Moin Moin

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 52
Registriert: 17.11.2009 19:25
Wohnort: Weser-Ems

Moin Moin

Beitragvon Ammerländer » 18.11.2009 13:26

Erstmal ein grosses Hallo an alle

Nun hat es mich mit meinen 41 Lenzen auch erwischt. Habe gestern den Bescheid von meinem Hausarzt bekommen. Der gleiche Arzt ,der im Februar zu mir sagte : " Das ist ne laterale Halszyste. Überbleibsel der Evolution.Musst mal irgendwann weg machen lassen. "
Der HNO ,bei dem ich dann war, schlug nach Ultraschall in dieselbe Kerbe.
Na ja.... geschaut wann es bei der Firma passt.Und am 3.11. dann OP.
Am nächsten Tag hieß es dann,das man einen Lymphknoten entfernt hätte.Nun könne man nur warten.
Tja... morgen habe ich nun Termin beim Onkologen.Mal sehen was der zu sagen hat.
Nach dem ersten Schock und stundenlanger Internetsuche sehe ich nun ein wenig hoffnungsvoller in die Zukunft. Wenn so viele andere es schaffen... warum ich nicht ?
Die vielen positiven Beiträge hier machen jedenfalls ne menge Mut. :)

Werde mal weiter berichten.... bis dann... Euer Ammerländer

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 18.11.2009 14:06

Hallo Ammerländer!

Schade dass sich "die Geschichte" so geändert hat, aber wenn es "nur" ein auffälliger Knoten am Hals ist, kannst Du ja evtl. noch mit einem niedrigen Stadium wegkommen. Allerdings sind 9 Monate schon eine verdammt lange Zeit ... (hattest Du gar keine anderen Beschwerden?)
Viel Kraft für die Untersuchungen, die Dir jetzt bevorstehen. Aber sind die erst mal rum und es geht mit der Therapie los, ist die Sache schon wieder erträglicher (berichten die Meisten hier jedenfalls so).

Willkommen im Forum!

LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 52
Registriert: 17.11.2009 19:25
Wohnort: Weser-Ems

Beitragvon Ammerländer » 18.11.2009 14:12

Hallo Tobias

Danke schön

Ich hatte und habe sonst keinerlei Probleme. Bin Gelegenheitssportler und Workaholik :roll:
Habe im Februar ja noch diesen Check beim Arzt gemacht.Und auch jetzt sind alle meine Blutwerte OK.
Ist bei der OP zweimal untersucht worden.Keine Ahnung... habe seit gestern beim ganz tiefem Einatmen leichte Schmerzen.... vllt. Einbildung.
Aber sonst ..alles bestens

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 18.11.2009 16:09

Hallo Ammerländer,

von mir auch Herzlich Willkommen im Forum. Zum tausendsten Mal sage ich, wie gut, dass es das Forum hier gibt und Du wirst das bestimmt auch bald so sehen. Morbus Hodgkin ist ja nun einmal eine seltene Krebsart, aber wie mir die Ärzte immer wieder gesagt haben, ist es vom Schlechtesten das Beste. Eine heilbarere Krebsform wirst Du wohl kaum finden, also sei optimistisch. Aber da der Hodgkin so selten ist, ist es super, dass man wenigstens über das Internet in Kontakt kommt mit anderen Betroffenen.

Halte uns über Deine Untersuchungen auf dem Laufenden und Du bekommst jederzeit Erfahrungsberichte und Mutmachergeschichten en masse.

Ich drücke Dir fest die Daumen.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 19.11.2009 14:38

Hallo Ammerländer!

Herzlich Willkommen in unserem Kreis... Ich denke du bist hier gut aufgehoben.

Du hast ja den Einstieg noch vor dir, aber das ist alles zu schaffen. Berichte uns sobald du genaueres über deine Therapie und das Stadium weißt....

Zu deiner Aussage mit Gelegenheitssportler und Workaholic - Der Gelegenheitssportler(so kleine Spaziergänge und ganz kleine Radltouren) kannst du mit etwas Glück beibehalten.

Den Workaholic musst du bzw. wirst du selber recht schnell aufgeben...;-)

Alles Gute für dich!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 19.11.2009 15:25

Hallo,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Das Forum hier ist echt ein Schatz, hier gibt es Menschen, die einen wirklich verstehen und das finde ich soo toll, egal was ist, hier findet man immer jemandem mit dem man drüber "reden" kann!

Auch ich hab den Hodgkin besiegt, trotz fortgeschrittenem Stadium :D
Wünsche dir viel Kraft und einen starken Willen!
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

luba
Beiträge: 273
Registriert: 21.06.2009 18:13
Wohnort: Schweiz

Beitragvon luba » 19.11.2009 17:31

Hey Ammerländer
Auch von mir ein herzliche Willkommen im Forum. Ich wünsche Dir für die anstehenden Untersuchungen viel Kraft und einen guten Therapiestart.
LG Barbara
MH IVa, Milz und Knochenbefall
Therapie: 8x Beacopp eskaliert
14.07.09 - 22.12.09
7.12.10 PET/CT negativ

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 19.11.2009 19:54

Moin Ammerländer,

auch ich heiße Dich hier herzlich Willkommen... Für das kommende Staging, die ganzen Untersuchungen wünsche ich dir viel Mut und Kraft.

Kannst mir ja mal berichten, wie es dir dann in der Ammerland Klinik so ergeht, jedenfalls gehe ich mal davon aus, dass du dort die Behandlung bekommst...

Bei mir sind alle Untersuchungen stationär gelaufen, so hatte ich zumindest nicht solch eine Rennerei, als wenn alles ambulant gemacht wird....

Also, wir lesen von einander, gell???

Gruß
Dani
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste