Hallo Helga,
Erstmal: Startdiskette !!!
Solltest Du mit deinem Laptop machen können.
Ist die Platte wirklich voll?
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) Plattendaten anzeigen (dir ENTER)
Unten steht jetzt, wieviel Platz auf der ganzen Platte noch frei ist
Wenn deine Platte nur voll ist, kannst Du folgendes machen:
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) in windows/temp wechseln (hier liegt meist nur Schrott herum)
cd windows ENTER
cd temp ENTER
4.) Schrott anzeigen (dir ENTER)
Jetzt kannst Du sehn, wieviel Platz der Schrott einnimmt (die Zahlen in der 2ten Spalte.)
5.) Schrott löschen (del *.* ENTER)
Jetzt solltest Du wieder Platz haben...
Wenn Du neu formatieren willst:
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) in windows/command wechseln
cd windows ENTER
cd command ENTER
4.) formatieren (format c: ENTER)
Dann sind allerdings alle Daten weg... Vielleicht versuchst Du vorher mal (defrag ENTER).
"Fehler beim Schreiben auf Festplatte C" kann auch heissen, das die Platte hinüber ist.
grober Test dafür:
1.) Mit Startdiskette booten
2.) Auf C wechseln (C: ENTER)
3.) irgendwas in eine Datei schreiben (dir > blablubb.txt ENTER)
4.) hat er die Datei angelegt? (dir blablubb.txt ENTER)
Wenn ja, funktioniert die Platte noch.
Wenn nicht: wahrsch. Werkstatt...
Wenn 2.) schon nicht klappt: Fehlermeldung posten. (wäre aber leider kein gutes Zeichen...)
Neu installieren würd ich erstmal nicht.
Wenn die Platte nur zu voll ist, läuft das alte Windows nach dem Platz schaffen wahrsch. wieder.
Und wenn die Platte in der Grütze ist, hilft Neuinstallieren garnix...
Ach ja: Hat der PC Nachtschweiss & Gewichtsabnahme?
Dann 4 X BEACOPP esk. über die serielle Schnittstelle.
Jason