Mein "Befund" ist heute gekommen.

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Mein "Befund" ist heute gekommen.

Beitragvon Laluna » 25.07.2012 20:47

Hallo ihr Lieben,
heute habe ich den "Befund" erhalten. Der mir derzeit einfach nicht viel sagt. Ausser und das ist schon mal gut, sie haben im Knochenmark nicht wirklich was gefunden, gleiches gilt wohl mehr oder weniger für die Punktion des LK.

Die Ergebnisse der Voruntersuchung

Sono: Milz mit multiplen überwiegend kleinen und teils grösseren echoarmen Läsionen, passend zu Milzbefall bei Lymphomerkrankung.

CT: ausgedehnte mediatinale wie auch etwas rechtsbetonte hiläre und bis supraklavikulät im Untersuchungsvolumen reichende Lymphommanifestation, DD malign. Lymphom

Ergebnis der Patho:
Als Leie "lese" ich das bis auf nachfolgendes alles i.O: ist einzigst......

Kleinherdig findet man markraumzentral einige leicht länglich ausgezogene, angedeutet lymphoide elemente.......
Und die Zellen der Megakaryopoese allenfalls leichtgradig vermehrt.

Weiter heißt es vom KH aus: In den vorliegenden Befunden konnte ein zellarmer neoplastischer Prozess weder nachgewiesen noch ausgeschlossen werden. Nun sollte sich die Erkrankung mit der bisherigen Diagnostik nicht klären lassen, wäre doch eine LK-extirpation zu empfehlen.

und last but not least zum nachweis bzw. Ausschluss zellarmer neopl. Prozesse bedarf es zusätzliher immunhistol. Untersuchungen. Ein zweiter Bericht folgt.

Entwarnung ?? Oder war es bei dem ein oder anderen auch eher eine längere Suche notwendig oder war es sofort eindeutig?
Ich weiß gerade nicht was ich denken soll.

LG

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 25.07.2012 20:50

hallo laluna,

hattest du denn heute kein arztgespräch?

ist ja alles sehr verwirrend.....
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy

07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 25.07.2012 21:04

Nein noch nichts, ich werde morgen zu meinem HA fahren. Den Befund hab ich heute im KH angefordert, nachdem ich gehört habe das was da ist.

Ist vl. doch was anderes wobei der Verdacht auf malign. Lymphom bleibt irgendwie schon bestehen. Nur nachweisen können sie nichts ( glaub ich, wenn ich das so lese :-)

Ich weiß auch noch nicht was dieser erhöhte ALP-Index im peripheren Blut auf Deutsch heißt. Werde morgen ne Menge Fragen haben und hoffentlich Antworten bekommen.

LG

tanja
Beiträge: 833
Registriert: 19.02.2012 22:47
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon tanja » 25.07.2012 21:28

das ist ja auch doof den befund mitzugeben, ohne mit einem arzt darüber
gesprochen zu haben.

wünsch dir das was gutes bei rauskommt und mach dich, so gut es geht bis morgen nicht verrückt.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD

ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12

12.04.12 PET/CT sauber

24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy



07.08.12 1. NU alles prima

30.10.12 MRT

31.10.12 2. NU perfekt

29.01.13 3. NU super

07.05.13 4. NU

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 26.07.2012 13:25

Diesser Befund heisst, dass mit der Punktion wohl nichts nachgewiesen werden konnte. Jedoch - das muss ich dir ehrlich sagen - sind CT und Sono ja im Bericht schon recht aussagekräftig. Da ist was. Die Frage ist jetzt nur noch was. Vermutlich wird man hier nur Klarheit haben, wenn man eine Probe mittels Biopsie entnimmt, die eine eindeutige histologische Untersuchung zulassen.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 26.07.2012 15:03

Hallo Lara!
Mit DD kürzt man die Differentialdiagnostik ab und bezeichnet damit die wahrscheinlichste Erklärung für die bei Dir beobachteten Symptome
(Malign. Lymphom).
Die Empfehlung einer "LK-extirpation" bedeutet, dass der Phatologe empfiehlt, einen auffälligen Lymphknoten histologisch zu untersuchen.
Ich kenne Deine Krankengeschichte nicht, habe nur eben gelesen, dass Du schon Alkoholschmerz gespürt hast.
Wie sieht es aus mit Nachtschweiß, Gewichtsverlust oder Hautjucken? Irgendwas vertraut?
Ich wünsch Dir das Beste, denke aber, dass Du um die Lymphknotenentnahme nicht drumrum kommen wirst.
LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 26.07.2012 22:57

Hallo nochmal,

der OA hat mich heute angerufen nachdem meine HA dort Druck machte und meinte, das der Alkoholschmerz ja wohl nur auf eins hindeuten könne.
Im Telefonat hab ich dann mitbekommen das heute der 2. Befund da sei und als ich heute Nachmittag im KH war habe ich mal kurz draufschauen können.
Es stand drin, dringender Verdacht auf Hodgkin!
Im Text weiter hiess es, dann klassischer oder typischer Hodgkin.
Irgendwelche B-Zellen mittelgroß wurden nachgewiesen. Irgendwas mit CD20 / 30???
Ich konnte es mir nicht merken.

Jedenfalls muß ich morgen wieder rein udn dann wird auf der linken Seite ein LK entfernt. Danach muß ich nach Würzburg, mit den dortigen Onkologen war schon vom KH Kontakt aufgenommen worden. Sie gehen also auch davon aus, das es Hodgkin ist.

Also alles im Allen bin ich nun schon fast froh, das es nichts anderes ist. Denn Bronchial-CA wr ja auch im Gespräch.
Und da ich dachte ich habe ne Erkältung wegen dem ständigen Reizhusten, bin ich heute auch eines besseren belehrt worden. Es sind die sch**** LK die mit auch die Luft ein Stück weit abdrücken.
Soderle, das heißt ich bin wohl bis Sonntag im KH und bis Mittwoch drauf meinten sie gibts dann das Ergebnis der Patho.

Ich wünsch euch ein schönes WE und mir ..... tja ne kurze Auszeit ;-)

LG


P.S: Außer dem Alkoholschmerz habe ich seit einigen Wochen noch nen Juckreiz an den Hand- / Fussinnenflächen. Mittlerweile auch an der oberseite der Unterarme. Ansonsten nicht mal gewollten Gewichtsverlust :-)

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 27.07.2012 15:43

Wenn sie cd30 Antigene festgestellt haben, sage ich mal Willkommen im Club. Außerdem der Juckreiz ....

Genieß die Auszeit!! LG T.
(wenn das Staging losgeht, hetzt man nur von Termin zu Termin)
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 29.07.2012 12:30

Melde mich mal zurück :-) Hoffe ihr hattet ein feines WE.... ich habe meins mit schlafen, schlafen schlafen verbracht. Zumindest immer so lange, bis die nächste Hustenattacke kam.

Nun muß ich bis Die/Mi. warten, dann wollen sie den Befund der Patho vorliegen haben.

Im heutigen Arztbrief steht nun zu der Punktion von letzter Woche: Mit Hilfe von immunhistochemischen Färbungen wurde der dringende Verdacht auf ein mittelgroßzelliges, relativ zellreiches klassisches Hodgkin-Lymphom der B-Zellreihe erhoben.
Jetzt bin ich gespannt was das für mich alles bedeutet und wie es mit der Uni Würzburg weiter geht. Ist noch jemand in WÜ?

LG

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 03.08.2012 14:54

MH (noduläre sklerose) ist bestätigt - eben rief der Chefarzt der Chirurgie an.
Er meinte Dienstag ins MVZ bzw. einen Termin dort vereinbaren um dann mit nem Onkologen zu sprechen was bzw. wie es nun weiter geht.
Also es geht los :-)

LG

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 03.08.2012 16:02

Nun denn, du weisst nun wogegen du kämpfst. Du wirst nun wohl vom Arzt in ein Stadium und die entsprechende Therapie eingeteilt. Und dann wird es wohl bald losgehen, damit dein Husten bald gelindert werden kann. Alles Gute.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 03.08.2012 18:38

Na, also! Der Hodgkin! :wink2:

Und wie ich dir gestern schon sagte, vermute ich sogar ein Stadium 3 bei dir.

Und nochmal zum Thema Studie: kann ich dir nur ans Herzen legen mitzumachen. Denn auch da bekommst du die bisher bewährten Chemos (ABVD und - in deinem Fall sogar wahrscheinlicher - BEACOPP). Ich bereue es heute, damals so schnell die Studie abgelehnt zu haben.

Viele hier werden dir sicher auch raten da mitzumachen. Die Kölner sind echt führend was Hodgkin angeht!

Bis bald! Angela
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 03.08.2012 18:50

P.S.: Solltest du wirklich dich für Neustadt entscheiden, dann rate ich dir erst recht in die Studie zu gehen, denn das Krankenhaus hier hat keinen sehr guten Ruf... Viele haben sich dort Infekte eingefangen. Auch in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis gab es schon Klagen darüber! Und meine Ärztin hier hat auch gleich geschrien: bloß nicht Neustadt!
Ok, du hast den Vorteil, dass der Dr. Wutke in Rente gegangen ist. Der wollte mir ja damals den Brustkorb öffnen für eine Gewebeprobe!!!! :Bolt:
Und was noch schlimmer ist: er meinte, im Brustkorb gäbe es eigentlich keine Lymphknoten!!!!!!!! :doof: :doof: :doof: :banghead:
Da hat es bei mir dann direkt zugemacht: und tschüs!!!

Aber ich denke mal mit einer Studie wirst nochmal besser überwacht und bist sogar in Neustadt auf der sicheren Seite.
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.

Benutzeravatar
Laluna
Beiträge: 137
Registriert: 15.07.2012 19:32
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Laluna » 03.08.2012 21:16

Hallo Angela,

ja es kam nicht wirklich überraschend nach Google und dem Forum hier :-) Der Chirurg meinte am Telefon. Aber nicht das sie nun in den Garten gehen und sich erschiessen. Es kam ja nicht überraschend und sie ahnten ja von anbeginn das der MH sein könnte.
War doch nett oder ;-)

Na ich weiß bis jetzt ja nur, das die Würzburger an 2 Tagen in der Woche nach NES kommen. Und das ist für mich doch alleine von den KM her wesentlich günstiger. Und ja, vl. hast du Recht mit der Studie. Ich hatte sie letzte Woche als der Internist mich im KH darauf ansprach abgelehnt. Werde es mir nach unserem pers. Gespräch nochmal gut überdenken.

Wonach wird nun eigentlich entschieden ob ich I, II, oder III habe? Dachte eher das ich ganz am Anfang bin, wegen dem Alkohol.

LG

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 03.08.2012 22:18

Nee, nee, erschiessen braucht man sich wirklich nicht. :wink2: Da hat dein Chirurg völlig Recht. :)
Ich freue mich ehrlich für dich, dass du nun die absolute Gewissheit hast, dass es der MH ist. Der ist wirklich machbar. Bin mir sicher, dass viele hier es bestätigen werden: 1. wenn schon Krebs, dann besser den Hodgkin, 2. die Behandlung ist zu schaffen. Sie kein Zuckerschlecken, aber sie lohnt sich! :)

Hier ist der Link zur Kölner Studienseite:

http://www.ghsg.org/

Da fällt mir ein: ich habe noch von den blauen Ratgebern der deutschen Krebshilfe welche im Haus! Darunter natürlich Hodgkin. Die hätte ich dir gestern geben können! Ich bin ein Schaf! :roll: Naja, demnächst halt. Du kannst sie aber auch im Internet ansehen. Hier der Link:

http://www.krebshilfe.de/material-fuer-betroffene.html

Da kannst du sie umsonst anforden, oder beim per anklick auch direkt lesen.

Hier mal gleich der für Hodgkin:
http://www.krebshilfe.de/fileadmin/Inha ... odgkin.pdf

Da steht auch alles drin zur Stadieneinteilung.
Der Alkoholschmerz hat damit nichts zu tun in welchem Stadium du bist. Denn hat sowieso nicht jeder Betroffene. Ich denke du bist mindestens Stadium 2, eher sogar 3, da bei dir doch recht viele Lymphknotenareale betroffen sind, die Lunge Schatten aufweist und deine Milz ja auch befallen ist - habe ich das richtig verstanden?

Wie dem auch sei: die Chemo ist machbar und ich bin mir auch sicher, dass deine Ärzte nichts dagegen haben werden, wenn du weiter bei deinen Hunden bist! :) Dein Alltag wird noch vieles andere (viel "normales") dir bieten können und nicht komplett von der Behandlung eingenommen werden! Versprochen! :wink2:
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor

8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010

Bestrahlung 30 Gy.


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste