Zuwachs im Forum

Hier kann sich jeder - in einem eigenen Thread - vorstellen. Ich bitte darum, hier auf ausschweifende Diskussionen zu verzichten. Für wichtige Themen steht dafür das "Morbus Hodgkin Forum" zur Verfügung, für weniger wichtige das "Plauder Forum"
raru
Beiträge: 11
Registriert: 30.09.2007 12:39
Wohnort: Hameln

Beitragvon raru » 19.10.2007 13:21

Hallo Christine,
am zweiten Tag nach der Chemo habe ich heute nun die Tablette weggelassen. Bis jetzt geht es mir gut. Bei der nächsten Chemo lasse ich dann die Tabletten von Anfang an weg.
:lol: Gruß Gerd
Nur Gesundung ist schöner als Gesundheit!!!!

Mein Mann: Diagnose Juli 07 MH IIa noduläres Paragranulom
OP August 07 -LK Entfernung axillär
ab Sept. 07 4 Zyklen ABVD nach HL 1 der Uni Dresden

Christine
Beiträge: 163
Registriert: 30.03.2007 15:56
Wohnort: Sankt Augustin

Beitragvon Christine » 19.10.2007 21:22

Hi,
na herzlichen Glückwunsch. So soll's sein. Toll, dass es auch (fast) ohne Tabletten geht. Drück Dir die Daumen, dass es beim nächsten Mal ganz ohne geht.

Grüssle
Christine
Diagnose MH 03/2007 (17. Schwangerschaftswoche), IIa mit RF, großer Mediastinaltumor,
4xABVD letzte Chemo 04.07.2007
Geburt Lisa am 06.08.07
Betrahlung 24.08.07 bis 13.09.07, 30 Gray
24.08.2007 komplette Remission
letzte NS 08/09 alles bestens!

Benutzeravatar
schmu
Beiträge: 35
Registriert: 13.10.2007 18:40
Wohnort: Pirna

Beitragvon schmu » 11.11.2007 15:27

Hallo raru, Hallo Gerd,

hatte Euch ja schon mal hier gefunden, sonst wüsste ich ja von der DD-Studie nix. Ach diese Aufregung zur Zeit...

Das mit den Medikamenten für die Nebenwirkungen ist ein guter Gedanke von Euch. Ich fühle auch an dem Tag nach den Chemos keine Nebenwirkungen mehr, nehme aber auch Emend und Dexamethason quasi vorsorglich, aber vielleicht muss das gar nicht sein, frage das nächste mal gleich. Danke für die Anregung.

Also dann bis später, der DD-Studien-HL1er

schmu
geb. 29.08.70, Diagnose MH 10/2007, 2A - lymphozytenreicher Typ NLPHL, keine RF, 4 x ABVD, nach 4 Zyklen im CT/PET kaum Veränderung, dann Antikörpertherapie mit Rituximab, danach im CT/PET fast alles tot bis auf 2 LK, danach 20x Bestrahlung mit 40 bzw. 30 Gy., GEWONNEN am 07.08.2008! 1.,2.,3.,4. Nachsorge ok.

Link zu meiner Mitgliedervorstellung: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=2996

raru
Beiträge: 11
Registriert: 30.09.2007 12:39
Wohnort: Hameln

Beitragvon raru » 11.11.2007 17:26

Hallo schmu,

mein Mann hat direkt nach der Chemo das Antibrechmittel weggelassen, um dem Körper vielleicht etwas Gift zu ersparen. Er dachte es geht auch ganz ohne. Er hat aber am nächsten Tag freiwillig wieder das Kevatril (oder so ähnlich) eingeworfen. Im Magen war es wohl ganz schon flau. :37176:

lg raru
Nur Gesundung ist schöner als Gesundheit!!!!



Mein Mann: Diagnose Juli 07 MH IIa noduläres Paragranulom

OP August 07 -LK Entfernung axillär

ab Sept. 07 4 Zyklen ABVD nach HL 1 der Uni Dresden


Zurück zu „Mitglieder Vorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste