III-IV b (leichter Nachtschweiß/Gewichtsverlust), unklarer Milzbefall,
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Hey,
super Nachrichten, dass freut mich sehr für dich!!! Wann fängt deine Reha an?
LG und alles Gute weiterhin
Julia
super Nachrichten, dass freut mich sehr für dich!!! Wann fängt deine Reha an?
LG und alles Gute weiterhin
Julia
Stadium II b mit RF ED -> 6 x BEACOPP esk.
1. Zyklus: 25.10.2016 - 02.11.2016
2. Zyklus: 15.11.2016 - 22.11.2016
3. Zyklus: 06.12.2016 - 13.12.2016
4. Zyklus: 27.12.2016 - 03.01.2016
5. Zyklus: 17.01.2017 - 24.01.2017
6. Zyklus: 07.02.2017 - 14.02.2017
10.03.2017: PET-CT->erste Befundbesprechung: keine leuchtenden Krebszellen gefunden
Begutachtung der Befunde durch die Studienzentrale in Köln->Remission
AHB in Bad Oexen
1. - 10. NU geschafft
->alles i.O.
17.03.19 Geburt unserer Tochter
03.11.20 Geburt unserer 2. Tochter
https://www.krebshilfe.de/informieren/u ... eschichte/
1. Zyklus: 25.10.2016 - 02.11.2016
2. Zyklus: 15.11.2016 - 22.11.2016
3. Zyklus: 06.12.2016 - 13.12.2016
4. Zyklus: 27.12.2016 - 03.01.2016
5. Zyklus: 17.01.2017 - 24.01.2017
6. Zyklus: 07.02.2017 - 14.02.2017
10.03.2017: PET-CT->erste Befundbesprechung: keine leuchtenden Krebszellen gefunden

Begutachtung der Befunde durch die Studienzentrale in Köln->Remission

AHB in Bad Oexen
1. - 10. NU geschafft





->alles i.O.
17.03.19 Geburt unserer Tochter

03.11.20 Geburt unserer 2. Tochter

https://www.krebshilfe.de/informieren/u ... eschichte/
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Danke für alle Glückwünsche - ja, ich freu mich auch sehr!
@ Cati: Schikurs in St. Johann im Pongau? Musste ich seinerzeit (Ende der 70er-Jahre) auch mitmachen ....
@ Julia: nächste Woche - Wunschtermin, damit ich in der Karwoche wieder zu Hause bin. Das Reha-Zentrum dort hat VOR der Terminvergabe mit mir telefonisch Kontakt aufgenommen (wahrscheinlich hat sich erwiesen, dass sie so wesentlich weniger Aufwand mit Termin-Verschiebungen haben) ... mich hat das positiv beeindruckt. Übrigens samt umfangreichem Online-Fragebogen über Fitness, Belastungen, Befinden, Schlafqualität, Belastbarkeit etc. zur Vorbereitung ...
@ Cati: Schikurs in St. Johann im Pongau? Musste ich seinerzeit (Ende der 70er-Jahre) auch mitmachen ....
@ Julia: nächste Woche - Wunschtermin, damit ich in der Karwoche wieder zu Hause bin. Das Reha-Zentrum dort hat VOR der Terminvergabe mit mir telefonisch Kontakt aufgenommen (wahrscheinlich hat sich erwiesen, dass sie so wesentlich weniger Aufwand mit Termin-Verschiebungen haben) ... mich hat das positiv beeindruckt. Übrigens samt umfangreichem Online-Fragebogen über Fitness, Belastungen, Befinden, Schlafqualität, Belastbarkeit etc. zur Vorbereitung ...
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 30.03.2016 10:49
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Nicht in St. Johann, noch 50km westlich. Uttendorf. Skigebiet Wildkogel. Sie freut sich tierisch.
Und Dir wünsche ich zur Reha ne schöne Zeit.
Ich möchte heuer (nach 3 Jahren) auch wieder eine beantragen. Ich kann aber nicht vor dem Spätsommer weg. Mein Mann macht Meisterschule und ist bis Juni immer wieder ne Woche nicht da und dann haben wir über den Sommer verteilt ein paar teure Konzertkarten, die ich nicht verfallen lassen möchte.
nach dem Schulwechsel meiner kleinen Tochter im September wäre mir ganz recht. Hab jetzt mit meiner Hausärztin ausgemacht, dass ich im Juni die Reha mal beantrage. Dann passt das evtl mit September. Und sollte es abgelehnt werden und erst nach Widerspruch genehmigt werden, wirds auch noch nicht tiefster Winter.
Cati
Und Dir wünsche ich zur Reha ne schöne Zeit.
Ich möchte heuer (nach 3 Jahren) auch wieder eine beantragen. Ich kann aber nicht vor dem Spätsommer weg. Mein Mann macht Meisterschule und ist bis Juni immer wieder ne Woche nicht da und dann haben wir über den Sommer verteilt ein paar teure Konzertkarten, die ich nicht verfallen lassen möchte.

Cati
Juni 2015 Morbus Hodgkin III-IV b (leichter Nachtschweiß/Gewichtsverlust), unklarer Milzbefall,
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich
1xBEACOPP esk.
1xBEACOPP Stufe 3
4xBEACOPP Basis
6. Okt. 15 letzte Chemo
16. Okt. 15 PET-CT -->leichtes Leuchten des Skeletts und der Milz, laut Nuklearmediziner PET zu früh gemacht das Leuchten kommt vom Lonquex - Komplett-Remission/keine Bestrahlung notwendig
Anfang Nov. 2015 Zweitmeinung, Schmerzen in der Milzgegend, ebenfalls -->alles gut, Ultrasschall --> alles gut
Jan.16 - REHA Bad Elster
bisher alle NU gut, jetzt nur noch jährlich
Re: zeit zum vorstellen - aus oberösterreich
Zeit, dass ich mich wieder melde:
zuerst einmal danke euch allen für die guten Wünsche!
und dann .. Reha war sehr gut, ST.Veit ist unbedingt zu empfehlen. Das Schönste: die Diabetes-Insulin-Spritzerei hatte sehr schnell ein Ende, bin nur mit Tabletten gut eingestellt. Hat sich die ganze dauernde Zucker-Messerei sehr ausgezahlt
!
Bin seither zu Hause, und habe letzte Woche von meiner Versicherung eine Erwerbsunfähigkeits-Pension bis Ende Februar genehmigt bekommen. Musste dazu meinen Betrieb (vorläufig) komplett stilllegen ... darf mich also bis Februar als Pensionistin fühlen
. Nicht sofort (viel) arbeiten zu müssen entspannt aber schon; und vielleicht gehen sich ja in 3 Monaten einige Stunden (geringfügig, mehr & früher ist nicht erlaubt) aus.
Was ist von Krebs & Chemo geblieben? Hodgkin scheint weg zu sein, Ende August ist die nächste NU (samt CT). Polyneuropathie in Händen fast weg, in Füßen kommend und gehend, aber doch da. Dafür eine Art "Karpaltunnelsyndrom", mit Beteiligung des gesamten Schulterbereichs (möglicherweise Zusammenhang mit Port-Narbe). Lästig in der Nacht bzw. in der Früh, teilweise wenig Schlaf deswegen. Insgesamt weniger belastbar, mir ist schnell einmal etwas zu viel; und auch Scheu vor lauten Menschenmengen. Konzentration etwas angeschlagen; manches, was früher "nebenher" ging, braucht jetzt viel Fokussierung. Ja, und - was frau im Forum schon mehrmals gefunden hat: Gelenk/Gliederschmerzen besonders nach dem Aufstehen; vor allem die Knöchel und Knie melden sich bei Belastung. Alles in allem also nicht schlecht und lauter Sachen, mit denen ich ganz gut leben kann. Devise: vorläufigen Ruhestand genießen
und langsam, langsam wieder den Betrieb aufs Arbeiten vorbereiten. Glück gehabt!
zuerst einmal danke euch allen für die guten Wünsche!

und dann .. Reha war sehr gut, ST.Veit ist unbedingt zu empfehlen. Das Schönste: die Diabetes-Insulin-Spritzerei hatte sehr schnell ein Ende, bin nur mit Tabletten gut eingestellt. Hat sich die ganze dauernde Zucker-Messerei sehr ausgezahlt

Bin seither zu Hause, und habe letzte Woche von meiner Versicherung eine Erwerbsunfähigkeits-Pension bis Ende Februar genehmigt bekommen. Musste dazu meinen Betrieb (vorläufig) komplett stilllegen ... darf mich also bis Februar als Pensionistin fühlen

Was ist von Krebs & Chemo geblieben? Hodgkin scheint weg zu sein, Ende August ist die nächste NU (samt CT). Polyneuropathie in Händen fast weg, in Füßen kommend und gehend, aber doch da. Dafür eine Art "Karpaltunnelsyndrom", mit Beteiligung des gesamten Schulterbereichs (möglicherweise Zusammenhang mit Port-Narbe). Lästig in der Nacht bzw. in der Früh, teilweise wenig Schlaf deswegen. Insgesamt weniger belastbar, mir ist schnell einmal etwas zu viel; und auch Scheu vor lauten Menschenmengen. Konzentration etwas angeschlagen; manches, was früher "nebenher" ging, braucht jetzt viel Fokussierung. Ja, und - was frau im Forum schon mehrmals gefunden hat: Gelenk/Gliederschmerzen besonders nach dem Aufstehen; vor allem die Knöchel und Knie melden sich bei Belastung. Alles in allem also nicht schlecht und lauter Sachen, mit denen ich ganz gut leben kann. Devise: vorläufigen Ruhestand genießen

Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-7 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Februar 2021: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste