Hi,
ich bin Martin (19)und komme aus der nähe von Aachen.
Bin mit meiner Chemo schon seit April durch und habe vorher ohne mich anzumelden immer wieder hier reingeguckt und wertvolle Tips gefunden.
Ich war im Stadium 3B und bekam 4xBEACOPP eskaliert.
Bin in der HD 18 Studie, welcher ich auch meine (nur) 4 Zyklen zu verdanken haben.
Seit Mitte August habe ich eine Ausbildung zum techn. Zeichner angefangen. Die ersten drei Wochen gingen auch ganz gut, mit voller Stundenzahl, aber dann war die Luft draußen und jetzt mache ich eine Wiedereingliederung.
Bin häufig noch ziemlich Müüde und Niedergeschlagen. Das waren auch meine Hauptsymptome vor der Diagnose, als man mich noch wegen einer angeblichen Depressivität behandelte, weshalb ich auch meine Schule abgebrochen habe und jetzt wollte ich nicht mit 19 nochmal das Abi anfangen.
Habe zum Glück einen guten Psychoonkologen gefunden, aber es trotzdem häufig nicht leicht und manchmal habe ich echt keinen Bock mehr.
Bin auf jeden Fall froh hier Leute zu finden, die ähnliche Probleme haben und mich nicht als hoffnungslosen Fall abschreiben zu müssen;)
Hoffe ich kann auch anderen Leuten hier helfen
lg
Martin
Hallo zusammen!
- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Hallo Martin,
dann will ich Dich mal herzlich begrüßen hier in diesem Forum und Dich beglückwünschen zur überstandenen Therapie. Da hast Du ja relativ wenig Behandlung gehabt, aber das ist insgesamt so mein Eindruck, dass die Ärzte wirklich versuchen, mit dem Minimum an Behandlung das Optimum rauszuholen.
Hast Du da nicht auch schon Nachuntersuchungen gehabt, wenn Du seit April fertig bist?
Dass Du Dir auch Hilfe bei einem Psychoonkologen holst, finde ich klasse, denn wenn man körperliche Beschwerden hat, scheut man sich ja auch nicht, zum Arzt zu gehen und eine Krebs-Diagnose, seien die Prognosen auch noch so gut, ist nun einmal schwer zu schlucken. Du bist mit Sicherheit kein Einzelfall, wenn Du nach erfolgreicher Therapie Schwierigkeiten hast, Dich wieder in Deinen Alltag einzuleben. Weder kommt man so mir nichts dir nichts in diese Krebsgeschichte rein noch geht es schnell wieder raus - das braucht mit Sicherheit mehr Zeit, als man sich selbst gerne zugestehen möchte.
Du sagst ja, dass Du aber schon vorher psychische Beschwerden hattest, wahrscheinlich kam da einiges zusammen. Aber wie gesagt, ich finde es gut, dass Du das angehst.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für den weiteren Hodgkin- aber nicht problemfreien Weg.
Liebe Grüße, Marion
dann will ich Dich mal herzlich begrüßen hier in diesem Forum und Dich beglückwünschen zur überstandenen Therapie. Da hast Du ja relativ wenig Behandlung gehabt, aber das ist insgesamt so mein Eindruck, dass die Ärzte wirklich versuchen, mit dem Minimum an Behandlung das Optimum rauszuholen.
Hast Du da nicht auch schon Nachuntersuchungen gehabt, wenn Du seit April fertig bist?
Dass Du Dir auch Hilfe bei einem Psychoonkologen holst, finde ich klasse, denn wenn man körperliche Beschwerden hat, scheut man sich ja auch nicht, zum Arzt zu gehen und eine Krebs-Diagnose, seien die Prognosen auch noch so gut, ist nun einmal schwer zu schlucken. Du bist mit Sicherheit kein Einzelfall, wenn Du nach erfolgreicher Therapie Schwierigkeiten hast, Dich wieder in Deinen Alltag einzuleben. Weder kommt man so mir nichts dir nichts in diese Krebsgeschichte rein noch geht es schnell wieder raus - das braucht mit Sicherheit mehr Zeit, als man sich selbst gerne zugestehen möchte.
Du sagst ja, dass Du aber schon vorher psychische Beschwerden hattest, wahrscheinlich kam da einiges zusammen. Aber wie gesagt, ich finde es gut, dass Du das angehst.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für den weiteren Hodgkin- aber nicht problemfreien Weg.
Liebe Grüße, Marion
Hallo Martin!
Ich habe zur Zeit auch mit Müdigkeit zu tun. Und mich nervt das auch. Eigentlich ist man nicht mehr krank, aber es wird einem schnell alles zu viel. Und die Auszeiten, die man sich nimmt, gefallen einem selbst noch weniger als dem Arbeitgeber.
Aber, das wichtigste ist: Du hast es geschafft!!!
Herzliche Grüße,
Sane

Aber, das wichtigste ist: Du hast es geschafft!!!

Herzliche Grüße,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Vielen Dank erstmal,
also die Nachsorge hatte ich vor ein paar Wochen und da war alles in Ordnung. Habe mich selber verrückt gemacht, weil ich was getastet habe, was aber dann doch normal war und jeder Mensch hat. Vorher achtet man nur eben nicht drauf.
Ich denke die Wetterumstellung und die dunkle Jahreszeit waren jetzt auch ein Auslöser für die Müdigkeit.
Man muss sich eben damit abfinden.
Versuchen an guten Tagen Strategien für schlechte zu finden und an schlechten Tagen nicht drüber zu grübeln, sondern einen Gang runter zu schalten.
lg Martin
also die Nachsorge hatte ich vor ein paar Wochen und da war alles in Ordnung. Habe mich selber verrückt gemacht, weil ich was getastet habe, was aber dann doch normal war und jeder Mensch hat. Vorher achtet man nur eben nicht drauf.
Ich denke die Wetterumstellung und die dunkle Jahreszeit waren jetzt auch ein Auslöser für die Müdigkeit.
Man muss sich eben damit abfinden.
Versuchen an guten Tagen Strategien für schlechte zu finden und an schlechten Tagen nicht drüber zu grübeln, sondern einen Gang runter zu schalten.
lg Martin
Hallo Martin!
Willkommen im Forum! Ich hätte Dir jetzt geraten, Dir niedrige, erfüllbare Ziele zu stecken und Dich für deren Erreichen zu belohnen, aber da Du ja einen Profi-PsychoOnkel hast, weißt Du das ohnehin und brauchst in der Richtung wohl keine Tipps.
Viel Erfolg auf dem Weg zurück in Dein neues Leben
LG Tobias
Willkommen im Forum! Ich hätte Dir jetzt geraten, Dir niedrige, erfüllbare Ziele zu stecken und Dich für deren Erreichen zu belohnen, aber da Du ja einen Profi-PsychoOnkel hast, weißt Du das ohnehin und brauchst in der Richtung wohl keine Tipps.
Viel Erfolg auf dem Weg zurück in Dein neues Leben

LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme
huhu martin
welcome im forum.....stehn dir alle mit rat un tat ur seite...und vor allem glückwunsch zum sieg
achos wohnst gar net soweit weg von mir
welcome im forum.....stehn dir alle mit rat un tat ur seite...und vor allem glückwunsch zum sieg

achos wohnst gar net soweit weg von mir

du fragst dich warum wir glatzen tragen???
na weil schöne gesichter platz brauchen
Mh stadium 4 b mit leber und lungenbefall
8x BEACOPP
therapie start : 07.2009
therapie ende : 12.2009
na weil schöne gesichter platz brauchen

Mh stadium 4 b mit leber und lungenbefall
8x BEACOPP
therapie start : 07.2009
therapie ende : 12.2009
Hey danke auch euch!
Ich bin diese Woche schon viel besser drauf.
Das wichtigste und schwerste ist es glaube ich nicht darüber zu gübeln!
Nächste Woche geht der 6h Tag los und wenn es nicht geht, dann eben nicht. Mache zum Glück die Ausbildung bei der Hochschule und habe bei allem was ich tue volle unterstüzung:)
viel Grüße!!!
Martin
Ich bin diese Woche schon viel besser drauf.
Das wichtigste und schwerste ist es glaube ich nicht darüber zu gübeln!
Nächste Woche geht der 6h Tag los und wenn es nicht geht, dann eben nicht. Mache zum Glück die Ausbildung bei der Hochschule und habe bei allem was ich tue volle unterstüzung:)
viel Grüße!!!
Martin
Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste