Probleme am PC....

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 07.01.2005 14:54

sassi hat geschrieben:also ich hab hier nix verloren-weiss schon.

Genau! Bild

...
Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen .... wollte doch auserdem auch mal ein Schild-Smilie machen.... :oops:


sassi hat geschrieben: das einzige was ich verstanden hab ist, dass elisbeth "ego-tripp" macht und das finde ich suuuuuuper-VIEL SPASS DABEI


*zustimm* so was ist wichtig! 8)


sassi hat geschrieben:zieh mir dann schon mal die socken an :D und richte mich auf eine chatnacht ein


Irgendwann schaff ich das auch mal, aber heute geht schon wieder nicht.
Können wir nicht mal nen Arbeits-Chat machen?
Auf das ich zu gar nichts mehr komme... :wink:


Grüße,
Kirsten
Angaben zu meinem Freund:
Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 07.01.2005 15:28

Bild

BildBildBildBildBild

Bild

Bild

Bild

Bild
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147

SASSIS HP

Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 07.01.2005 15:36

Bild


BildBildBild
Angaben zu meinem Freund:

Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
sassi
Beiträge: 4464
Registriert: 07.10.2004 20:10
Wohnort: österr./stmk
Kontaktdaten:

Beitragvon sassi » 07.01.2005 16:44

Bild

Bild

Bild

Bild
Diagn.7/99:MH 4b,BEACOPP,.Bestrahlung, 2010-Brustkrebs



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?p=9147#9147



SASSIS HP

Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 07.01.2005 17:00

Ich hab jetzt auch endlich Schluss!

Bild
Angaben zu meinem Freund:

Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 07.01.2005 17:30

Hier noch 1n für Sassi-die-immer-nur-alte-Bilder-sieht:
"Surfverhalten vor Dritten geheim halten" erzählt, was ein Cache ist & was man damit macht.

Jason

bonny

Beitragvon bonny » 08.01.2005 10:57

@Kirsten

danke nochmal für deine gestrige Hilfe,hast dir ja echt viel Mühe gegeben :D .
Also hier nochmal die Lösung:
Die eingebaute WLAN-Karte im Laptop hat nicht funktioniert,daher mußte ich eine PCMICA-Karte kaufen und in den Laptop stecken.
Gekauft hatte ich dann noch den Router ,weil ich ja 2 Rechner miteinander verbinden wollte.Trotzdem funktionierte es nicht,also kam an den Router noch ein DSL-Modem mit ran (nicht mein altes USB DSL-Modem).
Der Laptop baute die Internet-Verbindung auf,aber konnte die Seiten nicht anzeigen,weil die Verbindungsdaten zwischen Modem und Router nicht gespeichert waren.
Mit dem Ethernet-Kabel haben die im PC-Laden also die Verbindung hergestellt und auch wenn man es dann heraus zog stand die Internet-Verbindung.Sobald alles abgebaut wurde und neu angeschlossen wurde,waren die Verbindungsdaten weg.
Dafür gab es aber ein Tool,in der Software mit dem man die Systembefehle speichern konnte,aber da ist keiner drauf gekommen,weil man davon ausging (da die Verbindung mit Ethernet-Kabel lief) das die Daten gespeichert sind.Daher ließ sich auch hinterher leicht erklären,warum immer bei mir zu Hause nichts lief.
Hmmm hoffe ich hab das jetzt gut erklärt...bin ja auch nicht vom Fach,alles was ich über PC´s weiß hab ich im Eigenstudium gelernt :?

bonny

Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 08.01.2005 14:57

bonny hat geschrieben:danke nochmal für deine gestrige Hilfe,hast dir ja echt viel Mühe gegeben :D .


Und helfen konnte ich trotzdem nicht :( , das kratzt an meiner Ehre :wink:

Quatsch! Hauptsache es geht :D

bonny hat geschrieben:...bin ja auch nicht vom Fach,alles was ich über PC´s weiß hab ich im Eigenstudium gelernt :?


Dafür biste aber echt gut, du weißt ne ganze Menge, dass kommen die meisten Andere auch nicht mehr mit (nicht war Sassi :P )

Egal: *freu* es geht!
Und falls noch irgendwer Probleme hat, immer melden, vielleicht kann ich (oder Jason, oder Bonny oder sonst wer) ja helfen.

Liebe Grüße,
Kirsten
Angaben zu meinem Freund:

Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 11.01.2005 15:48

Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
Helga74
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2004 21:44
Wohnort: z. Zt. München

Beitragvon Helga74 » 14.01.2005 02:29

Hallo zusammen!
Ich versteh hier nur Bahnhof....

aber ich habe auch ein Computerproblem, mein PC startet nicht mehr.
Beim Starten von Win98 kommt immerzu die Meldung:
"Fehler beim Schreiben auf Festplatte C" oder so ähnlich.

Heißt das, dass sich die Festplatte verabschiedet hat? Die ist ziemlich voll. Ich habe auch schon versucht aus Dos heraus einige Dateien zu löschen, aber das verweigert mir der PC auch mit der Meldung: Zugriff verweigert! :shock:
format C geht auch nicht, da er angeblich den Befehl nicht kennt :?

Wäre klasse, wenn mir jemand einen schlauen Tipp geben könnte, bin allerdings nur bedingt über meinen Laptop internetfähig.

Danke

Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"

bonny

Beitragvon bonny » 14.01.2005 09:19

Hallo Helga,

das hatte mein PC auch mal,muss aber nicht sein,das die Festplatte zu voll war,aber da sollte man schon ein Auge drauf haben :wink:
Wenn du ein Diskettenlaufwerk hast und eine "Startdiskette",dann lege die mal ein und die CD von Windows und versuche mal Windows so zu starten.Da steht dann die Meldung 1.Windows von der Festplatte starten oder 2.Windows von der CD starten.Du wählst erstmal das 1. und wenn es nicht geht,dann mache einen 2.Versuch und starte von der CD (das ist meist eine Neuinstallation).Also alles einlegen und neu starten und dann sehen was dran steht.(ich glaube ohne Diskette geht es auch,weiß ich aber jetzt nicht so genau.Wenn du ein älteres Betriebssystem hast brauchst du glaube ich beides :z.B.bei Win 98 oder ME und bei WIN2000 oder XP geht es auch ohne Diskette)
Auf jeden Fall denke ich,das du Windowas neu installieren musst und deine Daten weg sind.Hört sich zumindest so an.
Viel Glück beim Basteln :wink:
bonny

Benutzeravatar
Kirlew
Beiträge: 367
Registriert: 12.10.2004 18:36
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Kirlew » 14.01.2005 11:28

Hallo Helga!

Da hat Bonny mir einiges voraus, ich habe die Meldung nämlich noch nie gesehen :?

Das die Platte zu voll ist, glaube ich auch nicht, hochfahren tut er dann eigentlich immer noch (so viel Platz bleibt). Meine Platte (auch Win98) schrammt auch hart am Limit, aber so was hatte ich noch nie.

Dein Rechner fährt aber gar nicht mehr hoch? Wann kommt denn die Meldung? Gleich am Anfang (im DOS-Fenster)? Oder bekommst du so nen blauen Bildschirm? Oder siehst du noch was von Windows?

Eigentlich kann ich so ne Meldung sonst nur einer fehlenden Schreibberechtigung zuordnen.
Man kann einen Ordner etc einen "Schreibschutz" geben, aber ich nehme mal nicht an, dass du das getan hast.
Man kann auch eine ganze Festplatte schreibgeschützt machen, dafür muss man aber an der Festplatte direkt was umstecken (also den Computer aufschrauben), da nehme ich auch mal an, dass du das nicht gemacht hast...

Daher würde ich auch auf Bonnys Version oder auf eine defekte Platte tippen. Ich frage aber auch noch mal meinen Freund, vielleicht hat der noch ne Idee.

Vielleicht kann Jason auch was dazu sagen, der ist glaube ich fitter in Betriebssystemen und so was als ich.

Liebe Grüße,
Kirsten
Angaben zu meinem Freund:

Krankenhaus: 5.Juli 04 -> Diagnose: MH IIb (18,4 cm hinterm Brustbein) -> Therapie (nach HD15): 6x BEACOPP esk. beendet -> PET am 29.11. -> Ergebnis: kein aktives Gewebe -> 3.Nachsorge am 09.01. -> alles sieht gut aus :-)

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 14.01.2005 12:00

Hallo Helga,

Erstmal: Startdiskette !!!
Solltest Du mit deinem Laptop machen können.

Ist die Platte wirklich voll?
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) Plattendaten anzeigen (dir ENTER)
Unten steht jetzt, wieviel Platz auf der ganzen Platte noch frei ist


Wenn deine Platte nur voll ist, kannst Du folgendes machen:
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) in windows/temp wechseln (hier liegt meist nur Schrott herum)
cd windows ENTER
cd temp ENTER
4.) Schrott anzeigen (dir ENTER)
Jetzt kannst Du sehn, wieviel Platz der Schrott einnimmt (die Zahlen in der 2ten Spalte.)
5.) Schrott löschen (del *.* ENTER)

Jetzt solltest Du wieder Platz haben...

Wenn Du neu formatieren willst:
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) in windows/command wechseln
cd windows ENTER
cd command ENTER
4.) formatieren (format c: ENTER)
Dann sind allerdings alle Daten weg... Vielleicht versuchst Du vorher mal (defrag ENTER).


"Fehler beim Schreiben auf Festplatte C" kann auch heissen, das die Platte hinüber ist.
grober Test dafür:
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) irgendwas in eine Datei schreiben (dir > blablubb.txt ENTER)
4.) hat er die Datei angelegt? (dir blablubb.txt ENTER)
Wenn ja, funktioniert die Platte noch.
Wenn nicht: wahrsch. Werkstatt...


Wenn 2.) schon nicht klappt: Fehlermeldung posten. (wäre aber leider kein gutes Zeichen...)

Neu installieren würd ich erstmal nicht.
Wenn die Platte nur zu voll ist, läuft das alte Windows nach dem Platz schaffen wahrsch. wieder.
Und wenn die Platte in der Grütze ist, hilft Neuinstallieren garnix...

Ach ja: Hat der PC Nachtschweiss & Gewichtsabnahme?
Dann 4 X BEACOPP esk. über die serielle Schnittstelle. :D

Jason

Benutzeravatar
Helga74
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2004 21:44
Wohnort: z. Zt. München

Beitragvon Helga74 » 14.01.2005 14:15

Erstmal danke für Eure rasche Hilfe,
ich muss jetzt mal einige Dinge ausprobieren, alles in allem befürchte ich aber doch, dass sich die Festplatte auf nimmerwiedersehen verabschiedet hat.
Bis später

Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.

Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"

Benutzeravatar
Helga74
Beiträge: 141
Registriert: 22.02.2004 21:44
Wohnort: z. Zt. München

Beitragvon Helga74 » 14.01.2005 15:31

Hallo zusammen!

Also ich hab mich jetzt noch mal an meinem Rechner versucht, schaut glaube ich schlecht aus.

Wenn ich den Rechner ganz normal von Festplatte starte, wird der Bildschirm kurz blau, also das WIN98 -Bild erscheint kurz, geht dann aber wie gewohnt nochmal in den Dos-Modus und es werden nacheinander diverse dos-Befehle abgearbeitet. Dann bleibt das Bild plötzlich stehen und es erscheint die Meldung: "schreibschutzfehler beim Schreiben auf Laufwerk C" mit den Optionen abbrechen, wiederholen, fehler? wobei ich dann im endefekt nur über strg+alt+ent neu starten kann.

Starte ich den rechner von cd-rom aus, dann fährt der rechner ganz normal im Dos-Modus hoch und ich kann über "dir" auch in den verzeichnissen lesen und wechseln, kann aber keine datei öffnen, lesen, löschen oder sonst irgendwie verändern. Bei jedem Veränderungsversuch kommt die Meldung: Zugriff verweigert.

Wechsle ich auf die Festplattenlaufwerke D und E, kann ich mir nicht einmal das Verzeichnis aufrufen, ich kriege sofort die Meldung "Schreibschutzfehler auf Laufwerk D bzw. E". Bei diesen Laufwerken handelt es sich übrigens um "reale" Festplatten, nicht irgendwie durch Partionieren eines Laufwerks hergestellte Laufwerke.

Mit Scandisk konnte ich die Festplatte C prüfen. Bei der Standardprüfung kann Scandisk keine Fehler feststellen, allerdings bei der Überprüfung der Oberflächenstruktur hat Scandisk Fehler gleich in Abschnitt 2 entdeckt. Diese können durch das Programm jedoch auf Grund weiterer Fehler auf der Festplatte nicht behoben werden. Ich erhalte lediglich die Empfehlung die Platte jetzt täglich von Scandisk überprüfen zu lassen, sämtliche Daten zu sichern und mir baldmöglichst eine neue Festplatte anzuschaffen!! :cry:

Im großen und ganzen kann ich auf die Daten auf Festplatte C verzichten, wäre zwar sch.... und würde ne Menge Arbeit machen, aber ich könnte damit leben. Da ich den Rechner gebraucht gekauft habe sind sämtliche Treiberdateien auf Platte D gespeichert. Ich hätte doch nicht gedacht, dass sich gleich alle drei Festplatten verabschieden :!:
Oder gibts vielleicht nen neuen Virus, der mich erwischt hat :?: Hatte nämlich niemals einen Virenscaner installiert.Bild

Falls noch jemand eine Idee hat, bevor ich das Ding vor Wut aus dem Fenster schmeisse, ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.

Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste